Muss ich auf meinem Flug eine Maske tragen? Alle aktuellen britischen Flugregeln

Da die großen britischen Fluggesellschaften beginnen, die Lockerung der Maskenregeln anzukündigen, kann es schwierig sein, den Überblick über die verschiedenen Richtlinien zu behalten.

Während vier große Fluggesellschaften angekündigt haben, dass Gesichtsbedeckungen auf ihren Flügen nicht mehr obligatorisch sein werden, sind die Zeiten des Verdeckens im Flugzeug noch lange nicht vorbei.

Zunächst einmal bedeuten individuelle Regeln an einigen Abflugorten (auch innerhalb des Vereinigten Königreichs) und strengere Reiseziele, dass Sie auf einigen Flügen weiterhin eine Maske tragen müssen – einschließlich derjenigen, die von den Fluggesellschaften durchgeführt werden, die eine Lockerung ihrer Maskenpolitik angekündigt haben.

In der Zwischenzeit halten einige Fluggesellschaften die Dinge einfach, indem sie weiterhin Masken für alle Passagiere auf allen Strecken verlangen, während der Flughafen Heathrow nicht mehr verlangt, dass Menschen in seinen Terminals Masken tragen (obwohl er dies verwirrenderweise immer noch „dringend empfiehlt“).

Die EU hat ihr blockweites Maskenmandat am 16. Mai beendet, was bedeutet, dass nicht mehr alle europäischen Fluggesellschaften Masken verlangen müssen, da die Fluggesellschaften ihre eigenen Regeln aufstellen können; Unterdessen wurde in den USA das Bundesmasken-Mandat am 19. April aufgehoben, was bedeutet, dass Masken jetzt auf allen Flügen aus und innerhalb der USA optional sind.

Müssen Sie also für Ihren nächsten Flug eine Maske tragen (oder zumindest einpacken)?

Hier ist die aktuelle Situation bei den großen Fluggesellschaften Großbritanniens und Irlands.

Easy Jet

Die kurze Antwort lautet: Ja, Sie müssen auf Flügen von und zu allen außer 17 Zielen eine Maske tragen.

Seit dem 27. März hat easyJet die Regeln leicht gelockert, sodass auf Flügen, bei denen weder der Abflugort noch das Ziel dies erfordern, keine Maskenpflicht besteht. Da England und Island beide ihre Covid-Regeln gelockert haben, können Passagiere in Flugzeugen von London nach Reykjavik wählen, keine Maske zu tragen (obwohl die Fluggesellschaft immer noch dazu rät).

Das vollständige Angebot an „mask optional“-Zielen im Netzwerk von EasyJet ist: England, Nordirland, Jersey, Isle of Man, Kroatien, Dänemark, Finnland, Bulgarien, Tschechische Republik, Schottland, Slowenien, Schweden, Gibraltar, Ungarn, Schweiz, Polen und Island.

Wenn Sie mit easyJet nicht in oder aus einem dieser Länder fliegen, müssen Sie sich maskieren – einschließlich Flügen zu beliebten Zielen wie Spanien, Frankreich und Griechenland. „In vielen Ländern, in die wir fliegen, ist das Tragen von Masken immer noch gesetzlich vorgeschrieben, und Sie benötigen möglicherweise eine am Flughafen, am Gate und während Ihres Fluges“, warnt die Richtlinie auf ihrer Website.

In den meisten Fällen bedeutet dies eine Gesichtsmaske im chirurgischen Stil oder eine Stoffmaske für alle ab sechs Jahren. Die Ausnahme bilden Flugzeuge nach Italien, Österreich, Frankreich und Deutschland, wo auf allen Flügen von, nach und innerhalb der Länder alle Personen über sechs Jahren eine spezielle, hochwertige FFP2-Maske tragen müssen.

British Airways

Masken sind jetzt auf BA-Flügen optional, abgesehen von 42 Zielen, an denen das Land, in das oder aus dem Sie fliegen, sie verlangt. BA änderte Mitte März seine Richtlinien und lockerte die Anforderung, auf einigen Flügen Masken zu tragen. Darin heißt es jedoch: „Als internationale Fluggesellschaft, die rund um die Welt fliegt, sind wir verpflichtet, sicherzustellen, dass unsere Kunden weiterhin die lokalen Beschränkungen einhalten und die Anforderungen des Zielorts erfüllen, an dem sie ankommen.“

Dies bedeutet, dass BA auf Flügen von England, Schottland und Nordirland nach beispielsweise Island oder Norwegen – wo alle verbleibenden Covid-Beschränkungen aufgehoben wurden – nicht mehr auf dem obligatorischen Tragen von Masken besteht, obwohl Passagiere diese gerne weiterhin tragen können. Bei Flügen in und aus Ländern, die Masken verlangen, müssen die Passagiere diese während des gesamten Flug- und Ausschiffungsprozesses tragen.

Es gibt eine praktische Online-Tabelle mit 42 seiner Ziele, für die auf Flügen immer noch Masken getragen werden müssen – darunter Australien, Spanien, Italien, die USA und die Vereinigten Arabischen Emirate. Es wird klargestellt, dass sowohl Österreich als auch Italien Masken im FPP2-Stil ohne Ventil benötigen.

