MSI AM5-Motherboards unterstützen jetzt schnelleren DDR5-Speicher mit AGESA 1.0.0.7c BIOS, bis zu 8000 MT/s


MSIs AM5-Motherboards haben dank des neuesten BIOS-Updates AMD AGESA 1.0.0.7c eine deutliche Steigerung der DDR5-Speicherunterstützung erhalten.

MSI AM5-Motherboards erhalten bis zu DDR5-8000-Speicherunterstützung mit AMD AGESA 1.0.0.7c BIOS

Letzten Monat hat MSI das neue und verbesserte BIOS AGESA 1.0.0.7c eingeführt, das eine verbesserte und bessere Unterstützung für DDR5-Speicher mit höherer Frequenz bietet. Dieses neue BIOS-Update verbesserte nicht nur die DDR5-Speicherleistung, sondern fügte auch verschiedene Kompatibilitätskorrekturen und neue Funktionen wie den High Efficiency Mode hinzu, der die Spieleleistung um bis zu 12 % steigert.

Jetzt hat MSI eine vollständige Liste der aktualisierten DDR5-Frequenzen veröffentlicht, die seine AM5-Motherboard-Reihe unterstützen kann. Beginnend mit der Spitze der Produktpalette haben wir die Flaggschiff-MEG-Angebote, das X670E GODLIKE und das X670E ACE, die jetzt bis zu DDR5-8000-Speicher unterstützen. Zuvor unterstützten beide Boards DDR5-6666+- und DDR5-6600+-Speicher, sodass die neuen Geschwindigkeiten eine erhebliche Verbesserung darstellen.

Im weiteren Verlauf haben wir mehrere Motherboards der MPG- und MAG-Serie, bei denen auch die Speicherunterstützung stark zugenommen hat. Sie werden feststellen, dass fast das gesamte Segment mehr als DDR5-7000-DRAM unterstützt, und sogar das Pro A620M-E, das Einstiegsmodell, hat dank des neuesten BIOS-Updates AGESA 1.0.0.7c die Zertifizierung zur DDR5-6800-DRAM-Unterstützung erhalten . Dieses Motherboard unterstützte zuvor bis zu DDR5-6000-Speicher.

Im Folgenden erfahren Sie, wie sich das neue BIOS-Update AGESA 1.0.0.7c auf die DDR5-Unterstützung für die MSI AM5-Motherboard-Reihe auswirkt:

Speicherkompatibilität der MSI AM5-Motherboard-Reihe:

Motherboard-Name Geben Sie die BIOS-Unterstützung frei Neue BIOS-Unterstützung Verbesserung
MEG X670E GOTTÄHNLICH DDR5-6666 DDR5-8000 +20 %
MEG X670E ACE DDR5-6600 DDR5-8000 +21 %
MPG X670E CARBON WIFI DDR5-6666 DDR5-7800 +17 %
MAG X670E Tomahawk WIFI DDR5-6600 DDR5-7800 +18 %
PRO X670-P WIFI DDR5-5600 DDR5-7800 +39 %
MPG B650 Carbon WIFI DDR5-6600 DDR5-7800 +18 %
MPG B650 Edge WLAN DDR5-6600 DDR5-7800 +18 %
MPG B650I Edge WLAN DDR5-6600 DDR5-7200 +9,0 %
MAG B650 Tomahawk WIFI DDR5-6400 DDR5-7600 +19 %
MAG B650M Mörtel WIFI DDR5-6400 DDR5-7600 +19 %
Pro B650M-A WLAN DDR5-6400 DDR5-7200 +13 %
PRO B650M-P DDR5-6400 DDR5-7200 +13 %
PRO A620M-E DDR5-6000 DDR5-6800 +13 %

Wie wir bereits gesehen haben, verbessert das neue BIOS-Update AMD AGESA 1.0.0.7c jetzt nur die Unterstützung für Hochfrequenzspeicher, ermöglicht aber auch viel höhere Übertaktungen. Wir haben gesehen, dass mehrere AM5-Boards problemlos DDR5-9000-Frequenzen erreichen, was für die Plattform zuvor nicht möglich war, aber nach mehreren Updates in Kürze haben AMD-Board-Partner die AM5-Plattform gestärkt und wir haben auch gehört, dass sehr bald weitere Updates auf dem Weg sind.

Nachrichtenquelle: ITHome

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply