Mondsatellit schießt zum ersten Mal Laser auf eine Mondlandefähre


Der fleißige Mondorbiter der NASA sendete einen Laserstrahl auf ein kuppelförmiges Aluminiumgerät in der Größe einer Billardkugel auf dem indischen Landegerät Vikram und ermittelte dessen Position auf dem Mond. Diese lasergestützte Technik könnte eines Tages NASA-Astronauten dabei helfen, sich auf der Mondoberfläche zurechtzufinden.

Der Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) richtete sein Laser-Höhenmesserinstrument namens LOLA am 12. Dezember 2023 um 15:00 Uhr ET auf einen winzigen Retroreflektor auf Vikram, dem Mondlander der Indian Space Research Organisation (ISRO). Die beiden Mondmissionen waren 62 Meilen (100 Kilometer) voneinander entfernt, als der Orbiter kürzlich Licht registrierte, das vom NASA-Retroreflektor an Bord der Raumfahrtbehörde Vikram zurückgeworfen worden war angekündigt.

Dieser kurze Austausch war das erste Mal, dass ein Laserstrahl zwischen einem sich bewegenden Raumschiff und einem auf der Mondoberfläche stationierten Raumschiff übertragen und reflektiert wurde, um seinen genauen Standort zu bestimmen. Das Senden von Laserpulsen auf ein Objekt und das Messen der Zeit, die das Licht braucht, um zurück zu reflektieren, wird verwendet, um die Standorte erdumlaufender Satelliten vom Boden aus zu verfolgen, allerdings in umgekehrter Reihenfolge (Laserpulse werden von einem sich bewegenden Raumschiff an ein stationäres gesendet). seinen genauen Standort bestimmen) ist eine neue Technik, die von zukünftigen Astronauten auf dem Mond genutzt werden könnte.

„Wir haben gezeigt, dass wir unseren Retroreflektor von der Umlaufbahn des Mondes aus auf der Oberfläche lokalisieren können“, sagte Xiaoli Sun, die das Team am Goddard Space Flight Center der NASA leitete, das den Retroreflektor auf Vikram entwickelt hat, in einer Erklärung. „Der nächste Schritt besteht darin, die Technik so zu verbessern, dass sie für Missionen, die diese Retroreflektoren in Zukunft nutzen wollen, zur Routine werden kann.“

Das Laser Retroreflector Array, eine Partnerschaft zwischen NASA und ISRO, ist nur 5 Zentimeter breit und verfügt über acht Quarz-Eckwürfelprismen in seinem kuppelförmigen Aluminiumrahmen. Dieses winzige Gerät ist kinderleicht; Es erfordert weder Strom noch Wartung und seine einzigartige Konfiguration ermöglicht es ihm, einfallendes Licht aus jeder Richtung zurück zu seiner Quelle zu reflektieren.

Bild zum Artikel mit dem Titel Mondsatellit schießt zum ersten Mal Laser auf eine Mondlandefähre

Foto: Das Goddard Space Flight Center der NASA

LOLA, der Höhenmesser an Bord des LRO der NASA, wurde hauptsächlich zur Kartierung der Mondtopographie als Vorbereitung für zukünftige Missionen zur Mondoberfläche verwendet. Es schickt fünf Laserstrahlen in Richtung Mond und misst, wie lange es dauert, bis jeder einzelne zurückprallt. Es gibt jedoch große Lücken zwischen den Strahlen, wodurch es weniger wahrscheinlich ist, dass der Laserimpuls mit einem Retroreflektor auf der Mondoberfläche in Kontakt kommt Raumsonde umkreist den Mond. Nach Angaben der NASA brauchte der Höhenmesser acht Versuche, um Vikrams Retroreflektor zu kontaktieren.

„Wir möchten, dass LOLA auf dieses Oreo-große Ziel zeigt und es jedes Mal trifft, was schwierig ist“, sagte Daniel Cremons, Wissenschaftler bei NASA Goddard, in einer Erklärung. Übe weiter, LOLA. Du schaffst das!

Für mehr Raumfahrt in Ihrem Leben, folgen Sie uns weiter X (ehemals Twitter) und setzen Sie ein Lesezeichen für Gizmodo Seite zur Raumfahrt.

source-113

Leave a Reply