Mögliche AMD RDNA 3 „Navi 3x“ GPU PCI-IDs aufgedeckt, mindestens 8 SKUs für Next-Gen Radeon RX & Radeon Pro


Eine Reihe von PCI-IDs für AMDs RDNA 3-GPUs der nächsten Generation, die in der Navi 3x-Reihe enthalten sind, wurden von _Rogame enthüllt.

AMD RDNA 3 „Navi 3x“ GPU PCI-IDs enthüllt, mindestens 8 SKUs für Next-Gen Radeon RX & Radeon Pro

Entsprechend RogameMöglicherweise verfügt AMD über mindestens 8 GPUs, die auf ihrer RDNA 3-GPU-Architektur der nächsten Generation basieren, die voraussichtlich am 3. November auf den Markt kommen wird. Diese GPU-IDs sind nicht spezifisch für Desktop-Teile, sondern umfassen auch mobile Produkte und Produkte der Pro-Serie. Es wurden mindestens 8 SKUs erwähnt, obwohl die Liste vorläufig ist, und es könnte noch mehr SKUs geben, sobald die Aufstellung offiziell bekannt gegeben wird. Das aktuelle Navi 3x-Sortiment umfasst:

  • NAVI 31: 0x7440 -> 0x745F
  • NAVI 32: 0x7460 -> 0x747F
  • NAVI 33: 0x7480 -> 0x749F

Allein die AMD Navi 33-GPU-Reihe umfasst sechs SKUs mit folgenden PCI-IDs:

  • 0x7480
  • 0x7481
  • 0x7483
  • 0x748B
  • 0x7489
  • 0x749F

Laut Rogame ist die Desktop-Gaming-SKU normalerweise die letzte ID des Sortiments, sodass die oben genannten Teile in der Radeon RX 7000-Grafikkartenreihe landen könnten. Jetzt ist es sinnvoll, dass Einstiegs-SKUs wie Navi 33 sechs oder sogar mehr PCI-IDs enthalten, aber Top-End-SKUs können es auf ein Minimum beschränken. Selbst wenn wir 6 PCI-IDs pro GPU-SKU erhalten, sind das insgesamt 18 Produkte, die auf verschiedene Märkte ausgerichtet sind, darunter Radeon Desktop, Radeon Mobile, Radeon Pro Desktop und Radeon Pro Mobile.

AMD bestätigte, dass seine RDNA 3-GPUs im November mit einer enormen Leistungssteigerung auf den Markt kommen werden. Der Senior Vice President of Engineering des Unternehmens, Radeon Technologies Group, David Wang, sagte, dass die GPUs der nächsten Generation für die Radeon RX 7000-Serie eine Leistungssteigerung von über 50 % pro Watt im Vergleich zu den bestehenden RDNA 2-GPUs bieten werden. Zu den wichtigsten Merkmalen der von AMD hervorgehobenen RDNA 3-GPUs gehören:

  • 5-nm-Prozessknoten
  • Fortschrittliche Chiplet-Verpackung
  • Neu gestaltete Recheneinheit
  • Optimierte Grafik-Pipeline
  • AMD Infinity Cache der nächsten Generation
  • Verbesserte Raytracing-Fähigkeiten
  • Verfeinertes adaptives Energiemanagement
  • >50 % Leistung/Watt gegenüber RDNA 2

Die AMD Radeon RX 7000 „RDNA 3“-GPU-Reihe auf Basis der Nav 3x-GPUs wird für den Start am 3. November bestätigt, und wir werden am selben Tag auch benutzerdefinierte Varianten erhalten.

AMD RDNA 3 Navi 3X GPU-Konfigurationen (vorläufig)

GPU-Name Navi 21 Navi 33 Navi 32 Navi 31 Navi 3X
Code Name Sienna Buntbarsch Hotpink Bonefish Weizen Nas Pflaume Bonito offen
GPU-Prozess 7nm 6nm 5nm/6nm 5nm/6nm 5nm/6nm
GPU-Paket Monolithisch Monolithisch MCM (1 GCD + 4 MCD) MCM (1 GCD + 6 MCD) MCM (TBD)
GPU-Die-Größe 520mm2 203 mm2 (nur GCD) 200 mm2 (nur GCD)
425 mm2 (mit MCDs)
308 mm2 (nur GCD)
533 mm2 (mit MCDs)
offen
Shader-Engines 4 2 4 6 8
GPU-WGPs 40 16 30 48 64
SPs pro WGP 128 256 256 256 256
Recheneinheiten (pro Würfel) 80 32 60 96 128 (pro GPU)
256 (Gesamt)
Kerne (pro Die) 5120 4096 7680 12288 8192
Kerne (Gesamt) 5120 4096 7680 12288 16.384
Speicherbus 256-Bit 128-Bit 256-Bit 384-Bit 384-Bit x2?
Speichertyp GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6
Speicherkapazität Bis zu 16 GB Bis zu 8 GB Bis zu 16 GB Bis zu 24 GB Bis zu 32 GB
Speichergeschwindigkeit 16-18 Gbit/s offen offen 20 Gbit/s offen
Speicherbandbreite 512-576 GB/s offen offen 960GB/Sek offen
Infinity-Cache 128MB 32MB 64MB 96/192MB offen
Flaggschiff-SKU Radeon RX6900XTX Radeon RX7600XT? Radeon RX7800XT?
Radeon RX7700XT?
Radeon RX7900XT? RadeonPro
TBP 330W ~150W ~250W ~350W offen
Start Q4 2020 Q4 2022? Q4 2022? Q4 2022? 2023?



source-99

Leave a Reply