Namcos Kampfpanzer Assault rumpelt in die Arcade-Archive


Vielen Dank

Retro-Publisher Hamster kommt derzeit einfach nicht aus seinem Namco-Kick heraus. Der Eintrag dieser Woche in das mit Klassikern gefüllte Arcade-Archiv ist eine der weniger bekannten Arcade-Veröffentlichungen des Entwicklers. Jetzt zum Download auf PS4 und Nintendo Switch verfügbar, Namcos futuristischer Kampfpanzer, Angriff.

1988 in der japanischen Arcade-Szene unter dem Titel „Akeaka-Angriff“, bevor er unter seinem einfacheren, lokalisierten Titel nach Westen rollt, Angriff ist ein zukunftsweisender Top-Down-Shooter, der den Spieler auf den Fahrersitz eines intergalaktischen Panzers setzt und ihn beauftragt, die Kolonisatoren ihres Planeten in einer einzigartig dunklen Erzählung zu Fall zu bringen – und eine, die für moderne Augen überraschend vorausschauend ist …

In Assault spielst du einen einheimischen Krieger eines weit entfernten Planeten, der mit einer Ein-Mann-Rebellion gegen die Menschheit beginnt, die in deine Welt eingedrungen ist, alle deine Ressourcen gestohlen und sowohl das Land als auch die Technologie von dir genommen hat Menschen für sich und ihre eigene Zukunft. Ziemlich erzählerische Kuriosität für die damalige Gaming-Industrie; Anstatt die Menschheit zu retten, sind Sie in Assault im Wesentlichen darauf aus, sie zu zerstören.

Wie Sie der obigen Aktion entnehmen können, (mit freundlicher Genehmigung von YouTuber Quadri Chuply) Angriff ist ein rotierender Twin-Stick-Shooter, der es dem Spieler ermöglicht, mit den Menschen und ihren Streitkräften in voller 360-Grad-Bewegung zu kämpfen. Ziel war es hier, eine zeitgemäßere Version des Atari-Klassikers von 1980 zu schaffen Kampfgebiet, indem Sie die Vektorgrafiken und die Ego-Perspektive gegen eine schnellere und farbenfrohere Top-Down-Perspektive austauschen. Wie viele Namco-Titel bietet es auch einen ziemlich funky Soundtrack.

Angriff verwendete die neu entwickelte System 2-Software von Namco, die die im Titel gezeigte Rotationsgrafik und Sprite-Skalierung ermöglicht. Außerdem wurden der Hauptspieler-Sprite und viele der Feinde von entworfen Gundam Veteran Kunio Ogawara, der Namcos Wunsch weiter betont Angriff so etwas wie eine Prestige-Veröffentlichung für den Entwickler. Angriff würde bei der Veröffentlichung viel Kritikerlob erhalten und würde auch einen Nur-Japan-Remix in Form von hervorbringen Angriff Plusdas verbesserte Grafik sowie neue Feinde und Bühnenlayouts aufwies.

Während Angriff wird nicht einmal ein Zehntel so stark referenziert wie andere Namco-Titel wie zB Pac-Man, Dig Dug, Galagaoder Galaxianes verdient es, als bahnbrechende Arcade-Veröffentlichung in die Namco Hall of Fame aufgenommen zu werden.

Chris Moyse

Leitender Redakteur – Chris spielt seit den 1980er Jahren Videospiele. Ehemaliger Saturday Night Slam-Meister. Abschluss an der Galaxy High mit Auszeichnung. Twitter: @ChrisxMoyse

source-89

Leave a Reply