Nein, SSDs zerstören keine Festplatten: Bericht


SSDs mögen de facto der Speicherstandard auf Laptops und Gaming-PCs sein, rotierende Festplatten sind jedoch immer noch das vorherrschende Speichermedium für Rechenzentren. Schätzungen gehen davon aus, dass dieses Verhalten bis 2028 anhalten wird, wenn die Festplattenverkäufe voraussichtlich zugunsten von SSDs zurückgehen werden. Aber a neuer Bericht von Blocks and Files widerspricht dieser Prognose und schätzt, dass die Festplattenverkäufe bis 2028 stark bleiben werden.

Blocks and Files berichtete über eine Prognose von Coughlin Associates, die davon ausgeht, dass der aktuelle Anstieg der SSD-Verkäufe nur minimale Auswirkungen auf die Band- und HDD-Lieferungen haben wird. Zu den Haupttreibern dieses Verhaltens zählen KI, das Internet der Dinge, Medien, Unterhaltung und die Medizinbranche. All dies erhöht die Nachfrage nach Festplatten mit großer Kapazität.

Es wurden zwei Diagramme geteilt, die das prognostizierte jährliche Wachstum von Festplatten nach Formfaktor und die Festplattenauslieferungen im Hinblick auf die Kapazität zeigen. Ersteres ergab, dass sich das Wachstum von 3,5-Zoll-Festplatten und 2,5-Zoll-Festplatten zusammen voraussichtlich von 150.000 verkauften Einheiten im Jahr 2024 auf knapp über 200.000 im Jahr 2028 beschleunigen wird. (Die Grafik prognostizierte auch, dass 2,5-Zoll-Laufwerke ebenfalls an Beliebtheit verlieren würden, hin zu 3,5-Zoll-Laufwerken .)

Prognosen zur Festplattenkapazität von Coughlin Associates

(Bildnachweis: Blöcke und Dateien)

Letzteres zeigte ein exponentielles Wachstum der Festplattenlieferungen, sortiert nach versendeten Exabyte. Im Jahr 2022 wurden rund 1.500 Exabyte an Festplattenkapazität ausgeliefert, bis 2028 wird sich die Zahl laut Prognosen von Coughlin versechsfachen und dann 9.000 Exabyte ausgeliefert werden.

source-109

Leave a Reply