NASA manövriert Orion erfolgreich in seine Zielumlaufbahn um den Mond


Orion blickt am Donnerstag, den 24. November, auf die Erde zurück.

Orion blickt am Donnerstag, den 24. November, auf die Erde zurück.
Bild: NASA

Die unbemannte Orion-Kapsel hat ihr endgültiges Ziel erreicht, eine ferne rückläufige Umlaufbahn um den Mond. Das Raumschiff hat heute früh erfolgreich eine kurze Flugbahnkorrektur durchgeführt.

Aktualisierung: 17:09 Uhr ET: Die NASA hat eine „gute Verbrennung“ bestätigt und gesagt, dass Orion erfolgreich in eine entfernte rückläufige Umlaufbahn um den Mond gebracht wurde. Das Manöver begann wie geplant um 16:52 Uhr ET und dauerte eine Minute und 28 Sekunden.

Originalbeitrag folgt.

Die Abdeckung durch die NASA beginnt um 16:30 Uhr ET, wobei die Korrektur der Flugbahn um 16:52 Uhr ET beginnen soll. Sie können unter folgen NASA-Fernsehen, Youtube, oder im Live-Stream unten. Das Brennen dauert weniger als 2 Minuten, es ist also kein sehr langer Prozess.

NASA Live: Offizieller Stream von NASA TV

Die beabsichtigte ferne rückläufige Umlaufbahn (DRO) wird als „entfernt“ bezeichnet, weil Orion etwa 40.000 Meilen (64.000 Kilometer) über den Mond hinaus reisen wird, bevor er zurückkehrt. Es ist eine gigantische Umlaufbahn, in der Tat so gigantisch, dass „das Raumschiff sechs Tage braucht, um eine halbe Umdrehung um den Mond zu vollenden, bevor es die Umlaufbahn für die Rückreise zurück zur Erde verlässt“. gemäß zur NASA. Der „retrograde“ Aspekt der Umlaufbahn bedeutet, dass die Kapsel unseren natürlichen Satelliten entgegen der Richtung umkreist, in der sich der Mond um die Erde bewegt.

Orion ist bereit, am Samstag den Entfernungsrekord von Apollo 13 zu brechen wenn es 298.565 Meilen (480.494 km) von zu Hause entfernt sein wird. Kein bemanntes Fahrzeug ist so weit über den Mond hinaus gereist.

Orion hat gestern seine sechste und letzte Flugbahnkorrektur für den ausgehenden Flug abgeschlossen. Die Kapsel, die begann den Prozess der Eingabe von DRO am Montag, den 21. November, bewegt sich derzeit mit 2.610 Meilen pro Stunde (4.200 km/h). NASA kurzzeitig und unerwartet den Kontakt zu Orion verloren am Mittwoch, aber ansonsten hat die Kapsel wie erwartet funktioniert.

Bild für Artikel mit dem Titel NASA manövriert Orion erfolgreich in seine Zielumlaufbahn um den Mond

Grafik: NASA

Heute ist Tag 10 des 25,5-Tages Artemis-1-Missiondie mit der begann dramatischer Eröffnungsstart des Space Launch System der NASA (SLS)-Rakete am Mittwoch, den 16. November. Artemis 1 soll sowohl SLS als auch Orion demonstrieren, wobei letzterer noch einen atmosphärischen Wiedereintritt überleben muss, zu welchem ​​​​Zeitpunkt er mit Geschwindigkeiten von Mach 32 (24.360) in unsere Atmosphäre einschlagen wird Meilen pro Stunde oder 39.199 km/h). Während des versuchten Wiedereintritts wird Orions Hitzeschild Temperaturen von über 5.000 Grad Fahrenheit ausgesetzt sein.

Bevor dies jedoch geschieht, muss Orion die heutige Orbitalinsertion durchziehen und am 1. Dezember ein Austrittsmanöver durchführen, um den Gravitationsklauen des Mondes zu entkommen. Das Verlassen einer entfernten rückläufigen Umlaufbahn erfordert von Orion einen weiteren Vorbeiflug am Mond. Orion wird voraussichtlich am 11. Dezember im Pazifischen Ozean landen.

Artemis 1 ist das erste von dem, was die NASA hofft Reihe von immer komplexer werdenden Missionen in die Mondumgebung. Die Weltraumbehörde strebt an, die aktuelle Mission im Jahr 2024 zu wiederholen, jedoch mit Astronauten an Bord, und später in diesem Jahrzehnt Menschen auf dem Mond zu landen.

Mehr: Orion der NASA sendet eindringliche neue Ansichten der gequälten Oberfläche des Mondes zurück

source-113

Leave a Reply