Nachteile von Henna für Haare: Färben in die Deets

Wie viele natürliche Haarfärbemittel hat Henna Vor- und Nachteile. Aber Henna ist möglicherweise nicht gut für Ihr Haar, wenn Sie zweifelhafte Produkte verwenden, es falsch auftragen oder nicht den richtigen Haartyp haben.

Henna ist ein natürliches Haarfärbemittel hergestellt aus Lawsonia inermis (alias Henna-Pflanze). Wenn Sie es auf Ihre Locken auftragen, henna kann Ihr Haar dunkler, glänzender und dicker aussehen lassen. Aber wie bei jedem Kosmetikprodukt gibt es einige mögliche Probleme zu beachten.

Einige mögliche Nachteile der Verwendung von Henna-Haarfärbemitteln sind:

  • trockenes Haar
  • schwierige Anwendung und Färbung
  • allergische Reaktion
  • Haarschäden bei falscher Anwendung
  • nicht gut für helle Haarfarben
  • dauerhafter als kommerzielle Farbstoffe

Hier ist ein tiefer Einblick in diese potenziellen Fallstricke und wie man ein hochwertiges Henna auswählt Haarfärbemittel für die besten Ergebnisse.

Don Smith/Stocksy United

Nachteile von Henna für Haare

Warten Sie, also ist Henna schlecht für Ihr Haar? Nicht genau. Die Verwendung von Henna zum Färben Ihrer Haare bietet eine Reihe von Vor- und Nachteilen. Hier ist, was Sie über die Nachteile wissen müssen.

Schwierig, die Haarfarbe zu ändern

Nicht alle Henna-Marken sind es eigentlich natürlich. Viele enthalten scharfe Zusätze oder Metallsalze, die eine Umkehr fast unmöglich machen können. Das bedeutet, dass Sie eine Weile an den Ergebnissen festhalten, auch wenn Sie nicht zufrieden sind.

Auch Henna Haarfärbemittel ist kraftvoll und sättigt jede Strähne bis zur Haarkutikula. Das bedeutet, dass kommerzielle Haarfärbemittel möglicherweise nicht auf hennagefärbtem Haar funktionieren.

PSA: Die Verwendung eines handelsüblichen Färbemittels auf Henna-Färbemittel kann zu fleckigen, trockenen oder ungleichmäßigen Haarflecken führen. Und wenn Sie Henna nicht auf natürliche Weise verblassen lassen und versuchen, Ihre Locken zu bleichen, könnten Sie mit rot-orangen Haaren enden.

Kann dazu führen, dass sich Ihr Haar trocken anfühlt

Einige Leute berichten von trockenem Haar nach der Verwendung von Henna-Farbstoff. Die gute Nachricht ist, dass trockenes Haar mit der Zeit verschwinden könnte.

Henna enthält eine Art Farbstoff namens Lawsone. Studien show Lawson-Vorstufen können Keratin stärken, das Protein, das die äußere Schicht der Haarfollikel bildet. Leider kann sich Ihr Haar dadurch etwas stumpf oder trocken anfühlen.

Abhilfe schafft hier eine gründliche Haarwäsche nach der Anwendung. Dies entfernt überschüssiges Henna, das an Ihren Haarfollikeln haftet. Sie können auch eine verwenden Feuchtigkeitsmaske für das Haar oder Serum, um etwas Leben in Ihr Haar zurückzubringen.

Funktioniert wirklich nur bei dunklen Haaren

Henna wirkt am besten auf dunklem Haar, indem es braune, warme Untertöne verstärkt. Sie können Ihr Haar auch nicht mit Henna aufhellen und es funktioniert nicht gut mit helleren Haarfarben. Wenn Sie Henna auf ergrauende oder blonde Strähnen auftragen, könnten Sie am Ende eher einen orangen als einen kastanienbraunen Glanz haben.

Denken Sie daran, dass Henna Ihr Haar mit der Zeit auch dunkler machen kann.

Eine falsche Anwendung kann das Haar schädigen

Hochwertiges Henna-Probe schädigt Ihr Haar nicht, wenn es richtig angewendet wird. Allerdings kann minderwertiges oder schlecht aufgetragenes Henna dem Haar seine natürlichen Öle entziehen. Dies kann zu trockenem, geschädigtem und gereiztem Haar führen Kopfhaut.

Die zu regelmäßige Verwendung von Henna kann auch zu ungleichmäßigem oder streifigem Haar führen.

