Netflix könnte seinen Spielen, die niemand spielt, In-App-Käufe und Werbung hinzufügen


Einem aktuellen Bericht zufolge Netflix derzeit überlegt, wie man mit seinen Spielen mehr Geld verdienen kann, und erwägt angeblich die Einführung von Werbung und In-App-Käufen.

Dies kommt vom Wall Street Journal (kostenpflichtig), der offenbar mit „Personen gesprochen hat, die mit den Diskussionen vertraut sind“, die derzeit bei Netflix stattfinden. Diesen Quellen zufolge werden verschiedene Vorschläge gemacht, wie das Streaming-Unternehmen mit seinen Spielen mehr Geld verdienen könnte. Die bemerkenswertesten Ideen sind die Hinzufügung von Werbung, In-App-Käufe und sogar die Erhebung einer Prämie für bestimmte Spiele. Anzeigen würden nur auf der werbefinanzierten Ebene erscheinen und es ist unklar, wie In-App-Käufe funktionieren könnten; Vermutlich gilt dies für Spiele, die es selbst veröffentlicht, und nicht für Spiele, die es lizenziert.

Zu diesem Zeitpunkt steht den Benutzern die Spielebibliothek ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Wenn Sie also über eine Abonnementstufe verfügen, können Sie die angebotenen Spiele spielen. Dazu gehören Indies wie Oxenfree 2: Lost Signals und Death’s Door sowie größere Namen wie GTA: The Trilogy. Die Auswahl ist derzeit zwar noch recht klein, aber es sind noch weitere Spiele in Vorbereitung, wie zum Beispiel eines der besten Roguelites überhaupt, Hades.

Wenn Netflix jedoch das Netflix der Spiele werden will, hat es noch einiges zu tun. Obwohl die Statistik inzwischen etwas alt ist, Stand August 2022, Weniger als 1 % der Netflix-Abonnenten spielen täglich seine Spiele. Das ist kein vertrauenerweckender Prozentsatz, und wenn man bedenkt, dass die einzigen wirklich großen Namen dort die GTA-Remaster sind, glaube ich persönlich nicht, dass er zum jetzigen Zeitpunkt viel höher sein wird. Wenn Netflix Werbung oder In-App-Käufe einführt, bevor es überhaupt über eine vollständige Bibliothek verfügt, wird das meiner Meinung nach bei den Abonnenten nicht besonders gut ankommen. Im Moment müssen wir einfach abwarten.



source-85

Leave a Reply