Mit diesem cleveren Anti-Zensur-Tool können Russen blockierte Nachrichten lesen


Bei Zensur an Das belarussische Informationsministerium kündigte an, die Website der Lifestyle-Publikation zu sperren KYKI im Sommer 2020 änderte sich alles für das Team aus Journalisten und Redakteuren. Viele seiner Teammitglieder flohen aus Angst aus dem Land weit verbreitete Razzien und Verhaftungensagt Sasha Romanova, Direktorin bei KYKI. Als die Zensur die Website schließlich blockierte Dezember 2020, war die Wirkung sofort. „Vor der Sperrung hatten wir monatlich fast 5 Millionen Besuche“, sagt Romanova. Die Zahl der Besucher sank von einer Klippe.

Dann begann das Magazin, sich zu wehren. Mit Lesern in Weißrussland ist kein Zugriff möglich KYKI‘s Websitees begann Registrierung neuer, nicht gesperrter Domains und Hosten der Artikel darüber. „Wir fingen an, Domains mit albernen Namen zu kaufen“, erklärt Romanova. Die Domains – wie massandry.net und netabletki.rip – ermöglichten es den Menschen, unabhängige Medien zu lesen, und wurden gleichzeitig benannt, um die Regierung von Alexander Lukaschenko zu verspotten.

Jede Woche, sagt Romanova, KYKI würde eine neue Domain kaufen und warten, bis die Zensur sie gefunden und blockiert hat. „Sie sind so alt und bürokratisch, dass unser Domainname eine Woche lang gelebt hat“, sagt Romanova. Nach etwa zwei Monaten, sagt Romanova, wurde der ständige Umzug in neue Domains teuer und unhaltbar.

Doch seit etwa Juni dieses Jahres viel KYKIDie Leserschaft von ist als Ergebnis eines neuen Anti-Zensur-Tools zurückgekehrt, das den Prozess der Registrierung nicht blockierter Domains und der automatischen Syndizierung von Nachrichtenartikeln beschleunigt. Das Projekt namens Samizdat Online macht blockierte Websites für Menschen sichtbar und erfordert keine technischen Kenntnisse zur Verwendung.

Yevgeny Simkin, der Mitbegründer von Samizdat Online und Gründer einer Softwareentwicklungsfirma, sagt, dass es Menschen in Russland und anderen unterdrückten Ländern helfen soll, Zugang zu unzensierten Nachrichten und Informationen zu erhalten. „Putins Propagandaoperation ist wahrscheinlich das einzig Kompetente, was sie haben“, sagt Simkin, der Sowjetrussland als Kind verließ und das Projekt startete, nachdem russische Truppen im Februar in die Ukraine einmarschiert waren. „Zumindest in diesem Stadium ist es technologisch nicht so kompliziert, das zu untergraben.“

Auf der ganzen Welt verwenden Länder, die Websites häufig blockieren, dies DNS-Blockierung, was im Wesentlichen bedeutet, dass Websites nicht durch Eingabe ihrer Domainnamen aufgerufen werden können. Samizdat Online, das zuerst von abgedeckt wurde Geschäftseingeweihter, funktioniert, indem es Artikel von Nachrichten-Websites an neue Domains syndiziert. „Wir erstellen und registrieren diese zufällig aussehenden Domains in großer Zahl“, sagt Simkin. Samizdat Online nennt sie SOS-Links.

Die Organisation hat die Erlaubnis von mehr als einem Dutzend blockierter Publikationen in Russland und Weißrussland, ihre Inhalte zu syndizieren. Ihre Homepage listet derzeit Websites auf, die sie syndiziert, aber ab nächster Woche wird sie als traditionellere Nachrichtenseite erscheinen, die Artikel von Publikationen vorschlägt, die sie syndiziert, und gemeinsam nutzbare SOS-Links zu ihren Websites bereitstellt.

Bei jedem Zugriff auf die Website von Das Moskauer Zeiten Wenn Sie beispielsweise Samizdat Online verwenden, wird es auf einer anderen Domain angezeigt. Wenn ich die Homepage öffne, wird sie mir auf der Domain angezeigt: sfzgohtwrm.net/. Der Rest der URL nach dem Schrägstrich besteht aus einer langen Folge von Zeichen und Buchstaben, die Daten über die von Ihnen besuchte Seite kodieren, z. B. das CSS, das zur korrekten Anzeige der Website erforderlich ist. Wenn ich oben auf der Homepage auf einen Artikel klicke, werde ich zur Domain raul.help/ weitergeleitet (wieder gefolgt von verschlüsselten Daten). Ein weiterer Klick bringt mich zur Domain: uvsoxmqdcu.net/.

source-114

Leave a Reply