Motorradexperte verwandelt Leidenschaftsprojekt in Sportanalyseplattform auf Blockchain

Fähigkeiten, die er durch die Arbeit an Handelsstrategien, Technologie, Datenwissenschaft und einer persönlichen Leidenschaft für Motorradrennen erworben hat, veranlassten Scott Robinson, eine Sportanalyseplattform zu starten. Mit ein wenig Blockchain fand der Gründer von Apex146 neue Wege, um im Sportanalysegeschäft voranzukommen.

Robinson begann als Leidenschaftsprojekt und bot einem Professor an der University of California Santa Barbara ein Praktikumsprogramm an. Mit Hilfe von Studenten entwickelte er einen Rahmen, der die Leistung von Athleten in Grand-Prix-Motorradrennen betrachtet.

Mithilfe von Techniken, die er sich bei der Arbeit an den Kapitalmärkten und im Rohstoffhandel bei den Firmen McKinsey & Company und Oliver Wyman angeeignet hatte, erstellte Robinson Sportleistungsanalysen, die auf Motorradrennen angewendet werden können.

Scott Robinson, Gründer und CEO von Apex146, fährt lässig Fahrrad. Quelle: Apex146

Laut Robinson kombinierten sie “proprietäre statistische Methoden, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen, wie dies mit der ‘Moneyball’-Theorie im Baseball getan wurde”. Nach einiger Zeit expandierte das Team und sammelte Kapital durch eine Serie A im Jahr 2020 und verbesserte seine Fähigkeiten zur Indexierung der Athletenleistung.

Bis in die Gegenwart hinein sah Robinson, wie Blockchain auf Sportwetten angewendet wurde, und erkannte die Möglichkeiten, den Markt durch diese aufstrebende Technologie zu durchdringen. „Es gab zwei Blockchain-basierte Sportwettenplattformen, von denen wir dachten, dass sie eine echte Chance hätten, den Markt zu durchdringen, und weitere würden in den nächsten Jahren folgen“, sagt Robinson.

Aus diesem Grund hat das Team über Chainlink ein Blockchain-Orakel gestartet, mit dem dezentrale Anwendungen (DApps) auf Sportanalysedaten von Apex146 zugreifen können. Auf diese Weise können Entwickler Märkte für Sportvorhersagen erstellen, indem sie Analysedaten verwenden, die in der Kette verknüpft sind, und Statistiken integrieren, die dynamische Interaktionen innerhalb von DApps auslösen würden.

Abgesehen davon stiegen sie in den unfungiblen Token-Zug ein, indem sie Sportsammlungen zu Unterhaltungszwecken anboten.

Apex146-Technologiechef Brian Leitner begleitet Robinson auf der Strecke. Quelle: Apex146

Verbunden: Red Bull Racing erhält 150 Millionen Dollar Sponsoring mit Bybit

Inzwischen haben auch Risikokapitalgeber die Chancen erkannt, die in der Krypto- und Blockchain-Industrie liegen. Ein kürzlich erschienener Fintech-Bericht von KPMG zeigt, dass im vergangenen Jahr über 30 Milliarden US-Dollar an Investitionen in die Branche geflossen sind, was zeigt, dass Blockchain einen wichtigen Platz im globalen Finanzökosystem einnimmt.