National Trust, um die Zahl der Nachtigallen in Suffolk durch Niederholz zu erhöhen

Die Nachtigallenpopulation an einem Standort in Suffolk, der als eine der wichtigsten archäologischen Entdeckungen Großbritanniens gilt, könnte durch ein altes System der Waldbewirtschaftung gefördert werden, hoffen Naturschützer.

Sutton Hoo gilt als letzte Ruhestätte von König Raedwald, der im siebten Jahrhundert regierte.

Auf seine Nachtigallenpopulation wurde im Netflix-Film The Dig über die Ausgrabung eines angelsächsischen Bestattungsschiffs im Jahr 1939 verwiesen.

In dem Film erzählt die fiktive Figur Rory Lomax der Archäologin Peggy Piggott, wie ihn der Gesang der Nachtigall an die Wälder von Sutton Hoo erinnert.

Der National Trust, der sich um Sutton Hoo kümmert, plant die Wiedereinführung der Waldbewirtschaftungstechnik des Unterholzanbaus auf dem Gelände.

Es wird das erste Mal sein, dass die Technik dort angewendet wird, seit der Großteil des ursprünglichen Waldes nach dem Großen Sturm im Jahr 1987 gefällt wurde, sagte die Naturschutzorganisation.

Beim Niederholzbau, der bis in die Steinzeit zurückreicht, werden Bäume in einem regelmäßigen Zyklus dicht am Boden gefällt, um ein schnelles neues Wachstum zu fördern.

Der Prozess würde mehr Licht in den Waldboden lassen, was wiederum Blumen und Brombeersträucher fördern würde, die der „perfekte Nistplatz für Nachtigallen“ sind, sagte Jonathan Plews, Ranger des National Trust in Sutton Hoo.

„Derzeit gibt es eine kleine Anzahl von Nachtigallen auf dem Anwesen, die auf ein Waldgebiet beschränkt sind“, sagte er.

„Letztes Jahr haben wir in Sutton Hoo vier singende Männchen aufgenommen, und wir hoffen, dass wir durch diese Form der Waldbewirtschaftungstechnik in Zukunft noch viele weitere anlocken können.“

Die Singvögel haben in den letzten 50 Jahren einen Bestandsrückgang von 90 % erlebt und gehören nun zu den am stärksten bedrohten Vögeln Großbritanniens und stehen auf der Roten Liste des britischen Naturschutzes, sagte der National Trust.

Herr Plews sagte, dass die Ranger dieses Jahr in einem Waldgebiet arbeiten, in dem „das dichte Baumkronendach bedeutet, dass es nur sehr wenig Bodenflora gibt“.

„Wenn wir mit dem Niederwald beginnen, würden wir erwarten, Blumen wie Glockenblumen, Buschwindröschen und Fingerhut wachsen zu sehen, zusammen mit Brombeersträuchern, die der perfekte Nistplatz für Nachtigallen sind“, sagte er.

„Es wird ein paar Jahre dauern, bis sich die Brombeere etabliert hat, aber wir hoffen, dass in etwa vier Jahren mehr Nachtigallen einziehen, sowie andere geschützte und ‚gefährdete‘ Vögel wie der Grauschnäpper, Heidelerche und Ziegenmelker.“

Der Stockausschlag wird von einem Team aus Mitarbeitern und Freiwilligen durchgeführt, die Kettensägen und einen Minitraktor verwenden, um die Beeinträchtigung des Waldbodens beim Herausziehen des Holzes zu begrenzen.

Dadurch werden die archäologischen Merkmale im Waldgebiet geschützt, darunter ein römischer Steinbruch und eine Flugabwehrplattform aus dem Zweiten Weltkrieg.

Das im Rahmen der Niederwaldarbeiten gefällte Holz wird zum Bau von Zäunen, Toren, Bänken und Skulpturen auf dem gesamten Anwesen sowie zum Bau von Vogelhäuschen verwendet, um die gefährdeten Arten weiter zu unterstützen.

source site-24

Leave a Reply