Möglicherweise trieben menschliche Vorfahren Schildkröten vor Millionen von Jahren zum Aussterben

Schildkröten gehören zu den ältesten Lebewesen auf dem Planeten, seit dem Zeitalter der Dinosaurier.

Aber als die Vorfahren des modernen Menschen im Evolutionsbaum auftauchten, begann diese alte Tiergruppe möglicherweise zu verschwinden, wie eine neue Studie nahelegt.

Die Autoren fanden heraus, dass Schildkröten in den letzten Millionen Jahren eine höhere Aussterberate erlebt haben. Und basierend auf dem Zeitpunkt und den Orten dieser Aussterben könnten sie sehr wahrscheinlich mit der Ankunft früher Menschen in Verbindung gebracht werden, die Studiumdie noch nicht begutachtet wurde, abgeschlossen.

Die Forscher untersuchten den Fossilienbestand von Schildkröten aus der ganzen Welt und stellten Zeiträume fest, in denen viele Arten auszusterben schienen.

Die erste Aussterbewelle fand statt, als es noch Dinosaurier gab, und die zweite etwa zur gleichen Zeit, als die Dinosaurier (mit Ausnahme der Vögel) vor fast 70 Millionen Jahren ausstarben.

Danach gediehen die Schildkröten lange Zeit – während einige Arten kamen und gingen, war die Aussterberate im Allgemeinen geringer. Aber vor etwa fünf Millionen Jahren begannen viele Schildkrötenarten wieder auszusterben.

Das Muster dieser Aussterben ließ die Autoren vermuten, dass sie von den Vorfahren des modernen Menschen verursacht worden sein könnten. Zum einen begann der Höhepunkt des Aussterbens mit Schildkröten in Eurasien und Afrika – und die frühen Menschen hatten es zu diesem Zeitpunkt noch nicht bis nach Amerika geschafft.

Dieses Aussterben beschränkte sich auch mehr auf Landschildkröten als auf diejenigen, die im Süßwasser lebten. Die Autoren stellten fest, dass die Jagd auf Süßwasserarten schwieriger gewesen wäre.

Diese Studie hat einige der wissenschaftlichen Debatten über die treibende Kraft hinter dem Artensterben in den letzten paar Millionen Jahren angeheizt. Einige Wissenschaftler haben vermutet, dass viele andere alte Tiere, wie Wollmammuts, ebenfalls aufgrund des Menschen ausgestorben sind.

Andere haben argumentiert, dass natürliche Schwankungen des Erdklimas (ohne Zusammenhang mit der modernen Klimakrise) Arten wie Mammuts an ihr Ende gebracht haben.

In jedem Fall sind viele Arten heute vom Aussterben bedroht, sowohl direkt durch den menschlichen Einfluss als auch durch die Auswirkungen der Klimakrise – was manche das „sechste große Aussterben“ nennen.

Dazu gehören Schildkröten. Mehr als die Hälfte der heute lebenden Hunderten verschiedener Schildkrötenarten sind vom Aussterben bedroht, a Studie 2020 gefunden.

Zu den bedrohten Schildkröten gehören heute so unterschiedliche Arten wie die Wüstenschildkröte, die in trockenen Wüsten in den USA und Mexiko beheimatet ist, und die malaysische Riesenschildkröte, eine Süßwasserart aus Südostasien.

Beide Arten werden von der International Union for Conservation of Nature, einem führenden Analysten für das Aussterberisiko, als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft, der höchsten Risikostufe.

source site-24

Leave a Reply