Morbius beißt ein solides Eröffnungswochenende an den Kinokassen ab | CBR

Morbus an seinem ersten Wochenende an den heimischen Kinokassen für solide Zahlen geöffnet.

Entsprechend Der Hollywood-Reporter, Morbus verdiente am Freitag 17,1 Millionen US-Dollar in 4.268 Kinos, einschließlich der 5,7 Millionen US-Dollar, die während der Vorschauen am Donnerstag verdient wurden, was zu Projektionen von rund 40 Millionen US-Dollar für die Inlandspremiere des von Jared Leto geleiteten Films führte.

Diese Zahlen stimmen mit Prognosen überein, dass der Film von Sony Pictures in den ersten drei Tagen an den heimischen Kinokassen zwischen 40 und 50 Millionen Dollar einspielen würde. Und das trotz Sonys eigenen Vorhersagen, dass Morbius insgesamt bescheidene 33 Millionen US-Dollar verdienen würde. Zum Vergleich: Sonys vorheriger Teil in seinem Spider-Man-Universum, Venom: Lass es Gemetzel gebenverdiente während seiner Vorschau 11.600.000 US-Dollar.

Sony Bilder’ Morbus Der Film folgt Dr. Michael Morbius, dargestellt von Leto, der sich selbst transgenen Vampirismus gibt, um seine seltene Blutkrankheit zu heilen. Dies gibt ihm nicht nur eine Vorliebe für Blut, sondern auch übermenschliche Fähigkeiten wie geschärfte Sinne, Supergeschwindigkeit und Flugfähigkeit.

Morbus sollte ursprünglich am 10. Juli 2020 in die Kinos kommen, obwohl sich seine Veröffentlichung mehrfach verzögerte, was teilweise auf die anhaltende Coronavirus-Pandemie (COVID-19) zurückzuführen war. Der Film markiert den dritten Eintrag in Sonys Spider-Man-Universum, die ersten beiden sind Gift und seine Fortsetzung, Lass es Gemetzel geben. Der erste Trailer für Morbus wurde vor fast zwei Jahren veröffentlicht, was auf ein mögliches Crossover mit Spider-Man aus dem Marvel Cinematic Universe hinwies, insbesondere mit dem Auftritt von Michael Keatons Adrian Toomes/Vulture.

Regie führte Daniel Espinosa nach einem Drehbuch von Matt Sazama und Burk Sharpless. Morbus kommt jetzt in die Kinos.

Aktualisierung…

Quelle: Der Hollywood-Reporter

source site-66

Leave a Reply