Nachhaltiger Bitcoin-Mining-Strommix erreicht 59,5 %: BTC Mining Council

Laut dem neuesten Bericht des Bitcoin Mining Council (BMC) für das zweite Quartal 2022 stammen fast 60 % des Stroms, der für den Betrieb von Bitcoin-Mining-Maschinen verwendet wird, aus nachhaltigen Quellen.

In seinem Q2 Rezension des Bitcoin-Netzwerks, das am 19. Juli veröffentlicht wurde, stellte das BMC fest, dass der Verbrauch nachhaltiger Energie durch die globale Bitcoin-Bergbauindustrie gegenüber dem zweiten Quartal 2021 um 6 % und gegenüber dem ersten Quartal 2022 um 2 % gestiegen ist und im letzten Quartal 59,5 % erreichte – und fügte hinzu, dass dies „ eine der nachhaltigsten Industrien weltweit.“

Der Rat stellte fest, dass die Zunahme des nachhaltigen Energiemixes der Bergleute auch mit einer Steigerung der Bergbaueffizienz einherging.

Q2 Bitcoin-Mining-Hashrate ist im Jahresvergleich um 137 % gestiegen, während der Energieverbrauch nur um 63 % gestiegen ist, was eine Effizienzsteigerung von 46 % zeigt

Weitere Details zur Energieeffizienz des Bitcoin-Mining wurden auf YouTube von BMC geteilt Einweisung von seiner vollen Bericht am 19. Juli mit Michael Saylor, CEO von MicroStrategy. Im Vergleich zu vor acht Jahren ist die Energieeffizienz der Bergleute laut Saylor um 5.814 % gestiegen

Es wurde auch festgestellt, dass der Bitcoin-Bergbau nur 0,09 % der geschätzten 34,8 Milliarden Tonnen (BMt) an Kohlenstoffemissionen ausmacht, die weltweit produziert werden, und nur 0,15 % der globalen Energieversorgung verbraucht.

Saylor bemerkte in dem Briefing, dass die Vorhersagen der Kritiker von Bitcoin über den Energieverbrauch des Netzwerks bisher nicht korrekt waren.

„Die Leute sagen schon seit geraumer Zeit voraus, dass Bitcoin die gesamte Energie der Welt verbrauchen wird. Das wird nicht passieren und wird aufgrund der Effizienzdynamik nicht passieren.“

Verwandt: Marathon unterzeichnet neue Vereinbarungen, um das Ziel der Hash-Rate für 2023 zu erreichen

Während desselben Briefings erklärte Fred Thiel, CEO von Marathon Digital Holdings, dass die Mining-Effizienz Teil eines „Tugendkreislaufs“ sei, der dazu führen werde, dass die Branche „immer energieeffizienter“ werde.

„Die Effizienzgewinne konzentrieren sich zu 100 % auf den Energieverbrauch, da Energie unsere wichtigsten Inputkosten darstellt. Steigende Energiepreise zwingen uns dazu, effizienter zu werden.“

Der Bericht skizzierte, wie der steigende Bitcoin (Bitcoin)-Preis hat die Energieeffizienz des Netzes vorangetrieben, wie der starke Anstieg der Effizienz in den letzten acht Jahren belegt.

Mit steigendem Preis steigt die Nachfrage nach ASIC-Mining-Geräten, was die Geräteinnovation vorantreibt. Effizientere Geräte sind kostengünstiger und rentabler und zwingen weniger profitable dazu, vom Markt auszuscheiden, wodurch die gesamte Branche effizienter wird.

Die Daten aus dem Bericht stammen von Mitgliedern des BMC, die 50,5 % der weltweiten Bitcoin-Mining-Hash-Power ausmachen.

Der US-Gesetzgeber interessierte sich besonders für den Stand des Bitcoin-Mining-Energieverbrauchs im Land.

Letzte Woche schickten sechs US-Gesetzgeber, darunter Warren, einen Brief an die Environmental Protection Agency (EPA) und das Energy Department (DOE), in dem sie die Behörden aufforderten, Bergbauunternehmen zu verpflichten, über ihre Emissionen und ihren Energieverbrauch Bericht zu erstatten.