Mit Matter Rollout spielen Ihre Smart-Home-Geräte gut miteinander


Die Connectivity Standards Alliance hat diese Woche Matter 1.0 veröffentlicht – einen neuen Konnektivitätsstandard, der darauf abzielt, Smart-Home-Produkte nahtlos zu verbinden.

Der globale Open-Source-Standard verspricht eine einfache und sichere Kommunikation zwischen internetfähigen Geräten unterschiedlicher Hersteller.

„Was als Mission begann, die Komplexität der Konnektivität zu entschlüsseln, hat zu Matter geführt, einem einzigen, globalen IP-basierten Protokoll, das das IoT grundlegend verändern wird“, sagte Tobin Richardson, Präsident und CEO der Connectivity Standards Alliance, sagte in einer Erklärung(Öffnet in einem neuen Fenster).

Matter verspricht Herstellern dabei zu helfen, Geräte einfacher zu bauen, die mit Amazon Alexa, Apple Siri, Google Assistant und anderen Smart-Home- und Sprachdiensten kompatibel sind, in der Hoffnung, die Interoperabilität zwischen Geräten unabhängig von der Marke zu fördern.

„Diese Version ist der erste Schritt auf einer Reise, die unsere Community und die Industrie unternehmen, um das IoT einfacher, sicherer und wertvoller zu machen, egal wer Sie sind oder wo Sie leben“, sagte Richardson. „Mit globaler Unterstützung von großen und kleinen Unternehmen [the] Die Veröffentlichung von Matter 1.0 ist mehr als ein Meilenstein für unsere Organisation und unsere Mitglieder; es ist eine Feier dessen, was möglich ist.”

Matter 1.0 startet mit acht autorisierten Testlabors für Unternehmen, die eine Übernahme planen. Für die erste Veröffentlichung wird Matter über Ethernet, Wi-Fi und das Netzwerkprotokoll Thread mit Bluetooth Low Energy laufen und eine Handvoll gängiger Smart-Home-Produkte unterstützen wie Beleuchtung und Elektrik, HLK-Steuerungen, Fensterabdeckungen und Jalousien, Sicherheitssensoren, Türschlösser, Mediengeräte und Brücken.

In Bezug auf die Sicherheit verlässt sich Matter auf Distributed-Ledger-Technologie und Public-Key-Infrastruktur, um die Gerätezertifizierung und -herkunft zu validieren und sicherzustellen, dass Benutzer authentische, zertifizierte und aktuelle Geräte mit ihren Häusern und Netzwerken verbinden.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Matter wurde aus dem Project Connected Home Over IP (Project CHIP) geboren, das 2019 von Amazon, Apple, Google und anderen großen Akteuren im Bereich Smart Home in Zusammenarbeit mit der Zigbee Alliance ins Leben gerufen wurde. Letztere hat seitdem ihren Namen in Connectivity Standards Alliance geändert und Project CHIP in Matter umbenannt. Mehr als 280 Unternehmen waren an der Entwicklung beteiligt, darunter Amazon, Belkin Wemo, Comcast, Ikea, GE Lighting, Google, LG Electronics, Nanoleaf, Philips Hue, Samsung SmartThings und Texas Instruments.

Viele bestehende Smart-Home-Produkte werden bald Matter-Support über Software-Updates erhalten, obwohl der Support je nach Anbieter und Gerät variiert und nicht alle in der Lage sein werden, die Aktualisierung zu erhalten. Google sagte am Dienstag, dass Matter später in diesem Jahr „standardmäßig auf Milliarden von Android-Geräten verfügbar sein wird“. Und auf der WWDC kündigte Apple Pläne an, Matter-Unterstützung für iOS 16 in diesem Herbst hinzuzufügen.

PCMag-Logo So kaufen Sie einen Staubsauger-Roboter
Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply