Mit wie viel Gewicht müssen Sie in die Hocke gehen, um Muskeln aufzubauen?

Der Muskelaufbau durch Kniebeugen ist ein Eckpfeiler vieler Krafttrainingsroutinen und bildet die Grundlage für allgemeine Fitness und sportliche Leistung. Insbesondere Kniebeugen sind eine Kraftübung, bei der mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht werden und die zu deutlichen Zuwächsen an Kraft und Muskelmasse führt. Es kann jedoch schwierig sein, zu bestimmen, wie viel Gewicht Sie in Kniebeugen ertragen müssen, um Muskeln aufzubauen. Die Menge an Gewicht hängt oft von Ihrem aktuellen Kraftniveau, Ihrer Erfahrung und Ihrem Engagement für konsequentes, progressives Training ab.

Das Beherrschen der Prinzipien einer sicheren und effektiven Gewichtssteigerung und das Verständnis der umfassenden Vorteile von Kniebeugen sind entscheidende Schritte auf Ihrem Weg zum Muskelaufbau. Sie werden ein Erfolgserlebnis verspüren, wenn Sie Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr Selbstvertrauen schrittweise steigern, indem Sie mit überschaubaren Gewichten beginnen und Goblet Squats und Variationen von Langhantel-Kniebeugen in Boxen einbauen.

Aufgrund meiner umfassenden, über ein Jahrzehnt reichenden Erfahrung als Trainer kann ich mit Sicherheit sagen, dass keine Übung das Muskelwachstum im Unterkörper besser fördert als Kniebeugen. Ihre Wirksamkeit ist beispiellos.

So steigern Sie Ihr Gewicht bei Kniebeugen sicher und effektiv:

Das Erhöhen des Gewichts bei Kniebeugen ist ein Prozess, der Geduld und strategische Planung erfordert. Hier sind einige wichtige Strategien, die Ihnen dabei helfen, Fortschritte zu erzielen:

1. Progression durch Übungsvariationen

Auch wenn diese Übungen nicht die einzige Möglichkeit sind, Ihre Kniebeugen-Technik zu verbessern und ihre kraftvolle Wirkung für das Muskelwachstum zu nutzen, bieten sie doch eine solide Grundlage.

Goblet Squat: Dies ist ein guter Ausgangspunkt für Anfänger. Wenn Sie beim Kniebeugen eine Hantel nah an Ihrer Brust halten, verbessern Sie Ihre Haltung und bauen Grundkraft auf. Wenn Sie sich wohl fühlen, können Sie das Gewicht allmählich erhöhen. Zögern Sie nicht, eine Goblet-Kniebeuge zum Boxen zu verwenden, wenn Ihre Beweglichkeit noch nicht ganz ausreicht. Ein sicherer und effektiver Fortschritt ist immer entscheidend!

Kniebeugen mit der Langhantel zur Box: Bei dieser Variante geht man auf eine Kiste oder Bank, was Ihnen dabei helfen kann, die richtige Tiefe und Kontrolle zu erlernen. Es ist auch schonender für die Knie und den unteren Rücken, was es zu einer ausgezeichneten Übergangsübung macht, bevor man zu einer vollen Kniebeuge mit der Langhantel übergeht.

Kniebeugen mit Langhantel: Bei der klassischen Kniebeuge mit einer Langhantel kannst du dein Gewicht deutlich steigern. Beginne mit der Stange, um deine Form zu perfektionieren, und füge dann nach und nach Gewichte hinzu.

VERWANDT: Wie viele Kniebeugen müssen Sie für einen strafferen Po machen?

2. Linearer Verlauf

Bei der linearen Progression handelt es sich um eine Methode, bei der Sie Ihren Kniebeugen jede Woche kontinuierlich ein kleines Gewicht hinzufügen, sodass sich Ihr Körper an die zunehmende Belastung anpassen kann, ohne dass Sie eine Verletzung riskieren.

Beginnen Sie mit einem Gewicht, mit dem Sie bequem acht bis zwölf Wiederholungen schaffen. Für Anfänger reicht das vielleicht gerade mal die Langhantel, für Fortgeschrittene etwas mehr. Erhöhen Sie Ihre Kniebeugen jede Woche um 1,1 bis 2,3 Kilogramm. Das mag zwar minimal erscheinen, aber diese kleinen Steigerungen summieren sich mit der Zeit und führen zu deutlichen Kraftzuwächsen.

Eine weitere Faustregel für lineare Progression ist, dass die Gewichte zunehmen, wenn die Wiederholungen abnehmen. Sie sollten die Belastung erhöhen, wenn Sie zu niedrigeren Wiederholungsschemata wechseln, z. B. vier bis sechs Wiederholungen pro Satz. Indem Sie schwerere Gewichte mit weniger Wiederholungen heben, fordern Sie Ihre Muskeln weiterhin heraus und fördern Kraftzuwächse, wobei Sie die Prinzipien der progressiven Überlastung beibehalten.

Es ist wichtig, auf Ihren Körper zu hören. Wenn Sie Schmerzen verspüren (die sich vom üblichen Muskelbrennen unterscheiden), nehmen Sie dies als Zeichen, sich auszuruhen oder das Gewicht leicht zu reduzieren. Bei diesem Ansatz steht Ihre Sicherheit an erster Stelle und Sie können sicher sein, dass Sie auf dem richtigen Weg zu einem effektiven Muskelaufbau sind.

VERWANDT: Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie jeden Tag Kniebeugen machen?

