Mullvad VPN und Tor-Projekt schließen sich für einen datenschutzorientierten Browser zusammen


Die Macher von Mullvad VPN und Tor haben sich zusammengetan, um einen neuen, auf Privatsphäre ausgerichteten Internetbrowser zu entwickeln, der alle Arten von Web-Tracking ausmerzen soll.

Mullvad Browser – kostenlos und verfügbar(Öffnet in einem neuen Fenster) für Windows, Mac und Linux – verspricht, überhaupt keine Daten zu sammeln. Die Software baut auf dem Tor-Browser auf, der auf Mozillas Firefox basiert und bereits als einer der privatesten Browser im Web gilt. Der entscheidende Unterschied? Der Mullvad-Browser beseitigt die Notwendigkeit, sich über das Tor-Netzwerk zu verbinden, eine Sammlung von freiwillig betriebenen Servern, die Ihre IP-Adresse verbergen können, aber auf Kosten einer Verlangsamung Ihres Internetzugangs.

Daher sollten Benutzer den Datenschutz von Tor erhalten, ohne die Geschwindigkeit zu opfern. Stattdessen sagt Mullvad, dass der Browser am besten mit einem vertrauenswürdigen VPN verwendet wird, um Ihre IP-Adresse zu verbergen.

Der Browser auf einem Laptop.

(Bildnachweis: Mullvad)

„Die Idee ist, neben dem Tor-Netzwerk eine weitere Alternative anzubieten, um mit mehr Privatsphäre im Internet zu surfen“, fügte Mullvad hinzu. „So viele Menschen wie möglich dazu zu bringen, sich gegen die Big-Data-Sammlung von heute zu wehren. Das Internet von der Massenüberwachung befreien.“

Mullvad, das in Schweden ansässig ist, hat den Browser speziell entwickelt, um Datenverfolgung zu verhindern. Dazu gehört das Styming von Fingerabdrücken oder wenn ein Technologieunternehmen verschiedene Attribute Ihres Browsers verwendet, wie z. B. Zeitzone, Betriebssystem und Browserversion, um Ihre Anwesenheit zu identifizieren.

Um das Fingerprinting zu stoppen, hat das Tor Project sagt(Öffnet in einem neuen Fenster): „Der Mullvad-Browser wendet einen ‚Hide-in-the-Crowd‘-Ansatz für den Online-Datenschutz an, indem er für alle seine Benutzer einen ähnlichen Fingerabdruck erstellt. Die „out-of-the-box“-Konfigurationen und -Einstellungen des Browsers maskieren viele Parameter und Funktionen, die üblicherweise verwendet werden, um Informationen aus dem Gerät einer Person zu extrahieren, die sie identifizierbar machen können, einschließlich Schriftarten, gerenderter Inhalte und mehrerer Hardware-APIs.“

Die Datenschutzeinstellungen im Browser.

Die standardmäßigen Datenschutzeinstellungen im Browser. (Bildnachweis: Mullvad)

Das Tor-Projekt fügt hinzu: „Standardmäßig hat der Mullvad-Browser den privaten Modus aktiviert, blockiert Tracker und Cookies von Drittanbietern und macht es einfach, Cookies zwischen dem Besuch von Seiten während derselben Sitzung zu löschen.“ Es müssen keine datenschutzorientierten Erweiterungen heruntergeladen werden.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Das andere Plus ist, dass Mullvad VPN nicht versucht, den Browser durch Datenerfassung zu monetarisieren. In einem FAQ(Öffnet in einem neuen Fenster), fügt Mullvad hinzu: „Wir verdienen kein Geld mit dem Mullvad Browser. Unser Einkommen stammt aus unserem VPN-Dienst. Der Mullvad-Browser ist eine Ergänzung zu unserem VPN-Service.“

PCMag hat den Browser am Montag kurz ausprobiert und er läuft viel schneller als der Tor-Browser. Der Datenschutz ist jedoch mit einigen Kompromissen verbunden. Beispielsweise speichert die Software Ihre Anmeldungen für bestimmte Websites nicht, um Datenverfolgung zu bekämpfen, obwohl die Einstellungen des Browsers nach Ihren Wünschen geändert werden können.

Sicherheitswache<\/strong> Newsletter für unsere wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitsgeschichten, direkt in Ihren Posteingang geliefert. “last_published_at”:”2022-03-24T14:57:28.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-03-24T14:57:33.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp() ” class=”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Gefällt dir, was du liest?

Melden Sie sich an für Sicherheitswache Newsletter für unsere wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitsgeschichten, die direkt in Ihren Posteingang geliefert werden.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply