My Hero Academia hat gerade einen Star Wars-Charakter gemacht Canon

Achtung: enthält kleinere Spoiler für Mein Held Academia Kapitel 331

Kapitel 331 von Meine Heldenakademie kehrt nach einer kurzen Veröffentlichungspause zurück und setzt den großen Kampf zwischen Tomura Shigaraki (wenn man ihn überhaupt noch so nennen darf) und Star and Stripe, Amerikas Top-Held, fort. Das Kapitel enthielt auch einen Namenstropfen, der einer der offensichtlichsten zu sein scheint Krieg der Sterne noch Ausrufe.

Der Schöpfer von My Hero Academia, Kohei Horikoshi, ist ein bekennender großer Fan von Krieg der Sterne, etwas, das für die meisten Fans kein Geheimnis ist. Eine Reihe von Standorten in der Meine Heldenakademie Welt haben Hinweise auf Krieg der Sterne, wie Dagoba Beach, wo Deku anfangs mit All Might trainiert und der zufällig der Planet ist, auf dem Luke Yoda findet Reich schlägt zurück. Später ist der Angriff auf Kamino Ward, wo sich das Versteck der Liga der Schurken befand, das einen Namen mit dem Planeten teilt, der die Klonkrieger in erschaffen hat Angriff der Klone. Es gab sogar zuvor einen Bösewicht namens Mustard, der während des Invasionsbogens des Trainingslagers auftauchte und eine sehr starke Ähnlichkeit mit Ralph McQuarries frühen Konzeptzeichnungen für Darth Vader aufwies.

Verwandte: Die seltsamsten My Hero Academia-Schurken, die von anderen Medien inspiriert wurden

Das Neueste in Overt Krieg der Sterne Shout-Outs ist in 331, als Star and Stripe über ihren nächsten Schritt gegen Shigaraki debattiert. Sie kommuniziert über Funk mit einem Mann, den sie “Commander Ackbar” nennt, ein klarer Hinweis auf den Charakter von Admiral Ackbar, der am besten aus dem Klassiker “It’s a trap!” meme. Admiral Ackbar gehört zu einer Spezies von tintenfischähnlichen Außerirdischen, die als Mon Calamari bekannt ist, und ist bei weitem das bemerkenswerteste Mitglied dieser Spezies in den Filmen, was ihm ein sehr einzigartiges und unvergessliches Aussehen verleiht. Als der Manga schließlich auf Commander Ackbars Seite des Gesprächs übergeht, wird klar, dass selbst in Meine Heldenakademie‘s Welt ist Ackbar ein Tintenfisch-Mann.

Tierische Eigenschaften zu haben ist bei denen mit Macken nicht ungewöhnlich – sie fallen in eine breite Kategorie, die als “heteromorphe” Macken bezeichnet wird. Menschen mit heteromorphen Macken in Meine Heldenakademie kann radikal anders aussehen als ein normaler Mensch, wie der UA-Student Tokoyami mit seinem Vogelkopf oder Mina Ashidos rosa Haut, schwarzen Augen und Antennen. Ein heteromorphes Aussehen ist jedoch nicht immer ein Indikator für die Eigenart einer Person, da die heteromorphen Mutationen vererbbar sind – zum Beispiel hat der Vogelkopf von Tokoyami keine Beziehung zu seiner Eigenart Dark Shadow. Ein Charakter mit einem Tintenfischkopf ähnlich dem von Ackbar wäre für eine heteromorphe Eigenart eigentlich eher zahm, und trotz der Bigotterie, die manchmal auf sie gerichtet ist, scheint er in der US-Regierung eine sehr prominente Position zu erteilen, um Befehle zu erteilen ihr Top-Held.

Wie sein Namensvetter in Krieg der Sterne, Commander Ackbar scheint eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Rang zu sein, wenn auch nicht ganz so hoch wie Admiral. Diese Shout-Outs erforderten manchmal aus urheberrechtlichen Gründen geringfügige Änderungen; der oben erwähnte Strand von Dagoba wurde manchmal als “Takoba” wiedergegeben, eine sehr geringfügige Änderung im Japanischen, die immer noch stark auf die ursprüngliche Absicht hinweist. Während die Kapitel bis zum endgültigen Abschluss der Serie weiterlaufen, sollten die Fans nach weiteren Hinweisen und In-Witzen Ausschau halten, die Horikoshi vor dem Ende des Spiels unterbringen möchte Meine Heldenakademie.

Weiter: My Hero Academia: Missionsclip von World Heroes: Deku & Rody Collide [EXCLUSIVE]

source site

Leave a Reply