Music Library of Millennium, Produzent der Franchises „Expendables“, „Fallen“ und „Hitman’s Bodyguard“, verkauft an Multimedia-Musik (EXKLUSIV) Beliebteste Pflichtlektüre Abonnieren Sie den Variety-Newsletter Mehr von unseren Marken


Multimedia Music hat einen Vertrag zum Erwerb der Musikveröffentlichungsrechte aus der Filmmusikbibliothek von Millennium Media abgeschlossen, die Titel wie „The Hitman’s Bodyguard“, „London Has Fallen“, „Angel Has Fallen“, „Hitman Wife’s Bodyguard“ umfasst. „Hellboy“, „The Outpost“, „Mechanic: Resurrection“, „Rambo: Last Blood“, „Blackbird“, „Acts of Vengeance“ und „The Expendables 4“.

Der Deal folgt der jüngsten Musikpartnerschaft von Multimedia Music mit Steven Spielbergs Amblin Partners und der Übernahme der Musikbibliothek von STX Entertainment.

Die Millennium Media-Bibliothek umfasst Musik führender Komponisten, darunter Brian Tyler, Atli Orvarsson, Mark Isham, Trevor Morris, David Buckley und Benjamin Wallfisch.

Multimedia Music wird den Katalog gemeinsam mit dem derzeitigen Miteigentümer und Administrator Kobalt Music veröffentlichen.

James Gibb, der Multimedia Music zusammen mit seinem Kollegen Phil Hope gründete, sagte: „Millennium Media produziert regelmäßig hochkarätige, kommerzielle Filme für die große Leinwand, die an den Kinokassen über 2 Milliarden US-Dollar eingespielt haben.“ Wir freuen uns sehr, dass wir uns diesen Katalog gesichert haben, der Musik renommierter, preisgekrönter Komponisten enthält.“

Der Katalogvertrag folgt einer kürzlichen intensiven Akquisitionsrunde von Multimedia Music, die neben dem Erwerb einer 50-prozentigen Beteiligung am Amblin Partners-Katalog von Spielberg und dem Erwerb der Musikbibliothek von STX Entertainment auch den Kauf von Atlantic Screen Music umfasst Bibliothek und die Kataloge der Musikeinnahmen und Urheberrechte zahlreicher Komponisten, darunter James Newton Howard, Tyler Bates, David Buckley, Christopher Lennertz, Michael Corcoran, Sean Callery und Trevor Morris.

Seit seiner Gründung Ende 2021 hat Multimedia Music über 150 Millionen US-Dollar in Akquisitionen investiert, darunter:

  • Eine 50-prozentige Beteiligung an einem Katalog von Musikverlags- und Musikmasterrechten aus der Filmmusikbibliothek von Spielbergs Amblin Partners, darunter erstklassige und preisgekrönte Filme mit ikonischer Musik von mehreren der berühmtesten Komponisten der Welt, darunter John Williams und Thomas Newman , Danny Elfman, Alexandre Desplat, Rachel Portman, Mark Isham und Rob Simonsen.
  • Die STX-Musikbibliothek mit Master- und Veröffentlichungsrechten von über 25 Filmen, darunter „Bad Moms“, „The Gentlemen“, „The Foreigner“, „21 Bridges“, „Adrift“ und „Den of Thieves“.
  • Der Katalog des Filmkomponisten James Newton Howard enthält die Film- und TV-Musikpartituren für die Franchises „Tribute von Panem“ und „Phantastische Tierwesen“, „Der dunkle Ritter“, „Maleficent“, „Schneewittchen und der Jäger“, „King Kong, „I Am Legend“, „Runaway Bride“, „Emily in Paris“ und „Pretty Woman“.
  • Die Master- und Veröffentlichungsrechte an einem Filmmusikkatalog mit 48 Titeln von Atlantic Screen Music im Rahmen einer Transaktion im mittleren siebenstelligen Bereich, die Rechte an den Filmmusiken von Filmen wie „2 Guns“, „Lone Survivor“, „The Host“ und „The Host“ umfasste. Dredd“, „Escape Plan“ und „Broken City“.
  • Die Kataloge der Musikrechte und Einnahmequellen einiger der heute führenden Komponisten der Branche, darunter Tyler Bates, David Buckley, Christopher Lennertz, Michael Corcoran, Trevor Morris, Sean Callery und J. Peter Robinson.

source-96

Leave a Reply