Mitwirkende, die sich seit 2018 in Bitcoin, Ethereum und Solana häufen: Bericht

Trotz der Turbulenzen auf dem Kryptomarkt sind die aktiven Mitwirkenden in den Top-Projekten von Bitcoin, Ethereum und Solana seit Januar 2018 um durchschnittlich 71,6 % pro Jahr gestiegen, so ein neuer Bericht.

Das Ergebnisse stammen aus einem Bericht vom 2. August, der von der Technologie-Investmentfirma Telstra Ventures an Cointelegraph gesendet wurde und herausfand, dass Solana den bedeutendsten jährlichen Anstieg der monatlich aktiven Beitragszahler hatte und seit dem 1. Januar 2018 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 173 % gewachsen ist.

Mitwirkende sind Entwickler, die Code-Updates auf GitHub, einem Code-Repository für Computerprogramme, pushen.

Ethereum belegte mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum der monatlichen Beiträge von 24,9 % seit 2018 den zweiten Platz und Bitcoin den dritten Platz mit einem „langsamen und stetigen“ jährlichen Anstieg von 17,1 %.

Telstra stellte auch fest, dass Ethereum die „größte und stärkste“ Entwicklergemeinschaft der drei Blockchains hat. Das Netzwerk hatte im April fast 2.500 monatlich aktive Mitwirkende, die im Juli auf über 2.000 Mitwirkende zurückgingen, was mit einem Rückgang des Kryptopreises zusammenfiel.

Die höhere Anzahl aktiver Mitwirkender könnte auf den größeren Output zurückzuführen sein, der zur Vorbereitung auf die bevorstehende Fusion benötigt wird, bei der das Netzwerk in einen Proof-of-Work-Konsens übergeht.

Die Anzahl der monatlich aktiven Beitragenden auf Ethereum im Juli war mehr als viermal höher als die 400 Beitragenden von Bitcoin und fast siebenmal höher als die 350 Beitragenden von Solana.

Gesamtzahl der Mitwirkenden an Top-Ethereum-Projekten – Telestra

Der Bericht stellte jedoch fest, dass die Zahl der Mitwirkenden seit letztem November um 9 % gesunken ist, was mit einem Rückgang des Preises der Kryptowährung seit ihrem Höchststand zusammenfällt.

VC-Investitionsmöglichkeiten

Die Technologieinvestmentfirma stellte außerdem fest, dass unter den zehn am schnellsten wachsenden Projekten bei Bitcoin, Ethereum und Solana rund 40 % der Projekte keine Risikokapitalunterstützung hatten, was bedeutet, dass Investitionsmöglichkeiten weiterhin reichlich vorhanden sind.

Zu diesen Projekten gehören das auf Ethereum basierende Investitionsprotokoll OlympusDAO, der Smart-Contract-Entwickler ApeWorx, der Maximum Extracted Value (MEV)-Forscher Flashbots und der auf Solana basierende NFT-Standard MetaPlex.

Verwandt: Investoren wechseln zu risikoärmeren Kryptorenditen – Block Earner GM

Laut einer Studie von Cointelegraph vom Juli hat die Risikokapitalfinanzierung in Krypto im Laufe des Jahres 2022 den Schwerpunkt von der dezentralen Finanzierung (DeFi) auf Web3-Anwendungen verlagert. Web3-Investitionen machten 42 % der 14,67 Milliarden US-Dollar aus, die im zweiten Quartal in Krypto-Projekte investiert wurden, was die Gesamtsumme der ersten Hälfte auf 29,33 Milliarden US-Dollar brachte.

Telstra Ventures ist eine technologieorientierte Risikokapitalgesellschaft mit 84 Unternehmen in ihrem Investitionsportfolio und einem verwalteten Vermögen von 30 Milliarden US-Dollar. Es hat in die Blockchain-Unternehmen Blockdaemon und FTX Exchange investiert.

Die Daten stammen von 1.000 aktiven Organisationen, die mehr als 30.000 Open-Source-Projekte zu Bitcoin, Ethereum und Solana beitragen. Berechtigte Projekte für die Studie haben mindestens 100 Sterne in GitHub-Repositories und waren zwischen Januar und April 2022 aktiv.