Netflix möchte uns wirklich alle über Geralts Neufassung in The Witcher beruhigen

Anfang dieses Jahres waren wir alle überrascht zu hören, dass Henry Cavill sich von der The Witcher-Adaption von Netflix zurückzog. An seiner Stelle würde Liam Hemsworth von The Hunger Games die Rolle des Geralt von Rivia für die vierte Staffel der Serie übernehmen.

Jetzt tut Netflix alles, um den Fans zu versichern, dass dies zwar eindeutig eine Änderung für die Serie sein wird, aber auch eine „andere Energie“ in die Show bringen wird, auf die sich die Produzenten freuen.

Eurogamer Newscast: Warum macht sich Sony Sorgen um Call of Duty auf PlayStation 6?

Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich sprach bei The Witcher: Blood Origins UK Junket mit einer Vielzahl von Verkaufsstellen über die Neufassung der Serie.

„Weißt du, ich werde sagen, dass Veränderung auch Energie ist“, sagte Hissrich Entscheider. „Veränderungen bringen auch andere Energien mit sich. Für uns ist das also nur ein Teil davon, weiter in dieses Franchise vorzudringen.“

Unterdessen im Gespräch mit IGNSagte Hissrich: „Was mich begeistert, ist, dass wir diesem Franchise erlauben, weiter zu wachsen, und dass wir neue Energie und Chemie bekommen, die wir noch nicht entdeckt haben.

„Für mich gehört das zum Spaß am Fernsehen dazu; man weiß nicht, wo genau das Abenteuer enden wird. Also [this recasting is] etwas, worüber ich mich wirklich freue.”

Hissrich erzählte auch Tech-Radar Sie “versteht voll und ganz”, warum Fans der Serie über die Nachricht von Henry Cavills Ausscheiden aus der Serie verärgert sind. Sie hofft jedoch, dass alle an der Adaption von Netflix für die kommende Staffel festhalten werden. „Das ist auch für uns eine große Sache“, bemerkte sie.

An anderer Stelle sprach Doug Cockle, der Schauspieler, der für seine Darstellung von Geralt von Riva in der Videospielserie The Witcher bekannt ist, mit unserem Bertie über Cavills Entscheidung, die Serie zu verlassen.

„Nun, ich finde es wirklich traurig“, sagte Cockle. „Und es gibt viele Leute, die über die Gründe spekulieren, warum er sich entschieden hat, zu gehen, aber was auch immer der Grund ist, ich finde es traurig, weil Henry als Geralt von Rivia einen fabelhaften Job gemacht hat.“

Das The Witcher-Spin-off Blood Origin, das die Entstehung des ersten Witcher-Prototyps untersucht, startet am 25. Dezember auf Netflix, wobei die dritte Staffel von The Witcher im Sommer 2023 erscheinen soll.


source site-61

Leave a Reply