Mit PUBG können Sie jetzt Freunde von den Toten zurückholen


PUBG: Schlachtfelder ändert die Regeln rund um den Tod von Spielern im Battle Royale und führt ein neues Wiederbelebungssystem namens Recall in das Spiel ein. Die Mechanik ermöglicht es den Spielern, einen toten Teamkollegen wiederzubeleben, und hilft dabei, „das Gefühl der Frustration zu lindern, das man beim Tod im Teamspiel verspürt“. PUBG: Schlachtfelder sagt Entwickler PUBG Studios.

PUBG Studios bringt auch offizielle Clan-Unterstützung mit PUBG: Schlachtfelder mit Patch 23.2.

PUBG: SchlachtfelderDas neue Recall-System ist größtenteils unkompliziert und birgt das nötige Maß an Risiko und Seltenheit, das eine solch einflussreiche Änderung erfordert. So funktioniert es: Spieler müssen einen Gegenstand namens „Blue Chip“ erwerben, der in der Todesbox eines Spielers abgelegt wird, um ihn wiederzubeleben. Anschließend müssen sie diesen Chip zu einem Blue-Chip-Tower-Standort bringen oder einen seltenen Gegenstand namens Sender verwenden, um ihren toten Teamkollegen zurück ins Spiel zu rufen. Spieler können die Blue Chips von Feinden aus einer Todesbox schnappen, um zu verhindern, dass sie wieder erscheinen.

Eine Grafik mit Bildern des Blue Chip, des Blue Chip Tower und des Blue Chip Transmitters in PUBG Battlegrounds

Bild: PUBG Studios/Krafton

Der Rückruf beschränkt sich zunächst auf PUBG: Schlachtfelder‘ größere Karten: Erangel, Miramar und Deston. Die vollständige Aufschlüsselung der Regeln für Rückrufe, Blue Chip Towers und Sender können Sie hier nachlesen Kraftons offizielle Patchnotizen. Die Funktion wird am 17. Mai auf dem PC und am 25. Mai auf Konsolen vollständig live geschaltet.

Das andere wichtige Feature in Patch 23.2 sind Clans, das bietet PUBG: Schlachtfelder Spielern ein neues Level-Fortschrittssystem. Bis zu 100 Spieler können einem Clan beitreten, der beim Spielen mit Clanmitgliedern XP- und Battle Points (BP)-Boni bietet. Die Gründung eines Clans erfordert den Plus-Status und kostet 15.000 BP, der Beitritt zu einem Clan ist jedoch praktisch kostenlos.

In einem E-Mail-Interview mit den Produktionsleitern von PUBG Studios, Taehyun Kim und Sangkyun Kim, erklärten die Entwickler mehr über die Auswirkungen von Recall und Clans auf PUBG: Schlachtfelder. Es folgt das Interview.


Polygon: Was hat zu der Entscheidung geführt, Recall zu implementieren? War das eine technische Herausforderung für das Team?

Taehyun Kim: Wir haben uns für die Einführung des neuen Recall-Systems, ähnlich dem Comeback BR, entschieden, um denjenigen, die zu Beginn eines Spiels ausscheiden, eine zweite Chance zu bieten und die Frustration zu verringern, die oft mit dem Tod während des Teamspiels einhergeht. Wir hoffen, dass Recall ein dynamischeres, strategischeres Gameplay mit mehr Variablen fördert und ein breiteres Spektrum an Spielerlebnissen bietet.

Im Gegensatz zu Comeback BR, bei dem Sie sich Ihre eigene zweite Chance sichern müssen, hängt die Möglichkeit, wieder am Spiel teilzunehmen, in Recall vollständig von Ihren verbleibenden Teamkollegen ab. Ihre Rolle ist in diesem System von entscheidender Bedeutung, das unserer Meinung nach das Gameplay insbesondere für weniger erfahrene Spieler zugänglicher machen wird.

Haben Sie gesehen, dass Recall den Ablauf oder das Ergebnis von Spielen beim Testen verändert hat?

Taehyun Kim: In unseren internen Tests haben wir häufig Szenarien beobachtet, in denen es einem fast besiegten Team gelang, alle seine Teamkollegen wieder ins Spiel zu bringen und anschließend starke Leistungen abzuliefern.

Wir haben auch dynamischere und strategischere Gameplay-Szenarien in der Nähe von Blue Chip Towers festgestellt. Beispielsweise wurde ein Team, das versuchte, einen Teamkollegen zurückzurufen, nach einem erbitterten Kampf in der Nähe des Turms manchmal vollständig eliminiert. Alternativ würden Feinde gezielt einen Spieler ins Visier nehmen, der gerade zurückgerufen wurde.

Ein Foto von Taeyhun Kim von den PUBG Studios, der den klassischen PUBG-Helm hält und vor einer Leuchtreklame mit der Aufschrift „Winner Winner Chicken Dinner“ steht.

Taeyhun Kim von PUBG Studios
Foto: Krafton

Wie viele Blue-Chip-Türme erscheinen ungefähr pro Phase oder Spiel?

Taehyun Kim: Blue-Chip-Türme erscheinen zufällig auf der Karte, wobei unabhängig von der Phase oder dem Spiel ungefähr 22 Türme erscheinen.

Allerdings hängt Ihre Fähigkeit, diese Türme zu nutzen, von der Flugbahn der Ebene und der Position des Kreises ab.

Welche Regeln gelten für das Laichen von Blue-Chip-Sendern? Wie häufig sind sie?

Taehyun Kim: Der Blue-Chip-Sender ist ein hochwertiger Gegenstand, daher wird er auf der Karte äußerst selten vorkommen. Wenn das Glück den Spielern nicht zugute kommt, ist es möglich, dass niemand es während eines gesamten Spiels nutzen kann. Seine Seltenheit ist vergleichbar mit der der Leuchtpistole.

Das Clan-System scheint eine enorme Steigerung des XP-/BP-Verdienens der Spieler zu sein – warum ein so hoher Anreiz?

Sangkyun Kim: Clanvorteile erhalten Sie, wenn Sie mit Ihren Clanmitgliedern im Team spielen. Wenn Sie zusammen spielen, erhalten Sie einen doppelten XP-Bonus, der Ihnen hilft, Ihr Clan-Level schneller zu erhöhen, sowie einen BP-Boost von 30 %.

PUBG: Schlachtfelder Es macht mehr Spaß, wenn man es gemeinsam spielt. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, das Clan-System weiterzuentwickeln, um es den Spielern einfacher zu machen, Teamkollegen zu finden.

Um dies zu erleichtern, bieten wir verschiedene Anreize, um Spieler zu ermutigen, mit ihren Clanmitgliedern zu spielen. Wenn Sie zusammen spielen, erhalten Sie Clan-XP als Clanmitglied und einen BP-Boost als Einzelspieler. Diese Vereinbarung soll sowohl dem Clan als auch den einzelnen Spielern zugute kommen.

Zur weiteren Verdeutlichung: Clan-EP dient ausschließlich der Erhöhung des Clan-Levels und nicht der Überlebensmeisterschaft. Die Stufe der Überlebensmeisterschaft ist ein Maß für den Ruf und die Ehre eines einzelnen Spielers, daher haben wir uns entschieden, sie nicht in die Clanvorteile einzubeziehen.

Ein Foto von Sangkyun Kim von PUBG Studios, der mit verschränkten Armen neben einem PUBG-Helm steht

Sangkyun Kim von PUBG Studios
Foto: Krafton

Haben Sie eine Roadmap für die zukünftige Clan-Entwicklung?

Sangkyun Kim: Obwohl wir noch keine konkreten Entscheidungen getroffen haben, gibt es einige Ideen, die wir gerne prüfen würden.

Das aktuelle Clan-System basiert auf den minimal möglichen Spezifikationen, da wir es schnell einführen mussten. Daher planen wir, in Zukunft Funktionen zu implementieren, die wir zunächst ausschließen mussten, beispielsweise eine erweiterte Clan-Suchfunktion.

Wir glauben auch, dass die Nachhaltigkeit eines Clans davon abhängt, ob seine Mitglieder ein Zugehörigkeitsgefühl entwickeln können. Vor diesem Hintergrund erwägen wir verschiedene unterhaltsame Elemente, die das Gemeinschaftsgefühl unter den Clanmitgliedern möglicherweise stärken könnten.

source-82

Leave a Reply