Moment – ​​hat Nokia wirklich einen Gaming-Controller entwickelt?


Nokia, ein Name, der bei vielen Nostalgie weckt, insbesondere bei denen, die mit dem legendären Nokia 3310 und seinem unwiderstehlichen Snake-Spiel aufgewachsen sind. In den frühen 2000er Jahren war Nokia ein Synonym für den Mobiltelefonmarkt und produzierte einige der legendärsten und beliebtesten Mobilgeräte dieser Zeit. Nach einer Microsoft-Übernahme und inmitten der harten Konkurrenz von Branchenriesen wie Apple, Samsung und Google landete Nokia jedoch in den Geschichtsbüchern und tauchte gelegentlich für nostalgische Memes wieder auf.

Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass da eine skurrile Vorstellung im Umlauf ist – eine Fantasie, wenn Sie so wollen? Während ein Wiederaufleben von Nokia in der Welt der Mobiltelefone weit hergeholt erscheinen mag, gibt es einen merkwürdigen und inzwischen gelöschten Reddit-Beitrag, auf den ich gestern gestoßen bin und in dem Bilder eines Nokia-Controllers wieder aufgetaucht sind. Die Bilder sorgen für Aufsehen, vor allem weil sie eine unheimliche Ähnlichkeit mit dem unglückseligen Google Stadia-Controller aufweisen, wenn auch mit dem unverkennbaren Nokia-Branding.

Controller der Marke Nokia

Dieser Controller ist unzerbrechlich (Bildnachweis: Streamview)

Der Reddit-Thread mit dem Titel „Was zum Teufel? Nokia Gaming Controller?!“ wurde inzwischen aus irgendeinem Grund gelöscht, aber wahrscheinlich aufgrund der schnellen Reaktionen scharfsichtiger Kommentatoren, die klarstellten, dass es sich bei diesem speziellen Controller nicht um eine Schöpfung von Nokia handelt. Stattdessen stammt es von einem Unternehmen namens Streamview, das die Lizenzrechte für das ikonische Nokia-Branding besitzt.

Eigentlich ist Streamview auf Zubehör für Android-Handyspiele spezialisiert, was erklärt, warum dieser im Grunde wie ein Google Stadia-Controller aussieht. Bei weiteren Recherchen habe ich den Controller gefunden, der bei Amazon zum Verkauf steht. Allerdings sind die Preise in der EU völlig anders als im Vereinigten Königreich, sodass ich mir in absehbarer Zeit selbst keinen kaufen werde.

Vor Cloud Gaming auf Mobilgeräten hatten wir das Nokia N-Gage



source-108

Leave a Reply