Mit dem SteelSeries Arctis Nova 5 Headset können Sie den Konsolen-Gaming-Sound auf Ihrem Telefon individuell anpassen


Heute hat SteelSeries das nächste kabellose Headset seiner Arctis Nova-Familie vorgestellt, das Nova 5. Die neue Arctis Nova 5-Reihe ist für 130 US-Dollar erhältlich und soll die Lücke zwischen den beiden schließen Einsteigermodell Nova 1 und Nova 3 Modelle und die High-End-Nova 7 Und Nova Pro Headsets, die den gleichen großartigen Formfaktor und das gleiche Design wie der Rest der Produktreihe bieten, jedoch mit einer Reihe von Funktionen der Mittelklasse.

Um eventuelle Verwirrung auszuräumen, wenn Sie mit der Nova-Headset-Reihe vertraut sind: Das Nova 5 ersetzt im Wesentlichen das Nova 4, das letztes Jahr für 120 US-Dollar auf den Markt kam. SteelSeries verkauft das Nova 4 nicht mehr, und das solange noch möglich ist Finden Sie es bei anderen EinzelhändlernDer Nova 5 verfügt über neue und bessere Funktionen wie Bluetooth und eine längere Akkulaufzeit für nur 10 US-Dollar mehr.


Eine dieser Funktionen ist eine neue Begleit-App für iOS und Android, die über 100 EQ-Voreinstellungen für beliebte Spiele wie Call of Duty, Destiny und Minecraft enthält, zu denen Sie direkt von Ihrem Telefon aus wechseln können. Während einige der Voreinstellungen darauf ausgelegt sind, das Audioerlebnis insgesamt zu verbessern, sind andere darauf abgestimmt, bestimmte Elemente des Soundmixes hervorzuheben – wie eine Call of Duty-Voreinstellung, die es einfacher macht, feindliche Schritte zu hören. Die Begleit-App ist exklusiv für das Trio der Nova 5-Headsets; Es funktioniert nicht mit anderen Headsets der Nova-Reihe.

Normalerweise müssten Sie ein Headset auf einem PC mit einer proprietären Desktop-App verwenden, um Audioanpassungsfunktionen wie diese nutzen zu können. Da das Arctis Nova 5 jedoch sowohl drahtlose 2,4-GHz- als auch Bluetooth-Konnektivität unterstützt, können Sie es mit Ihrer PlayStation, Xbox usw. verbinden. Switch oder PC über den 2,4GHz-Dongle und Ihr Smartphone über Bluetooth, so steht Ihnen die mobile App immer zur Verfügung. Das Headset ist außerdem mit einer Verbindungs-Hot-Swap-Taste ausgestattet, sodass Sie nach Belieben zwischen 2,4-GHz- und Bluetooth-Audioquellen wechseln können.

Neben der App und mehreren Verbindungsoptionen verfügt das Nova 5 auch über ein Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, das vollständig in die linke Hörmuschel versenkt werden kann, eine Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden und eine schnelle Aufladung über das mitgelieferte USB-C-Kabel.

SteelSeries Arctis Nova 5, 5P und 5X
SteelSeries Arctis Nova 5, 5P und 5X

Das Arctis Nova 5-Headset ist jetzt in drei verschiedenen Modellen erhältlich: Nova 5, Nova 5P und Nova 5X. Alle drei Modelle unterstützen PC, PlayStation, Nintendo Switch und Mobilgeräte, aber nur das 5X unterstützt Xbox-Konsolen. Sie unterstützen auch räumliches Audio auf PS5, Xbox Series X|S und PC. Der einzige andere Unterschied besteht darin, dass das Nova 5 über ein komplett schwarzes Kopfband verfügt, während das 5P schwarz und blau und das 5X schwarz und grün ist. Alle drei Versionen sind für 130 US-Dollar erhältlich AmazonasBest Buy und direkt von SteelSeries.

Unsere Eindrücke

Ich habe die PlayStation-Version des Headsets letzte Woche getestet und bin bisher recht zufrieden mit dem Headset. Ich bin ein Fan der Arctis-Headsets, seit das ursprüngliche Arctis Pro im Jahr 2018 auf den Markt kam, und das Nova 5 ist eine großartige Ergänzung des Sortiments. Während das Nova Pro mit High-End-Funktionen ausgestattet ist und das Nova 7 immer noch unser beliebtestes Gaming-Headset insgesamt ist, behält das Nova 5 die Grundlagen bei, die die gesamte Arctis Nova-Reihe so attraktiv machen. Am wichtigsten ist, dass die Klangqualität ausgezeichnet ist. Obwohl sie sofort großartig klingen, macht der Wechsel zu einer Voreinstellung für das Spiel, das Sie spielen – oder zumindest zu einer mit ähnlicher Audiopräsentation – in der neuen mobilen Begleit-App einen deutlichen Unterschied im Hörerlebnis, und das ist auch so bei weitem das herausragende Merkmal des Nova 5.

Einer der anderen Gründe, warum die Arctis Nova-Headset-Reihe so geschätzt wird, ist der Komfort. Wie seine Geschwister verfügt auch der Nova 5 über das ausgeklügelte Kopfband-Gurtdesign, die bequemste Form der Kopfhörer-„Polsterung“, die ich im Laufe der Jahre getestet habe. Der Nova 5 ist außerdem etwas leichter als einige der teureren Arctis-Modelle wie der Nova Pro, was sie noch komfortabler und ideal für den Langzeitgebrauch macht. Diese leichtere Bauweise geht auch nicht zu Lasten der Haltbarkeit – der Kopfbügel ist flexibel und die Ohrmuscheln fühlen sich robust an.

Begleit-App für Arctis Nova 5
Begleit-App für Arctis Nova 5

Wenn ich bisher eine kleine Sorge bezüglich des Nova 5 habe, dann ist es die App – oder genauer gesagt, das Zugeständnis, die App immer verfügbar zu machen. Während Sie das Nova 5 technisch gesehen mit zwei Geräten gleichzeitig verbinden können – eines über 2,4 GHz und das andere über Bluetooth – können Sie mit dieser gleichzeitigen Verbindung nur die App auf Ihrem Telefon über Bluetooth anpassen, während Sie am PC spielen oder Konsole über 2,4 GHz. Sie können nicht zwei Audioquellen gleichzeitig hören. Um es klarzustellen: Ich finde die App großartig; Die Navigation ist einfach und die optimierten Audiovoreinstellungen sind ausgereift. Es ist nur schade, dass Sie mit dem Headset keinen Podcast von Ihrem Telefon anhören können, während Sie gleichzeitig ein Spiel auf Ihrem PC oder Ihrer Konsole spielen, was bei den meisten anderen Headsets mit Unterstützung für gleichzeitige Gerätekonnektivität der Fall ist, einschließlich des Nova 7 und Nova Pro.

Das Fehlen einer gleichzeitigen Audiowiedergabe ist jedoch, insbesondere in dieser Preisklasse, keineswegs ein Problem. Wenn Sie ein Arctis Nova-Headset im Auge haben, aber die Preise auf dem Nova 7 gerade außer Reichweite ist, dann ist das Nova 5 auf jeden Fall einen Blick wert.

source-91

Leave a Reply