NBA unterzeichnet Verträge mit Disney, Amazon, NBC; würde TNT und „Inside the NBA“ ausschließen: Berichte

Der hochpreisige Bieterkrieg um die nationalen NBA-Übertragungsrechte für die kommende Saison geht ins vierte Quartal. Und es scheint, als würde TNT die Zeit davonlaufen.

Warner Bros. Discovery, das Unternehmen, dem TNT gehört, steht Berichten zufolge kurz davor, von ESPN/Disney, NBC Universal und Amazon überboten zu werden, da die Verträge mit den Sendepartnern der NBA kurz vor dem Abschluss stehen. Das Sports Business Journal berichtete am Mittwoch als erster, dass die Verhandlungen über die Verträge, die nach der nächsten Saison in Kraft treten würden, abgeschlossen seiendiese Woche liziert.

Laut Tom Friend von SBJ:

„Branchenquellen gehen davon aus, dass ESPN letztendlich 2,8 Milliarden US-Dollar pro Jahr zahlen wird – gegenüber den gemeldeten 2,6 Milliarden US-Dollar – für das „A“-Paket der Liga, das die NBA-Finals, ein Konferenzfinale, wöchentliche Primetime-Spiele, die WNBA und wahrscheinlich gemeinsame internationale Rechte umfasst. NBCs Es wird davon ausgegangen, dass das vorgeschlagene „B“-Paket jetzt einen jährlichen Wert von 2,6 Milliarden US-Dollar hat – von den gemeldeten 2,5 Milliarden US-Dollar – und wahrscheinlich eine „Basketball Night in America“ am Sonntagabend nach der NFL-Saison beinhalten würde, also insgesamt zwei Primetime-Fenster pro Woche. Es wird angenommen, dass der Deal von Amazon einen Wert zwischen 1,8 und 2 Milliarden US-Dollar hat und wahrscheinlich das Emirates In-Season Tournament, das SoFi Play-In Tournament, Playoff-Spiele der ersten Runde, die WNBA und internationale Rechte umfassen wird. “

Nachdem diese schriftlichen Angebote bestätigt wurden, berichtet Friend, dass die NBA „den Vertrag von NBC zu WBD bringen wird, um zu sehen, ob WBD-CEO David Zaslav in der Lage ist, ihn im ‚Gesamtwert‘ zu erreichen.“

NEW YORK, NEW YORK – 15. MAI: (LR) Wayne Gretzky, Dale Earnhardt Jr., Taylor Rooks, Shaquille O’Neal, Charles Barkley, Luis Silberwasser, Vorsitzender und CEO von TNT Sports und Micah Parsons besuchen die Warner Bros. Discovery…


Mike Coppola/Getty Images für Warner Bros. Discovery

Wenn WBD dem Angebot von NBC nicht nachkommen kann, könnte die neue Vereinbarung einen produktiven Lauf der NBA auf TNT sowie die charakteristische Studiosendung „Inside the NBA“ beenden. Charles Barkley, seit 2000 Diskussionsteilnehmer der Show, sprach am Mittwoch mit SiriusXM, als sei das Ende der Show eine ausgemachte Sache.

„Da kann ich nichts sagen – ich mache mir Sorgen um alle Menschen, mit denen ich arbeite.“ Barkley sagte. „Ich fühle mich wirklich schlecht, Mann. Denn wenn wir die NBA verlieren, werden intern wahrscheinlich 200 Leute ihre Jobs verlieren.“

Ernie Johnson, 67, ist seit 35 Jahren der leitende Studiomoderator von „Inside the NBA“. Das Sports Business Journal berichtete kürzlich dass Johnson „bei Turner bleiben und wahrscheinlich seine Rolle als leitender Studiomoderator für das NCAA-Basketballturnier der Männer fortsetzen und außerdem MLB-Livekommentare machen würde“, für den Fall, dass TNT sein NBA-Paket verliert.

Das ist ein potenziell großes Hindernis für einen der nächsten Übertragungsrechtepartner der NBA (NBC, ESPN oder Amazon), der die Besetzung und das Team von „Inside the NBA“ nach der Saison 2024/25 neu einstellen möchte.

In der Zwischenzeit, Barkley sagte gegenüber ESPN Cleveland dass er in seinem Vertrag eine Ausstiegsmöglichkeit für den Fall hat, dass Warner Bros. Discovery überboten wird. Die Fans freuen sich bereits darauf, dass die Saison 2024–25 die letzte Staffel von „Inside the NBA“ in ihrer heutigen Form sein wird. Von den unzähligen Konsequenzen, die sich aus den neuen Verträgen ergeben, dürfte der mögliche Verlust der beliebten Studioshow am unbeliebtesten sein.

Inside the NBA debütierte in der Saison 1989/90, als TNT erstmals die Rechte zur Übertragung von NBA-Spielen erwarb. Johnson übernahm in der folgenden Saison die Leitung. Kenny Smith kam 1998 hauptberuflich dazu, gefolgt von Barkley im Jahr 2000 und Shaquille O’Neal im Jahr 2011.

Berichten zufolge Barkley erhielt im Oktober 2022 eine 10-Jahres-Vertragsverlängerung mit Warner Bros. Discovery Sports. Barkleys Vereinbarung fiel mit Vertragsverlängerungen für Johnson, Smith und O’Neal zusammen.