Monster Hunter Now gibt Capcoms Serie die Pokémon-Go-Behandlung


Capcom und Niantic haben eine neue Zusammenarbeit angekündigt: Monsterjäger jetztein „Real-World-Jagd-Action-Rollenspiel“ für Mobilgeräte, das eine zugängliche Version des klassischen Monster Hunter-Gameplays mit dem Augmented-Reality-Framework kombiniert, das aus Niantics Superhit bekannt ist, Pokémon Go. Es soll im September auf Android- und iOS-Plattformen erscheinen, mit einem Beta-Test, der am 25. April beginnt. Die Registrierung für den Beta-Test ist offen unter Monsterjäger jetzt Webseite.

Monsterjäger jetzt Die Spieler können Monster und Materialien in der realen Welt finden, während sie mit ihren Handys herumlaufen, sich mit Freunden und Fremden zusammenschließen, um diese Monster zu jagen, und Waffen und Rüstungen herstellen.

„Die Vorstellung von majestätischen Monstern, die durch die Straßen der Stadt streifen, war als reales Spiel äußerst überzeugend“, sagte Kei Kawai, Chief Product Officer von Niantic, bei einem Online-Briefing für die Presse. Die Idee eines Augmented-Reality-Monster-Hunter-Spiels war so selbstverständlich, dass Capcom, prahlte Kawai, Niantics Pitch bei ihrem ersten Treffen akzeptierte. Das Spiel wird im Studio von Niantic in Tokio entwickelt. Es ist kostenlos spielbar und wird durch In-App-Käufe unterstützt.

Niantic und Capcom haben angekündigt, dass es sich um eine vereinfachte, aber authentische Version des Kampfes der Monster Hunter-Serie handelt, bei der auf dem Touchscreen getippt und gewischt wird. Das Spiel kann einhändig im Hochformat oder in einer Präsentation im Querformat gespielt werden, die näher an den Konsolen- und PC-Monster Hunter-Spielen liegt. Die maximale Kampfzeit beträgt nur 75 Sekunden, um für das Spielen im Freien geeignet zu sein. Niantic Senior Producer Sakae Osumi sagte, es sei das Ziel des Entwicklers, den ganzen Spaß und die Herausforderung der Monster Hunter-Kämpfe in diesem kurzen Fenster einzufangen. Die charakteristischen, das Gameplay verändernden Waffenklassen der Serie bleiben erhalten, aber die Spieler sollten damit rechnen, häufiger zwischen ihnen zu wechseln. „Wir hoffen, dass die Benutzer verschiedene Arten von Waffen ausprobieren werden“, sagte Tatsuo Nomura, Executive Director von Niantic Tokyo.

In einem Screenshot von Monster Hunter Now kämpfen menschliche Spieler und ein Palico in einer tropischen Umgebung gegen einen Rathalos

Bild: Niantic/Capcom

Ein menschlicher Spieler bereitet sich in einem Screenshot von Monster Hunter Now darauf vor, einen Pukei-Pukei in einer sumpfigen Umgebung zu schlagen

Bild: Niantic/Capcom

Ein menschlicher Spieler und ein Kamerad treffen in einem Screenshot von Monster Hunter Now auf der Weltkarte auf einen Großen Jagras

Bild: Niantic/Capcom

Die Wayspots von Niantic – lokale Points of Interest, die von der Niantic-Community identifiziert wurden – werden zu Sammelpunkten für Ressourcen Monsterjäger jetztwährend die reale Umgebung der Spieler in verschiedene ökologische Zonen unterteilt ist, in denen jeweils unterschiedliche Monster und Materialien vorkommen.

Spieler können einen „Paintball“-Gegenstand verwenden, um Monster zu markieren, denen sie in der realen Welt begegnen, um sie zu Hause, alleine oder mit Freunden zu jagen. Alternativ können ihre niedlichen, katzenartigen Palico-Gefährten Monster automatisch mit Paintballs markieren, selbst wenn die App geschlossen ist, um Jagden für später zu sammeln.

Auf die Frage nach dem kompetitiven Multiplayer und der möglichen Integration in Mainline-Monster-Hunter-Spiele sagte Niantic, es könne keinen Kommentar abgeben, aber Kawai ermutigte die Fans, „bitte dran zu bleiben“.

Niantic hat mehrere Versuche unternommen, den Gewinn zu wiederholen Pokémon Go Formel mit anderen Eigenschaften, mit begrenztem Erfolg. Pikmin-Blütemit Nintendo, war ein bescheidener Hit, aber das hochkarätige Harry Potter: Zauberer vereinigt euch wurde nach weniger als drei Jahren Betrieb abgeschaltet.

Ein menschlicher Spieler trifft in einem Screenshot von Monster Hunter Now auf der Weltkarte auf einen Rathalos

Bild: Niantic/Capcom

Ein menschlicher Spieler entdeckt in einem Screenshot von Monster Hunter Now ein Minenvorkommen auf der Weltkarte

Bild: Niantic/Capcom

Monster Hunter ist nicht so berühmt wie Harry Potter, aber die Verkäufe der Spiele sind in den letzten zwei Jahrzehnten stetig gestiegen, bis sie zu Capcoms größter Franchise geworden sind. In Japan, wo Monsterjäger jetzt entwickelt wird, war die Serie schon immer beliebt und eng mit Handheld-Spielen verbunden. Und das Franchise ist wohl besser für das Augmented-Reality-Gameplay geeignet als jedes andere seit Pokémon.

„Ich bin fest davon überzeugt, dass wir einen Hit haben“, sagte Kawai. „Wir wollen, dass dieses Spiel sehr lange dauert.“

source-82

Leave a Reply