MUBI kauft „How to Have Sex“ vor dem Cannes-Debüt Am beliebtesten Muss gelesen werden Melden Sie sich für verschiedene Newsletter an Mehr von unseren Marken


MUBI hat alle Rechte an Molly Manning Walkers Regiedebüt „How to Have Sex“ für große Gebiete erworben.

Der Vertrag umfasst Nordamerika, Großbritannien, Irland, Italien, Lateinamerika, die Türkei und Benelux vor der Weltpremiere des Films in Cannes in der Sektion Un Certain Regard.

Kinostarts sind für Schlüsselgebiete geplant, darunter die USA und Großbritannien. In den Benelux-Ländern wird der Film in Zusammenarbeit mit Imagine Film Distribution im Kino gezeigt. Nach Kinostarts wird der Film in allen erworbenen Gebieten exklusiv auf MUBI Premiere haben.

„How to Have Sex“ wurde von Manning Walker geschrieben und inszeniert. Die Hauptrollen spielen Mia McKenna-Bruce („Persuasion“) neben Lara Peake („Mood“), Shaun Thomas („Ali & Ava“) und Samuel Bottomley („Somewhere Boy“). , und die Newcomer Enva Lewis und Laura Ambler. Der Film wurde von Nicolas Canniccioni gedreht.

In dem Film machen drei britische Teenager-Mädchen einen Übergangsritus-Urlaub – trinken, feiern und rummachen, in dem, der der beste Sommer ihres Lebens werden sollte.

Manning Walker wurde an der NFTS in England ausgebildet und hat einen MA in Kinematografie. Zu ihren früheren Arbeiten als Kamerafrau gehörten die Dreharbeiten zu Charlotte Regans Spielfilmdebüt „Scrapper“ und dem mehrfach BAFTA-nominierten „Mood“.

Ihr Regiedebüt war der Kurzfilm „Good Thanks, You?“ der bei der Critics Week in Cannes uraufgeführt wurde und anschließend auf vielen Festivals gespielt wurde. Außerdem gewann sie 2022 den Next-Step-Preis in Cannes für das Drehbuch „How to Have Sex“.

Der Film wird von Ivana MacKinnon und Emily Leo von Wild Swim zusammen mit Konstantinos Kontovrakis von Heretic produziert. Film4 und BFI, die Fördergelder der National Lottery vergeben, entwickelten das Projekt und finanzierten die Produktion zusammen mit mk2 Films. Ausführende Produzenten sind Farhana Bhula und Ben Coren für Film4, Kristin Irving für BFI, Nathanaël Karmitz und Fionnuala Jamison für mk2 Films, Giorgos Karnavas für Heretic sowie Phil Hunt und Compton Ross für Head Gear.

Film4 behält die TV- und On-Demand-Rechte in Großbritannien und Irland. Mk2 films wickelt den internationalen Vertrieb ab und vermittelte den Deal mit MUBI.



source-96

Leave a Reply