Morrisons bringt „planetenfreundliche“ Eier von Hühnern auf den Markt, die mit Insekten gefüttert werden

Morrisons hat eine neue Reihe von Eiern von Hühnern auf den Markt gebracht, die mit Insekten und Lebensmittelabfällen gefüttert wurden, da der Einzelhändler anstrebt, bis 2030 direkt von Netto-Null-Emissionsfarmen beliefert zu werden.

Die sogenannten „planetenfreundlichen“ Eier sind das erste Produkt im achtjährigen Streben des Supermarkts nach Netto-Null, wobei Morrisons behauptet, die Eier seien „klimaneutral“.

Ein Schlüsselelement der umweltfreundlichen Eierproduktionsmethode besteht darin, dass die Hühner mit einer sojafreien Diät gefüttert werden und stattdessen mit Lebensmittelabfällen aus Bäckerei-, Obst- und Gemüsestandorten von Morrisons gefüttert werden, und dies wird mit Insekten von einem Insekt ergänzt. mini farm”-Container der britischen Firma Better Origin, der auf der Farm installiert wird.

Better Origin behauptet, es könne „CO2-negatives Tierfutter“ produzieren, Lebensmittelabfälle verbrauchen, den Einsatz von Soja reduzieren und die Lebensmittelproduktion dekarbonisieren.

Rund 80 Prozent aller landwirtschaftlich genutzten Flächen der Welt dienen der Viehzucht oder dem Anbau von Feldfrüchten zur Viehfütterung. Infolgedessen fordert der Konsum tierischer Produkte einen hohen Umweltzoll.

Soja, ein wichtiges Viehfutter, wird mit Umweltschäden in Verbindung gebracht, insbesondere dort, wo es auf riesigen Plantagen an Orten wie Brasilien angebaut wird, wo die globale Nachfrage zur Abholzung der Regenwälder beigetragen hat und Transport und Versand rund um die Welt weitere Umweltverschmutzung verursachen.

Morrisons hat seinen Kunden versichert, dass Insekten ein natürlicher Bestandteil der Ernährung von Hühnern sind und keinen negativen Einfluss auf die Qualität, Haltbarkeit oder den Geschmack der Eier haben.

Es hieß auch, dass die Farm, von der die Eier kommen, über eine große Windkraftanlage, Sonnenkollektoren und ein Programm zum Ausgleich verbleibender Emissionen verfügt, wobei ein Fünftel des Landes mit Bäumen bepflanzt ist.

Ein Bericht der Cambridge University, der sich mit der Produktion der Eier befasst, einschließlich der Insektenzuchteinheit, dem Transport von Lebensmittelabfällen, der Beschaffung von lokal angebautem Getreide sowie der Unterbringung und Pflege von Hühnern, stellte fest, dass sie klimaneutral sind.

Obwohl die Änderung der Ernährung der Vögel ihre Auswirkungen auf die Umwelt verringern wird, bleiben große Bedenken hinsichtlich der Hühnerzucht im Vereinigten Königreich aufgrund der zunehmenden Verschmutzung der Wasserläufe durch phosphatreichen Hühnerdung.

Hühnerkot, der häufig als Dünger auf Ackerland ausgebracht wird, gelangt in Bäche und Flüsse, wo die Phosphate giftige Algenblüten auslösen. Dies hat Auswirkungen auf Flüsse wie den Wye an der Grenze zwischen England und Wales, wo rund 20 Millionen Hühner gezüchtet werden. Laut Experten der Umweltbehörde befindet sich der Fluss jetzt in einem “kritischen Zustand”.

Morrisons sagte, dass die neuen Eier die ersten sein werden, die den grünen Stempel des britischen Löweneis tragen, um den Kunden die geringere Umweltbelastung anzuzeigen.

Sophie Throup, Landwirtschaftsleiterin bei Morrisons, sagte: „Dies ist unser erstes CO2-neutrales Produkt, und es werden noch viele weitere folgen. Es ist alles Teil unseres Bestrebens, bis 2030 nur noch direkt von britischen „emissionsfreien“ Farmen beliefert zu werden.

“Wir wissen, dass unsere Kunden die Umweltauswirkungen der von ihnen verzehrten Lebensmittel berücksichtigen und erschwingliche emissionsfreie Produkte wünschen.”

Ian Bamford, kaufmännischer Leiter des Zentrums für industrielle Nachhaltigkeit an der Universität Cambridge, sagte: „Wir haben uns sehr gefreut, die Gelegenheit zu haben, den Ansatz zu überprüfen und zu analysieren, den Morrisons zur Berechnung der CO2-Auswirkungen mehrerer seiner Eierproduzenten gewählt hat.

„Es war klar, dass die Klimaschutzmaßnahmen, die von der ersten Farm, die CO2-neutrale Eier produzierte, ergriffen wurden, es ihnen ermöglichten, dieses Ziel zu erreichen.“

Die Eier aus Freilandhaltung werden zunächst in 50 Geschäften in Yorkshire und in Morrisons neuem Geschäft mit geringerer Umweltbelastung in Little Clacton, Essex, erhältlich sein, wobei eine landesweite Einführung für 2023 geplant ist. Sie kosten 30 Pence pro Stück oder 1,50 £ für eine Sechserpackung.

Morrisons sagte auch, es ziele darauf ab, nachhaltigeres Rindfleisch, Lammfleisch, Obst und Gemüse von Netto-Null-CO2-Farmen zu verkaufen.

Zusätzliche Berichterstattung durch PA

source site-24

Leave a Reply