Mullvad VPN und das Tor-Projekt erstellen einen neuen Mullvad-Browser mit Schwerpunkt auf Privatsphäre


Der einfachste Weg Die Nutzung des digitalen Anonymisierungsdienstes Tor erfolgt über den Tor-Browser. Sie laden es herunter und verwenden es wie einen normalen Browser, und es verdeckt Ihre digitalen Fußabdrücke, während Sie gehen, was es für jedermann sehr schwierig macht, Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen. Darüber hinaus ist der Tor-Browser mit Gegenüberwachungsmaßnahmen ausgestattet, die Tracker blockieren und Fingerabdruckmethoden von Geräten behindern. Aber Sie möchten vielleicht nicht die ganze Zeit den Tor-Browser verwenden, da er relativ langsame Seitenladezeiten hat und etwas umständlich sein kann. Aber heute startet ein neuer Browser, der von den Benutzererfahrungs- und Anwendungsteams des Tor-Projekts entwickelt wurde und den gleichen Datenschutzfokus bietet, der mit einer anderen Infrastruktur aufgebaut wurde, um VPN-Unterstützung anstelle von Tor zu integrieren.

Das als Mullvad Browser bekannte Tool stammt aus einer Zusammenarbeit zwischen dem Tor-Projekt und dem VPN-Hersteller Mullvad. Der kostenlose Open-Source-Browser ist ab sofort zum Download verfügbar. Der VPN-Bereich ist überfüllt und hat einige Probleme Spieleraber Mullvad hat konsequent ist ein angesehenes und vertrauenswürdiges VPN, weil es Open Source ist, Benutzerdaten nicht monetarisiert und unabhängige Prüfungen seiner Systeme und Infrastruktur durch Dritte anbietet. Nichtsdestotrotz kann der Mullvad-Browser mit jedem VPN, dem Sie vertrauen, oder ohne VPN einfach als datenschutzorientierter Browser verwendet werden.

„Wir sind nicht hier, um zu konkurrieren und Browser-Marktanteile zu gewinnen; Wir sind hier, weil es unsere Mission ist, die Menschenrechte mit Technologie voranzubringen“, sagt Isabela Bagueros, Geschäftsführerin des Tor-Projekts. „Deshalb wollen wir Alternativen für Menschen bieten, die Privatsphäre und Zensur umgehen müssen.“

Foto: Tor-Projekt

Sowohl das Tor-Netzwerk als auch virtuelle private Netzwerke verschlüsseln Ihren Webverkehr und tunneln ihn durch einen Vermittler, aber Tor konzentriert sich auf die Anonymität, die aus einem bestimmten Schema resultiert, bei dem Ihr Verkehr durch eine Reihe von „Hops“ oder speziellen Servern gesendet wird. VPNs hingegen geben sich nicht so große Mühe, Ihren Datenverkehr zu anonymisieren, und konzentrieren sich stattdessen darauf, Datenschutz zu bieten, indem sie ein System schaffen, in dem nur Sie und der VPN-Anbieter Ihre Webaktivitäten sehen können. Dadurch haben VPNs einen komplizierten Ruf, denn sie sind nur so privat, wie der VPN-Anbieter vertrauenswürdig ist. Abhängig von Ihrem Anwendungsfall und Ihren Umständen können sie jedoch ein wertvolles Werkzeug sein.

„Die Mission von Mullvad ist es, die Massenüberwachung unpraktisch zu machen, und ein VPN allein reicht nicht aus, um Online-Privatsphäre zu erreichen – Sie brauchen auch einen datenschutzorientierten Webbrowser“, sagt Jan Jonsson, CEO von Mullvad. „Wir wollten einen datenschutzorientierten Browser anbieten, der so gut ist wie der Tor-Browser, aber für diejenigen, die sich über ein VPN anstelle des Tor-Netzwerks mit dem Internet verbinden möchten. Bei der Zusammenarbeit geht es darum, den Menschen mehr Datenschutzalternativen zu bieten.“

Das Tor-Projekt und Mullvad sagten beide voneinander, dass sie von der Zusammenarbeit des jeweils anderen in Bezug auf Menschenrechts- und digitale Datenschutzinitiativen angezogen wurden. Und Mullvad ist ein langjähriger finanzieller Unterstützer des Tor-Projekts, das eine gemeinnützige Organisation ist.

Es gibt andere angesehene Datenschutzbrowser, wie Brav, und sie können auch mit einem VPN verwendet werden oder sogar über integrierte VPN-Funktionen verfügen. Aber das Tor-Projekt sagt, dass seine jahrelange Erfahrung mit bahnbrechenden Antitracking-Techniken wie Cookie-Isolation und anderen Anti-Überwachungstechnologien bedeutet, dass Mullvad Browser mit einer sehr hohen Qualität gestartet wird. Bagueros von Tor Project fügt hinzu, dass das Team bei der Entwicklung des Mullvad-Browsers einige Entdeckungen und Verbesserungen gemacht hat, die nun wieder in den Tor-Browser integriert wurden.

„Vielleicht erreicht dieser neue Browser ein Publikum, das wir derzeit nicht erreichen“, sagt Bagueros. „Mehrere Alternativen können nebeneinander existieren und sich gegenseitig unterstützen. Wir bauen Alternativen in Zusammenarbeit, in Solidarität mit anderen Organisationen, weil dies ein großer Kampf ist. Wir treten gegen große Spieler an, also müssen wir zusammenarbeiten.“

source-114

Leave a Reply