Allergische Reaktionen auf Henna

Es ist möglich, eine zu habenallergische Reaktionzu Henna. In den meisten Fällen gehen allergische Reaktionen auf Henna mit leichten Hautirritationen einher, aber es ist möglich, dass Blasen und Narben entstehen.

Schwere Reaktionen mit schwarzem Henna können jedoch äußerst gefährlich sein. Schwarzes Henna enthält Paraphenylendiamin (PPD), eine Chemikalie, die verursachen kannchemische Verbrennungenundlebensbedrohliche allergische Reaktionen.

FYI: Du solltest stets mach ein Patch-Test bevor Sie Henna auf Ihre Haut auftragen Haar, Kopfhaut oder Haut. (Mehr zu Patch-Tests gleich!)

Es könnte mit Metall interagieren

Bestimmte Arten von Henna können Metall oxidieren und es fleckig oder anlaufen lassen. Dies gilt insbesondere für Eisen oder Aluminium, daher ist es am besten, Ihre Hennafarbe in einer nichtmetallischen Schüssel zu mischen. Entscheiden Sie sich stattdessen für Materialien aus Glas, Keramik oder Kunststoff.

Die Anwendung kann schwierig sein

Im Allgemeinen ist Henna schwieriger anzuwenden als kommerziellHaarfärbemittel. Der Auftragungsprozess kann chaotisch sein, selbst wenn Sie es gewohnt sind, Ihre Haare zu färben. Henna ist auch schwierig gleichmäßig aufzutragen, was zu Flecken und ausgelassenen Stellen führt.

PSHenna kann Ihre Haut, Kleidung und so ziemlich alles, was es berührt, leicht beflecken. Also, trage ein altes T-Shirt, das dir egal ist, und trage Handschuhe.

Vorteile von Henna für das Haar

Es gibt einen Grund, warum es Henna schon seit Tausenden von Jahren gibt. Obwohl es einige Nachteile haben könnte, hat es definitiv einige Vorteile. Hier ist ein Überblick über die Vorteile von Henna-Haarfärbemitteln.

Fügt dem Haar Nährstoffe hinzu

Henna enthält TannineProteine ​​und Mineralien das könnte der Haargesundheit zugute kommen. Tannine könnte vorzeitig reduzieren Haare ergrauen. Denken Sie nur daran, dass wir mehr Beweise brauchen, um zu zeigen, wie gut das funktioniert.

Henna ist ebenfalls enthalten Vitamin E, die helfen können, das Haar weicher zu machen. Es ist natürlich Antioxidans Eigenschaften können auch dazu beitragen, Ihr Haar stark zu halten. Aber auch hier brauchen wir mehr Forschung, um es sicher zu wissen.

Fügt Glanz hinzu

Viele Leute behaupten, dass Henna Ihren üppigen Locken einen lebendigen Glanz verleihen und gleichzeitig fliegende Haare glätten kann. Und da es den Haarschaft umhüllt, kann es Ihr Haar auch voller aussehen lassen.

Es gibt auch einige anekdotische Gerüchte, dass Henna Spliss reduzieren kann, aber es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür.

Antimykotische Eigenschaften

Henna hat etwas fabelhaftes antimykotische Eigenschaften das kann helfen zu behandeln Schuppendie häufig durch einen Pilz namens verursacht wird Malassezia. Es besteht auch die Möglichkeit, dass es hilft, Öle zu absorbieren, die zu abgestorbenen Hautzellen oder Produktansammlungen auf der Kopfhaut führen. Aber noch einmal, wir brauchen mehr Beweise.

Hilft beim Ergrauen

Einige Leute behaupten, dass Henna helfen kann, abzuwehren vorzeitiges Ergrauen. Es kann jedoch auch auf helleren Locken einen leuchtend orangefarbenen Glanz hinterlassen. Kommerzielle Farbstoffe könnten also bei Grautönen besser funktionieren als Henna.

Was Sie bei der Verwendung von Henna-Haarfärbemitteln beachten sollten

Hier ist alles, was Sie über Henna-Haarfärbemittel wissen müssen, bevor Sie es verwenden.

Stellen Sie sicher, dass Sie einen kompatiblen Haartyp haben

Henna-Ergebnisse sind für jeden anders. Aber der Farbstoff neigt dazu, am besten auf dunklem Haar zu wirkenporös oder saugfähig. Sie werden einen deutlicheren Unterschied sehen, wenn Sie helleres Haar haben, aber Sie riskieren eine Orangetönung, wenn Sie blond sind.

