Netflix erwirbt Boss Fight Entertainment, seine dritte Übernahme von Spielestudios innerhalb von sechs Monaten • Eurogamer.net

„Wir hoffen, ein Weltklasse-Spielestudio aufbauen zu können, das in der Lage ist, eine große Auswahl an entzückenden und zutiefst fesselnden Originalspielen anzubieten.“

Netflix hat sein drittes Spieleentwicklungsstudio, Boss Fight Entertainment, übernommen.

Diese neueste Akquisition erfolgt, nachdem der Streaming-Gigant im vergangenen September den Oxenfree-Entwickler Night School Studio und Anfang dieses Monats Next Games, den Schöpfer von Stranger Things: Puzzle Tales, übernommen hat.

„Die Mission von Boss Fight ist es, unseren Spielern einfache, schöne und unterhaltsame Spielerlebnisse zu bieten, wo immer sie spielen möchten“, sagten die Gründer von Boss Fight Entertainment in a Aussage auf der offiziellen Website von Netflix gepostet.

„Das Engagement von Netflix, werbefreie Spiele als Teil der Abonnements von Mitgliedern anzubieten, ermöglicht es Spieleentwicklern wie uns, sich auf die Entwicklung eines reizvollen Gameplays zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Monetarisierung machen zu müssen was wir gerne tun, während wir gemeinsam dazu beitragen, die Zukunft der Spiele auf Netflix zu gestalten.”

„Wir stehen noch ganz am Anfang großartiger Spielerlebnisse als Teil Ihrer Netflix-Mitgliedschaft“, fügte Amir Rahimi, VP of Game Studios von Netflix, hinzu. „Durch Partnerschaften mit Entwicklern auf der ganzen Welt, die Einstellung von Top-Talenten und Akquisitionen wie dieser hoffen wir, ein Weltklasse-Spielestudio aufbauen zu können, das in der Lage ist, eine große Auswahl an reizvollen und tiefgreifenden Originalspielen anzubieten – ohne Werbung und ohne In-App Einkäufe – an unsere Hunderte Millionen Mitglieder auf der ganzen Welt.”

Bereits im Juli 2021 bestätigte Netflix, dass es sich „in der Anfangsphase“ der Expansion in Spiele befinde und sich zunächst auf mobile Titel konzentrieren werde. Die ersten Früchte seiner Arbeit zeigten sich im August, als es seiner Unterhaltungsbibliothek eine kleine Handvoll Handyspiele hinzufügte – Stranger Things: 1984 und Stranger Things 3 – als Teil eines frühen Tests ausschließlich in Polen.

Netflix adaptiert auch weiterhin mehrere beliebte Franchise-Unternehmen in TV-Shows für seinen Streaming-Service, darunter eine neue Tekken-Anime-Serie.

Werden Sie Eurogamer unterstützen?

Wir wollen Eurogamer besser machen, und zwar besser für unsere Leser – nicht für Algorithmen. Du kannst helfen! Werden Sie ein Unterstützer von Eurogamer und Sie können die Seite völlig werbefrei besuchen und erhalten exklusiven Zugang zu Artikeln, Podcasts und Unterhaltungen, die Sie näher an das Team, die Geschichten und die Spiele bringen, die wir alle lieben. Abonnements beginnen bei 3,99 £ / 4,99 $ pro Monat.

Unterstütze uns


source site-57

Leave a Reply