So führen Sie eine Kniebeuge aus:

fitter Mann macht Kniebeugen mit Langhantel

Die korrekte Ausführung von Kniebeugen ist entscheidend für maximales Muskelwachstum und die Vermeidung von Verletzungen.

Bei der korrekten Ausführung von Kniebeugen geht es nicht nur darum, das Muskelwachstum zu maximieren, sondern auch darum, Verletzungen vorzubeugen.

Positionieren Sie die Hantel zunächst etwa auf Brusthöhe in einem Kniebeugenständer und greifen Sie die Stange mit den Händen etwas weiter als schulterbreit. Treten Sie unter die Stange, positionieren Sie sie bequem über Ihrem oberen Rücken und drücken Sie Ihre Schulterblätter zusammen. Heben Sie sie vom Ständer, indem Sie Ihre Beine strecken, und gehen Sie ein paar Schritte zurück, um den Ständer zu verlassen. Stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander, wobei Ihre Zehen leicht nach außen zeigen, und achten Sie darauf, dass Sie Ihr Gewicht auf Ihre Füße verteilen.

Spannen Sie Ihren Rumpf an und senken Sie Ihren Körper ab, indem Sie Ihre Hüften und Knie beugen und dabei Brust und Rücken gerade halten. Versuchen Sie, sich abzusenken, bis Ihre Oberschenkel mindestens parallel zum Boden sind. Drücken Sie sich schließlich mit dem ganzen Fuß durch, um Ihre Beine zu strecken und in die Ausgangsposition zurückzukehren. Behalten Sie dabei während der gesamten Übung kontrollierte und gleichmäßige Bewegungen bei.

VERWANDT: Krafttraining zum Muskelaufbau und Kraftaufbau? So schwer sollten Ihre Gewichte sein

So fördern Kniebeugen den Muskelaufbau:

Frau macht Kniebeugen mit Langhantel, Konzept, wie man in 30 Tagen in Form kommt

Kniebeugen sind ein wahres Kraftpaket für den Muskelaufbau, da sie mehrere große Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen und die Wirkung von Verbundübungen betonen:

Quadrizeps: Dies sind die Hauptmuskeln, die bei Kniebeugen arbeiten und sich an der Vorderseite Ihrer Oberschenkel befinden. Der Quadrizeps streckt Ihre Knie, wenn Sie aus der Kniebeugeposition aufstehen. Er trägt einen erheblichen Teil der Last, insbesondere während der Aufstiegsphase der Kniebeuge.

Gesäßmuskeln: Die Gesäßmuskeln werden bei Kniebeugen stark beansprucht. Diese Muskeln, zu denen der Gluteus maximus, medius und minimus gehören, sind für die Streckung der Hüfte verantwortlich und spielen eine entscheidende Rolle beim Hochdrücken aus der Kniebeugeposition. Je tiefer Sie in die Hocke gehen, desto stärker werden die Gesäßmuskeln aktiviert, was sie für kraftvolle Bewegungen des Unterkörpers unverzichtbar macht.

Oberschenkelrückseite: Die Kniesehnen befinden sich an der Rückseite Ihrer Oberschenkel und unterstützen Kniebeugen. Sie unterstützen die Hüftstreckung und helfen, die Bewegung zu stabilisieren und zu kontrollieren, insbesondere während der Abwärtsphase. Obwohl sie nicht so viel Last tragen wie der Quadrizeps, sind sie für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und der richtigen Form von entscheidender Bedeutung.

Kern: Ein starker Rumpf ist wichtig, um während der gesamten Kniebeuge die richtige Form und Stabilität beizubehalten. Die Rumpfmuskeln, einschließlich des geraden Bauchmuskels, der schrägen Bauchmuskeln und des queren Bauchmuskels, stabilisieren Ihre Wirbelsäule und Ihr Becken. Die Aktivierung Ihres Rumpfes hilft dabei, eine aufrechte Haltung beizubehalten und ein übermäßiges Vorwärtslehnen zu verhindern, das zu Verletzungen führen kann.

Unterer Rücken: Die unteren Rückenmuskeln, insbesondere der Rückenstrecker, sind entscheidend für die aufrechte Haltung während der Kniebeuge. Sie helfen, die Wirbelsäule in einer neutralen Position zu halten, wodurch das Verletzungsrisiko verringert wird und die von den Beinen erzeugte Kraft durch den Körper übertragen wird.

VERWANDT: 5 tägliche Gewohnheiten, um das Muskelwachstum im Alter zu beschleunigen

Kniebeugen stimulieren die Ausschüttung von Wachstumshormonen durch die Beanspruchung mehrerer Muskelgruppen, was das Muskelwachstum weiter fördert. Sie fordern auch Gleichgewicht und Koordination und tragen zur Verbesserung der allgemeinen Athletik und der funktionellen Fitness bei.

Das Prinzip der progressiven Überlastung ist für das Muskelwachstum entscheidend. Das bedeutet, dass Sie das Gewicht, das Volumen oder die Intensität Ihres Trainings schrittweise steigern, um Ihre Muskeln kontinuierlich herauszufordern. Wenn sich Ihre Muskeln an schwerere Belastungen gewöhnen, werden sie stärker und größer.

Darüber hinaus spielt die richtige Ernährung eine wichtige Rolle beim Muskelwachstum. Die Aufnahme von ausreichend Protein und Kalorien unterstützt die Reparatur und das Wachstum der Muskeln nach dem Training und stellt sicher, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem Training ziehen.

Der Beitrag „Wie viel Gewicht muss man stemmen, um Muskeln aufzubauen?“ erschien zuerst auf Eat This Not That.

source site-49

Leave a Reply