Nationalbank der Ukraine enthüllt E-Griwna-Konzept – Finance Bitcoin News

Die Zentralbank der Ukraine hat Interessenten einen Konzeptentwurf für die zukünftige digitale Währung des Landes, die E-Griwna, vorgestellt. Die Regulierungsbehörde erwägt derzeit mehrere potenzielle Anwendungen für ihre digitale Münze, darunter Einzelhandelszahlungen und grenzüberschreitende Abrechnungen.

Die Währungsbehörde der Ukraine führt Banken und Unternehmen in das E-Griwna-Projekt ein

Die Nationalbank der Ukraine (NBU) hat Vertretern von Banken, anderen Finanzinstituten und Teilnehmern des Kryptomarktes einen Konzeptentwurf für ihre zukünftige digitale Zentralbankwährung (CBDC) vorgestellt. Die Regulierungsbehörde bittet um Feedback zur möglichen Ausgabe dieser Version der nationalen Fiat-Währung Griwna.

Der Hauptzweck der E-Griwna wird darin bestehen, die Bargeld- und bargeldlosen Formen des ukrainischen Geldes zu ergänzen, erklärte die Regulierungsbehörde für Geldpolitik in einem Bekanntmachung am Montag veröffentlicht. Es soll allen Bevölkerungsschichten, juristischen Personen, staatlichen Stellen, dem Banken- und Finanzsektor zugänglich gemacht werden.

Das Projekt wurde im September letzten Jahres gestartet. Seitdem untersucht die NBU die Machbarkeit einer groß angelegten Emission der digitalen Währung. In einer zitierten Erklärung betonte der stellvertretende Vorsitzende der Bank, Oleksiy Shaban, dass die Entwicklung und Implementierung der E-Griwna der nächste Schritt in der Entwicklung der ukrainischen Zahlungsinfrastruktur sein kann, und führte aus:

[The e-hryvnia] wird zur Digitalisierung der Wirtschaft, zur weiteren Verbreitung bargeldloser Zahlungen, zur Senkung ihrer Kosten, zur Erhöhung ihrer Transparenz und zur Stärkung des Vertrauens in die Landeswährung im Allgemeinen beitragen.

Während des Treffens mit den interessierten Parteien präsentierte die NBU den Designentwurf der e-Griwna, ihre Architektur, Eigenschaften und Vorteile für Zahlungsdienstleister, einschließlich der Option für Sofortzahlungen. Dabei berücksichtigte die Bank die Ergebnisse einer Umfrage unter Finanzmarktexperten zur Nachfrage nach einer digitalen Griwna, die 2021 durchgeführt wurde.

Die Nationalbank der Ukraine erwägt derzeit mehrere mögliche Implementierungen der E-Griwna. Darunter ist die Nutzung des CBDC für bargeldlose Zahlungen im Einzelhandel, gezielte soziale und andere staatliche Zahlungen und Smart Contracts.

Die Münze kann auch verwendet werden, um die Zirkulation digitaler Vermögenswerte zu erleichtern, einschließlich der Ausgabe, des Umtauschs und anderer damit zusammenhängender Vorgänge. „Die E-Griwna kann zu einem der Schlüsselelemente der qualitativen Infrastrukturentwicklung für den Markt für virtuelle Vermögenswerte in der Ukraine werden“, glaubt die Zentralbank. Es kann auch grenzüberschreitende Zahlungen ermöglichen und sie schneller, billiger und transparenter machen.

Die Ukraine muss ihren digitalen Währungsraum noch umfassend regulieren. Im vergangenen Herbst verabschiedete das Parlament in Kiew, die Werchowna Rada, einen Gesetzentwurf „Über virtuelle Vermögenswerte“, der im März 2022 von Präsident Wolodymyr Selenskyj nach bestimmten von ihm geforderten Überarbeitungen unterzeichnet wurde.

Die Wertpapieraufsicht des Landes wurde kürzlich damit beauftragt, Änderungen der Steuergesetzgebung vorzubereiten, die zur Durchsetzung des Gesetzes erforderlich sind. Inzwischen wurde damit begonnen, es in Übereinstimmung mit den EU-Standards in diesem Bereich zu aktualisieren. Die Ukraine hat sich während des anhaltenden militärischen Konflikts mit Russland auf Krypto-Spenden verlassen, um ihre Verteidigung und humanitären Bemühungen zu finanzieren.

Tags in dieser Geschichte

CBDC, Zentralbank, Konzept, Krypto, Krypto-Assets, Kryptowährungen, Kryptowährung, digitale Währung, Diskussion, Entwurf, E-Griwna, Feedback, Griwna, ukrainische Nationalbank, nbu, Projekt, Ukraine, ukrainisch, virtuelle Vermögenswerte

Glauben Sie, dass die Ukraine in naher Zukunft in der Lage sein wird, ihre E-Griwna herauszugeben? Teilen Sie Ihre Erwartungen im Kommentarbereich unten mit.

Lubomir Tassew

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Ruslan Lytvyn / Shutterstock.com

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply