Netflix kauft Louis Van Gaal Doc; BBC-Profile Hans Zimmer; BFI stellt Mitarbeiter für UK Screen Fund ein – Global Briefs


Netflix unter den Käufern des Dokuments über den niederländischen Fußballmanager Louis Van Gaal

Ein Dokumentarfilm über den feurigen niederländischen Fußballtrainer Louis Van Gaal ist auf dem Weg zu Netflix. Der Streamer hat deutsche Rechte dazu erworben Van Gaal: Der Mann hinter der Legende vom Verleiher DFW International, dem Vertriebsarm des Benelux-Filmverleihers Dutch FilmWorks, der zu Studiocanal gehört. Spaniens Telefonica hat Rechte für Movistar Plus+ gekauft und VRT hat einen Deal für Belgien abgeschlossen. Die britischen TV- und VoD-Rechte gingen an den Filmvertrieb Vertical Entertainment. Über einen Zeitraum von drei Jahren zeichnet die Doku ein Porträt von Van Gaal, einem der erfolgreichsten Trainer Europas. Er hat den FC Barcelona, ​​Bayern München, Ajax und Manchester United geleitet, und von ihm geleitete Spieler wie Wayne Rooney, Luis Figo und Xavi werden zusammen mit seiner Frau und seinen Töchtern zum Dokument beitragen. „Louis van Gaal ist eine der herausragenden Persönlichkeiten des europäischen Fußballs und wir freuen uns sehr, unseren Zuschauern in Zusammenarbeit mit unserem Vertriebspartner DFW International die persönliche Seite dieser Trainerikone zu zeigen“, sagt Marc van den Bosch-Mprah, Head of Content Acquisitions & Koproduktionen bei Netflix in Deutschland.

Hans Zimmer im BBC Two-Dokumentarfilm „Hollywood Rebel“

Das Leben und Werk des Filmkomponisten Hans Zimmer wird in einer 60-minütigen Dokumentation für BBC Two gefeiert. Hans Zimmer – Hollywood-Rebell wird am Sonntag, den 16. Oktober um 21 Uhr ausgestrahlt und blickt auf seine vierzigjährige Karriere zurück und wie er die Filmmusik in Filmen wie neu definiert hat Der König der Löwen, Regenmann und Der dunkle Ritterund Shows wie David Attenboroughs derzeit ausgestrahlte wegweisende Dokumentarserie Gefrorener Planet II. Mit „beispiellosem Zugang“ wird der Film sein Leben und seine Karriere nachzeichnen, vom Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg bis nach Hollywood. Die Natural History Unit der BBC Studios macht die Dokumentation unter der Regie von Francis Hanly.

Chris Filip tritt BFI als International Business Development Manager für den UK Global Screen Fund bei

Das BFI hat Chris Filip zum International Business Development Manager für den UK Global Screen Fund ernannt. Filip berichtet an Fondsleiterin Denitsa Yordanova und wird den Strang leiten, internationale Wachstumsstrategien von Unternehmen bewerten, Geschäftspläne von Unternehmen analysieren und Unternehmensstrukturen und die Erstellung von KPIs überprüfen. Zuvor war er Programmmanager für Creative Enterprise bei Creative England und beaufsichtigte den New Ideas Fund. Er wird den Posten am 24. Oktober antreten, kurz nachdem die Regierung bestätigt hat, dass die Finanzierung des UK Global Screen Fund für weitere drei Jahre fortgesetzt wird.



source-95

Leave a Reply