Nationales Naturschutzgebiet Kinder Scout auf mehr als 1.000 Hektar erweitert

Ein Naturschutzgebiet im Peak District, das vor 90 Jahren für einen Masseneinbruch bekannt war und jetzt eine wichtige Wiederherstellungsstätte für Torfmoore in seiner Größe erweitert hat.

Das Kinder Scout National Nature Reserve (NNR) in Derbyshire, das vom National Trust betreut wird, wurde um 25 % erweitert, wodurch ein Schutzgebiet von 1.082 Hektar (2.674 Acres) am höchsten Punkt des Peak District entsteht.

Die 226 Hektar große Erweiterung, die von der staatlichen Naturschutzbehörde Natural England erklärt wurde, umfasst ein „Freiluftlabor“, das 2010 für die Erforschung der Auswirkungen der Wiederherstellung von Torfgebieten zur Bekämpfung des Klimawandels eingerichtet wurde.

Ein verstopfter Gully hilft beim Wiedervernässen des Moors Kinder Scout (Paul Harris/National Trust/PA)

Das Labor umfasst wissenschaftliche Überwachungsgeräte wie Rohre, die in den Torf eingeführt werden, um den Grundwasserspiegel zu messen, Wehre, die den Wasserfluss in Erosionskanälen messen, und markierte Quadrate zur Überwachung des Pflanzenwachstums.

Es hat dem National Trust, der University of Manchester und der Moors for the Future Partnership ermöglicht, die Auswirkungen der Wiederherstellung von Torfland auf die Verringerung der Erosion, die natürliche Bewältigung von Überschwemmungen und die Schaffung eines gesünderen Lebensraums im Vergleich zu einem 100 x 250 m großen Kontrollgebiet zu untersuchen, das nicht restauriert wurde .

Die Überwachung des Gebiets hat gezeigt, dass die Wiederherstellung der Vegetation auf nacktem Torf innerhalb von 18 Monaten zu einer 98-prozentigen Verringerung der Torferosion in Flüsse führte.

Und eine Kombination aus der Wiederherstellung der Vegetation, dem Blockieren von Schluchten und dem Pflanzen von Torfmoos hilft, die Geschwindigkeit des Wassers zu verringern, das bei Sturmereignissen in die Täler fließt.

Zu den Techniken, die zur Wiederherstellung von Torfmooren erprobt wurden, gehörten das Abdecken von nacktem Torf mit Moorlandvegetation und das Blockieren von Schluchten, um die Moore feuchter zu halten, was dazu beigetragen hat, die im Land gespeicherte Kohlenstoffmenge zu erhöhen und die Wasserqualität zu verbessern.

Torfmoospfropfen vor der Pflanzung im Rahmen von Moorsanierungsarbeiten (Annapurna Mellor)

Professor Tim Allott von der University of Manchester sagte: „Das Kontrollgebiet war für unser wissenschaftliches Verständnis der Restaurierung auf dem Gelände von zentraler Bedeutung – da wir ohne es nicht in der Lage gewesen wären, die Auswirkungen der Restaurierungsarbeiten auf die Verlangsamung der Wasserfluss an Hängen und Verringerung des Hochwasserrisikos flussabwärts.

„Es bietet auch ein ‚Museum’ der vergangenen Schäden an Kinder Scout.

„Indem Sie einfach auf dieser kleinen verbleibenden ‚Insel‘ aus kahlem Torfland stehen, bekommen Sie ein dramatisches Gefühl für das Ausmaß der Transformation dieser ikonischen Landschaft, wenn Sie über den neu restaurierten, lebendigen und vielfältigen Lebensraum blicken, der sie umgibt.“

Craig Best, General Manager für den Peak District beim National Trust, sagte: „Als wir 1982 begannen, uns um Kinder zu kümmern, war der Berg eine öde Mondlandschaft aus nacktem Torf, die im Laufe der Jahrhunderte durch menschliche Aktivitäten aufgrund von Umweltverschmutzung und historischer Landbewirtschaftung degradiert wurde Praktiken, hohe Besucherzahlen und Klimawandel.“

Goldregenpfeifer auf Moorlandgras (Dougie Holden/National Trust/PA)

Aber fast 40 Jahre Restaurierungsarbeiten hätten das Naturschutzgebiet in ein Plateau gesunder Torfmoore mit Wollgras und Torfmoos verwandelt, das Lebensraum für Wildtiere wie Schneehasen, Goldregenpfeifer und Insekten geschaffen habe, sagte er.

„Diese Arbeiten werden parallel zu den Aktivitäten auf dem erweiterten Gebiet fortgesetzt.“

Kinder Scout war vor 90 Jahren Schauplatz eines Masseneinbruchs von Wanderern, die mehr Zugang zur Landschaft forderten, was dazu beitrug, den Zugang zu Mooren und die Schaffung der Nationalparks zu ermöglichen.

source site-24

Leave a Reply