BA empfiehlt Kunden außerdem, eine Maske griffbereit zu halten, sowohl zum Tragen beim Aussteigen an ihrem Zielort als auch im Falle von Regeländerungen in letzter Minute.

Jet2

Am 1. März war Jet2 die erste britische Fluggesellschaft, die Masken auf den meisten ihrer Flüge optional machte. Es kündigte an, dass Masken „an unseren Flughäfen oder an Bord unserer Flugzeuge“ nicht mehr obligatorisch sein würden, betont jedoch, dass es weiterhin empfiehlt, es während eines Fluges zu tragen, und fügt hinzu, dass Masken bei der Ankunft an einigen Zielen griffbereit gehalten werden müssen.

Sie weist ihre Passagiere auf die individuellen Regeln für ihr Reiseziel hin und sagt: „Wenn Sie in einigen Reisezielen keine Gesichtsmaske tragen, können Sie von den örtlichen Behörden mit einem Bußgeld belegt werden. Bitte überprüfen Sie die FCDO-Website für mehr Informationen.” Im Gegensatz zu einigen anderen Fluggesellschaften geht ihre Maskenrichtlinie nicht detailliert auf einzelne Maskenregeln in verschiedenen Ländern ein. Es wird angegeben, dass eine chirurgische oder angepasste wiederverwendbare Maske erforderlich ist, wenn sie getragen werden muss, und es heißt: „Bedeckungen wie Schals, Snoods, Sturmhauben oder ähnliche Gegenstände sind ein No-No“.

Tui

Seit dem 11. März sind Masken auf Tui-Flügen aus England und Nordirland optional, wobei die Fluggesellschaft den Passagieren weiterhin empfiehlt, sie weiterhin zu tragen. Am 20. April wurde dies aktualisiert, um Flüge von und nach Schottland aufzunehmen. „Gesichtsmasken sind auf Flügen von Tui Airways nach/von England, Schottland, Nordirland und Wales nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben, aber in Übereinstimmung mit den Leitlinien der britischen Regierung und der EU-Charta empfehlen wir Ihnen dringend, während Ihres gesamten Fluges weiterhin eine Maske zu tragen. “ liest seine Maskenpolitik.

Es weist darauf hin, dass bei der Ankunft am Zielort eines Passagiers möglicherweise Masken zum Tragen gebracht werden müssen, überlässt es jedoch dem Kunden, dies herauszufinden. Wie bei easyJet betont Tui, dass bestimmte Länder, darunter Italien, von Passagieren ab sechs Jahren verlangen, dass sie auf Flügen in und aus dem Land eine Maske im FPP2-Stil tragen.

Jungfrau Atlantik

Nachdem das US-Maskenmandat am 19. April aufgehoben wurde, wurde die Maskenrichtlinie von Virgin dahingehend aktualisiert, dass es heißt: „Gesichtsmasken werden eine persönliche Wahl für unsere Kunden und Personen sein, die in beiden Richtungen zwischen dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten reisen“.

Die Fluggesellschaft fügt Ziele zu einer Liste von Ländern mit optionaler Maske hinzu, da verschiedene Nationen ihre Beschränkungen lockern, wobei die aktuelle Aufstellung lautet: USA, Pakistan, Barbados, St. Lucia, Antigua, Grenada, die Bahamas, Jamaika, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad & Tobago und Tel Aviv.

Masken müssen jedoch weiterhin von Personen ab 12 Jahren auf Flügen von und nach Delhi, Hongkong, Johannesburg, Lagos, Mumbai und Shanghai getragen werden. Und Sie brauchen immer noch eine Gesichtsmaske für das andere Ende Ihrer Reise. „Kunden können gemäß den Vorschriften des Abflug- oder Ankunftsflughafens oder des Ziellandes/US-Bundesstaates aufgefordert werden, beim Ein- oder Aussteigen von Flügen eine Maske zu tragen“, heißt es in der Online-Richtlinie.

Ryanair

Ab dem 16. Mai müssen Sie auf Strecken von und zu 14 Zielen mit Ryanair eine Maske tragen – auf allen anderen Strecken sind Masken jedoch optional. Die in Irland ansässige Fluggesellschaft änderte ihre Maskenpolitik im Einklang mit den aktualisierten Empfehlungen der Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union (EASA) und des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC), die ankündigten, dass die EU ihr blockweites Maskenmandat fallen lassen würde ab 16. Mai.

Ryanair-CEO Eddie Wilson sagte am 11. Mai: „Wir begrüßen diese Regellockerung der EASA und des ECDC ab Montag, dem 16. Mai. Ab diesem Datum sind Gesichtsmasken auf allen Ryanair-Flügen optional, mit Ausnahme der Flüge in die/aus den 14 EU-Staaten, in denen Masken im öffentlichen Verkehr weiterhin obligatorisch sind.“

Die Länder, in denen Sie weiterhin eine Maske auf Ryanair-Flügen tragen müssen, sind: Österreich, Zypern, Estland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Portugal und Spanien.

source site-26

Leave a Reply