Myth of Empires Studio verklagt Ark-Entwickler nach Entfernung von Steam • Eurogamer.net

Letzte Woche wurde Myth of Empires von Steam gebootet, nachdem behauptet wurde, es habe den Quellcode von Ark: Survival Evolved kopiert.

Nun hat sich herausgestellt, dass das Studio hinter Myth of Empires ein Gerichtsverfahren eingeleitet hat, um sein Strategiespiel wieder zum Verkauf anzubieten.

EIN Klage Die beim US-Bezirksgericht von Kalifornien eingereichte Studie zeigt, dass die Myth of Empires-Entwicklerin Angela Game ein Geschworenengerichtsverfahren anstrebt, um zu entscheiden, dass sie keine Urheberrechte verletzt oder Geschäftsgeheimnisse gestohlen hat, wobei sowohl der Ark-Entwickler Snail Games als auch der Herausgeber Wildcard als Beklagte genannt MMOFallout). Es fordert auch Schadensersatz.

Der Klagetext besagt, dass Snail Games und Wildcard Valve in einem Brief, der Anfang Dezember gesendet wurde, beantragt haben, Myth of Empires von Steam zu entfernen. In diesem Brief heißt es angeblich, dass Myth of Empires „gebaut wurde durch: (1) den Diebstahl des Ark Survival Evolved-Quellcodes und (2) die Verwendung des gestohlenen Quellcodes als Gameplay-Grundlage für Myth of Empires“.

Beide Behauptungen sind “falsch”, sagt der Entwickler von Myth, während die an Valve gelieferten Beweise “irreführend eine extrem kleine Gruppe von “Namen” darstellen, die im Quellcode von Myth of Empires vorhanden sind, und Softwarecode weglassen, der tatsächlich antreibt die Funktionsweise von Myth of Empires einschließlich der erwähnten ‘Spielmechanik'”.

In einer früheren Erklärung an die Spieler forderte Angela Game die Fans auf, „das übermäßige Verhalten gegenüber angeblichen Partys einzustellen“, nachdem wütende Myth of Empires-Fans damit begonnen hatten, Wildcard mit Drohungen zu bombardieren.

„Wir glauben immer noch, dass wir diese Situation zeitnah lösen können [sic] und das Spiel wieder allen zugänglich zu machen”, schrieb das Studio.


source site-58

Leave a Reply