Monarchfalter kehren auf jährlicher Wanderung nach Mexiko zurück


MEXIKO-STADT (AP) – Die ersten Monarchfalter sind in den Berggipfelwäldern Zentralmexikos aufgetaucht, wo sie den Winter verbringen, teilte das mexikanische Umweltministerium am Samstag mit.

Die ersten Schmetterlinge wurden gesichtet, als sie die Reservate auf den Berggipfeln in den Bundesstaaten Mexiko und Michoacan erkundeten und anscheinend versuchten, zu entscheiden, wo sie sich dieses Jahr niederlassen sollten.

Die Monarchen sind dieses Jahr mit ein paar Tagen Verspätung aufgetaucht. Normalerweise treffen sie am 1. und 2. November zum Tag der Toten ein. Berggemeinden verbanden die orange-schwarzen Schmetterlinge lange Zeit mit den zurückkehrenden Seelen der Toten.

Die Abteilung sagte, die Schmetterlinge seien in der Nähe ihrer drei größten traditionellen Überwinterungsgebiete gesichtet worden – Sierra Chincua, El Rosario und Cerro Pelón im Bundesstaat Michoacan.

Die Hauptgruppe der Schmetterlinge wird je nach Wetterbedingungen in den kommenden Wochen erwartet, sagte die Abteilung in einer Erklärung.

Es ist noch zu früh, um zu sagen, wie groß die diesjährige jährliche Migration aus den Vereinigten Staaten und Kanada sein wird. Diese Zählungen werden normalerweise im Januar durchgeführt, wenn sich die Schmetterlinge in Büscheln auf den Zweigen von Tannen und Kiefern niedergelassen haben.

Die jährliche Schmetterlingszählung berechnet nicht die individuelle Anzahl der Schmetterlinge, sondern die Anzahl der Hektar, die sie bedecken, wenn sie sich zusammenballen.

Im vergangenen Jahr kamen im Vergleich zur Vorsaison 35 % mehr Monarchfalter an. Der Anstieg könnte die Fähigkeit der Schmetterlinge widerspiegeln, sich an extremere Hitze- oder Dürreperioden anzupassen, indem sie das Datum variieren, an dem sie Mexiko verlassen.

Jedes Jahr, in der Regel im März, wandern die Monarchen zurück in die Vereinigten Staaten und nach Kanada.

Dürre, Unwetter und Verlust des Lebensraums nördlich der Grenze – insbesondere der Wolfsmilch, wo die Monarchen ihre Eier ablegen – sowie der Einsatz von Pestiziden und Herbiziden und der Klimawandel gefährden die Migration der Arten. Illegale Abholzung und Verlust der Baumbedeckung aufgrund von Krankheiten, Dürre und Stürmen plagen die Reservate in Mexiko.

In diesem Jahr hat die International Union for the Conservation of Nature den wandernden Monarchfalter auf ihre „Rote Liste“ bedrohter Arten gesetzt und ihn als „gefährdet“ eingestuft – zwei Schritte vom Aussterben entfernt.

Die Gruppe schätzt, dass die Population der Monarchfalter in Nordamerika je nach Messmethode über einen Zeitraum von 10 Jahren zwischen 22 % und 72 % zurückgegangen ist.

Die Migration der Monarchen ist die längste aller Insektenarten, die der Wissenschaft bekannt sind.

Nach der Überwinterung in Mexiko fliegen die Schmetterlinge nach Norden und brüten mehrere Generationen auf dem Weg über Tausende von Kilometern. Die Nachkommen, die Südkanada erreichen, treten am Ende des Sommers die Reise zurück nach Mexiko an.

source-124

Leave a Reply