Mit Hydrogel beschichtete Kühlkörper steigern die passiven CPU-Kühlfähigkeiten erheblich


Ein auf geteiltes Papier Zellberichte Physikalische Wissenschaft schlägt vor, dass die Beschichtung von Kühlkörpern mit Hydrogelen einen „signifikanten“ Vorteil für die passive Kühlung bietet. Das Papier hebt das Testen einer hydrogelbasierten Feuchtigkeitsthermobatterie (MTB) für das passive Wärmemanagement von Elektronik wie einem 100-W-FET und einer 84-W-Intel Core i5-4690-CPU hervor. Die Testergebnisse sind ermutigend, da das MTB die elektronischen Komponenten etwa 15 °C kühler laufen lässt als ein Kühlkörper allein. Vorbehalte gelten natürlich.

(Bildnachweis: University of California)

In einer Präambel zur Forschungsdiskussion erinnern uns die Wissenschaftler der University of California daran, dass die Kühlung von Elektronik ein notwendiges, aber teures Geschäft ist, wobei die Hauptkosten der Energie- und Wasserverbrauch und die Umweltauswirkungen der Nutzung dieser Ressourcen sind. Wenn die passive Kühlung verbessert werden kann, könnte dies bei der Reduzierung solcher Overheads von großem Nutzen sein.

source-109

Leave a Reply