Fügen Sie Feuchtigkeitscremes hinzu, um Trockenheit zu bekämpfen

Ihr Haar fühlt sich nach einer Henna-Behandlung möglicherweise ausgetrocknet an, aber das Hinzufügen einer Feuchtigkeitscreme zu Ihrer Farbe kann helfen. Einige natürliche Optionen umfassenHonig,KokosnussöloderAloe Vera.

Lassen Sie Henna nicht zu lange einwirken

Das häufige Auftragen von Henna – oder das zu lange Belassen – kann dazu führen, dass sich Proteinmoleküle auf Ihren Haarfollikeln ansammeln. Dadurch kann sich dein Haar schwer und dicht anfühlen. Versuchen Sie also, das Henna weniger als eine Stunde lang einwirken zu lassen, wenn Sie es behalten möchten Locken federnd.

Patch-Test

Henna-Allergiesind nicht üblich, aber sie können passieren. Bei einer allergischen Reaktion können Rötungen, Schwellungen, Nässen oder Entzündungen auftreten. Deshalb sollten Sie immer zuerst einen Patch-Test machen!

Tragen Sie dazu eine kleine Menge Henna-Farbstoff auf die Innenseite Ihres Arms auf. Wenn Sie nach 24 Stunden keine Reaktion haben, sollten Sie bereit sein.

Vermeide schwarzes Henna

Nicht jedes Henna wird gleich hergestellt. Vermeiden Sie schwarzes Henna um jeden Preis. DasParaphenylendiamin (PPD)in schwarz Henna ist dafür bekannt, chemische Verbrennungen zu verursachen. In schweren Fällen kann es auchNarbenbildung verursachenund allergische Reaktionen, die betreffenAtmung. Gehen Sie also auf Nummer sicher und bleiben Sie immer bei braunem Henna.

Auf unsichere Zusatzstoffe prüfen

Einige Haarfärbemittel enthalten Henna unsichere Zusatzstoffe die allergische Reaktionen oder eine Entzündungsreaktion auslösen können. Hier sind einige Zutaten, die Sie vermeiden sollten:

  • karminrot
  • Pyrogallol
  • Chrom
  • Silbernitrat
  • orangefarbener Dispersionsfarbstoff

Verwenden Sie ein Qualitätsprodukt

Es gibt eine Unmenge verschiedener Henna-Produkte auf dem Markt. Viele werden fertig in Pastenform geliefert, sodass Sie die Mischung nicht selbst herstellen müssen. Sie müssen jedoch darauf achten, welches Henna Sie kaufen. Halten Sie sich immer an hochwertige Marken mit pflegenden Inhaltsstoffen wie:

Es ist auch wichtig zu beachten, dass nicht alle Marken legitim sind. Einige Unternehmen vermarkten ihre Produkte als „ganz natürlich“ oder „Ayurveda“, aber das beweist keine Qualität. Recherchieren Sie also noch einmal wirklich und bleiben Sie bei einem vertrauenswürdigen Produkt.

Haare ausspülen und 24 Stunden einwirken lassen

Genauso wichtig wie das Färben selbst ist die Nachsorge. Um das Beste aus Ihrem Henna-Farbstoff herauszuholen, spülen Sie ihn nach dem Färben gründlich mit Wasser aus. Dann lassen Sie Ihr Haar für 24 Stunden in Ruhe. Danach können SieShampooundBedingungIhr Haar wie gewohnt. Sie können der Mischung auch eine feuchtigkeitsspendende Maske für zusätzliche Feuchtigkeit hinzufügen.

Endeffekt

Henna-Farbe ist eine beliebte Methode zum Verdunkeln von Haaren. Einige Untersuchungen zeigen, dass es helfen kannHaarfollikel stärkenwährend das Haar weicher und glänzender wird. Allerdings ist, wie bei jedem Kosmetikprodukt, Vorsicht geboten.

Henna ist alleine ziemlich schwer aufzutragen. Bei falscher Anwendung können fleckige oder ungleichmäßige Haare zurückbleiben, die mit handelsüblichen Farbstoffen schwer zu reparieren sind. Sie müssen auch darauf achten, welche Produkte Sie verwenden. Einige enthalten scharfe Zusätze, die verursachen könnenHautreizungenallergische Reaktionen oder trocknen Ihre Haare aus.

source site-50

Leave a Reply