Morbin’ Time Explained: Wie dieses Morbius-Meme ein Monster gebar


Für die Uneingeweihten: Der fragliche virale Satz basiert auf der charakteristischen „It’s clobberin‘ time“-Zeile von The Thing aus den „Fantastic Four“-Comics. Der Gedankengang dahinter ist nicht gerade logisch, aber genau das macht es lustig. „Morbius“ sorgte für einen anhaltenden Online-Witz, bei dem „Fans“ falsche Aspekte des Films kreierten, beginnend mit dem Schlagwort, das von Jared Letos Figur eigentlich nie ausgesprochen wird. Die aktuelle Annahme ist, dass das ursprüngliche Meme stammt ein viraler Tweet der die Worte „It’s Morbin‘ Time“ verwendete, die sich dann schnell zu einem ganzen Lexikon von Wörtern und Phrasen entwickelten, um sich auf den Film und seinen titelgebenden Superhelden zu beziehen. Eine Reihe anderer Memes wurde aus diesem Kontext geboren, darunter Slogans wie „morbing around“ oder „time to morb“. In einem Moment, in dem sich der Kreis schließt, bezog sich Leto schließlich in einem Video auf das Mem er hat auf Twitter gepostet dabei las er ein Drehbuch mit dem Titel „Morbius 2: It’s Morbin‘ Time“.

Der wichtige Aspekt dieses Memes ist, dass es hauptsächlich von Leuten stammt, die den Film noch nie gesehen haben. Tatsächlich haben einige Leute den Begriff (und seine Variationen) verwendet, als sie überhaupt nicht die Absicht hatten, ihn zu sehen – sie fanden ihn einfach lustig. Dieses Rätsel führte zu einem massiven Missverständnis des Studios hinter dem Film, das die Gelegenheit verpasste, aus der einzigartigen Situation Kapital zu schlagen.



source-93

Leave a Reply