Mono X startet Mainnet auf Ethereum und Polygon

Automated Market Maker (AMM) MonoX hat den offiziellen Start seiner Mainnet-Plattform angekündigt, die Anlegern eine vollständige Palette von Swap- und Liquiditätsfunktionen in den Ethereum- und Polygon-Blockchain-Netzwerken bietet.

Mit der Veröffentlichung dieses neuen Dienstes zielt Mono X darauf ab, eine kostengünstige und zugängliche Infrastruktur für Liquiditätsanbieter zu schaffen, die ihre Projekte auf den Markt bringen möchten, und für Händler, die an Token-Swap-Diensten interessiert sind.

Bei traditionellen dezentralen Börsen (DEXs) wie dYdX ist es für Projekte erforderlich, zwei Token bereitzustellen, um ein Liquiditätspaar aufzubauen, eine Anforderung, die die Kapitalbarriere für den Eintritt erhöht. Mit der einseitigen Liquiditätsfunktion müssen Projekte nur ihren nativen Token einsetzen, was bedeutet, dass sie dem Markt insgesamt mehr Liquidität anbieten können.

Laut der offiziellen Ankündigung sind die beim Start implementierten Liquiditätspools wie folgt: Auf Ethereum umfassen die Vermögenswerte Ether (ETH), Wrapped Bitcoin (WBTC), USD Coin (USDC) und Tether (USDT), während auf Polygon zu den Vermögenswerten Polygon gehört (MATIC), WBTC, USDC, USDT und Wrapped Ether (WETH).

Im vergangenen Monat hat die AMM 5 Millionen US-Dollar an Kapitalmitteln beschafft, um die Senkung der obligatorischen Kapital- und Liquiditätsniveaus für dezentralisierte Finanzierungsprojekte (DeFi) zu unterstützen, die Swap-, Kredit- und Kreditderivatedienste auf DEXs anbieten.

Zu dieser Zeit befand sich das Projekt noch in der Beta-Entwicklung, aber diese Ankündigung markiert den Übergang zur vollständigen Implementierung im DeFi-Bereich.

Ruyi Ren, CEO von MonoX, sagte gegenüber Cointelegraph, wie MonoX einseitige Liquiditätspool-Innovationen nutzt, um die Eintrittsbarriere für neue DeFi-Teilnehmer zu verringern:

„Protokolle, die Liquiditätspaare verwenden, führen zu hohen Kapitalanforderungen für die Teilnahme an DeFi. Bei unserem Modell müssen Sie lediglich Ihren eigenen Token in den Pool einzahlen (0 Sicherheiten). Projektbesitzer können ihre Token ohne Kapitalbelastung listen Anforderungen und konzentrieren sich darauf, Mittel für den Bau des Projekts zu verwenden, anstatt Liquidität bereitzustellen.”

Verwandt: DeFi-Liquiditätspools, erklärt

Darüber hinaus sprach Ren von den potenziellen Auswirkungen, die Value Backed Tokens auf das breitere DeFi-Ökosystem haben könnten:

Value Backed Tokens (VBT) sind Token, die bereits durch andere Vermögenswerte gedeckt sind. Finanzderivate, Spieltoken, NFT-Shards, DAO-Token und sogar einige Stablecoins fallen alle in diese Kategorie. Bei MonoX benötigen wir keine zusätzlichen Sicherheiten. Sobald ein gesteckter Ether geprägt ist, kann er also ohne Kapitalanforderung auf MonoX gehandelt werden.