Nach dem Verbot wird YouTube Videos zulassen, die Behauptungen über Wahlbetrug im Jahr 2020 untermauern


In einem umstrittenen Schritt wird YouTube Videos zulassen, in denen behauptet wird, dass die Präsidentschaftswahlen 2020 unter „weit verbreitetem Betrug, Fehlern oder Pannen“ gelitten hätten, obwohl der Dienst selbst weiß, dass solche Behauptungen falsch sind.

Im Dezember 2020 verbot YouTube Videos, in denen fälschlicherweise behauptet wurde, weit verbreiteter Wahlbetrug habe das Ergebnis der Präsidentschaftswahl verändert. Doch am Freitag sagte der zu Google gehörende Dienst, es sei an der Zeit, die restriktive Politik aufzuheben, und verwies auf die Notwendigkeit, die freie Meinungsäußerung zu schützen.

„Die Fähigkeit, politische Ideen offen zu diskutieren, auch solche, die kontrovers sind oder auf widerlegten Annahmen basieren, ist für eine funktionierende demokratische Gesellschaft von zentraler Bedeutung – insbesondere mitten in der Wahlsaison“, schrieb YouTube in einem Artikel Blogeintrag(Öffnet in einem neuen Fenster).

YouTube fügt hinzu, dass es „Zehntausende Videos“ entfernt habe, während es gegen die Fehlinformationen zur Wahl vorging. Wenn man dies jedoch fortsetzt, riskiert man „den unbeabsichtigten Effekt, die politische Meinungsäußerung einzuschränken, ohne das Risiko von Gewalt oder anderen Schäden in der realen Welt wesentlich zu verringern“, heißt es.

„Vor diesem Hintergrund und da die Kampagnen für 2024 bereits in vollem Gange sind, werden wir aufhören, Inhalte zu entfernen, die falsche Behauptungen aufstellen, dass es bei den US-Präsidentschaftswahlen 2020 und anderen vergangenen US-Präsidentschaftswahlen zu weitverbreiteten Betrügereien, Fehlern oder Pannen gekommen sei“, fügt der Dienst hinzu. „Dies tritt heute, Freitag, 2. Juni, in Kraft.“

Der politische Wandel dürfte dem Präsidentschaftskandidaten Donald Trump zugute kommen, der weiterhin behauptet, dass ihm die Wahl 2020 gestohlen wurde. Im März hob YouTube die Sperrung von Trumps Konto auf, nachdem er wegen seiner Rolle bei den Unruhen im US-Kapitol am 6. Januar 2021 vorübergehend gesperrt worden war.

Als Reaktion auf die Änderung kritisieren einige YouTube dafür, dass angeblich Gewinne Vorrang vor Demokratie haben. „Die Aussage von Plattformmanagern, dass ihnen Fehlinformationen am Herzen liegen, war immer Blödsinn, was deutlich zu sehen war, wenn auch nur ein Cent der Gewinne gefährdet war.“ getwittert(Öffnet in einem neuen Fenster) Jared Holt, ein Forscher am Institute for Strategic Dialogue, der sich mit Extremismus befasst.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Auch Senator Mark Warner, ein Demokrat aus Virginia und Vorsitzender des Sonderausschusses für Geheimdienste, kritisierte den Schritt. „Die Verbreitung falscher Wahlinformationen im Internet untergräbt das Vertrauen und hat gefährliche Folgen“, sagte er getwittert(Öffnet in einem neuen Fenster).

Allerdings heißt es in dem Blogeintrag von YouTube, man werde weiterhin hart gegen Videos vorgehen, „die darauf abzielen, Wähler über Zeit, Ort, Mittel oder Wahlberechtigungsvoraussetzungen in die Irre zu führen“. Die Plattform wird auch Inhalte entfernen, die Benutzer vom Wählen abhalten oder die Öffentlichkeit dazu verleiten, in demokratische Prozesse einzugreifen. Auch Videos, die zu Gewalt aufstacheln oder zur Belästigung aufrufen, bleiben weiterhin verboten. Darüber hinaus kündigt YouTube an, die Nutzer weiterhin über die Such- und Empfehlungsfunktionen zu verlässlichen Quellen zur bevorstehenden Wahl zu leiten.

Was ist jetzt neu?<\/strong> um unsere Top-Storys jeden Morgen in Ihren Posteingang geliefert zu bekommen „:“2022-08-31T18:35:20.000000Z“, „created_at“:null, „updated_at“: „2022-08-31T18:35:24.000000Z“)“ x-show=”showEmailSignUp()”-Klasse =”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu? um jeden Morgen unsere Top-Storys in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply