Mit dem Final Fantasy XVI-Patch können Sie die Bewegungsunschärfe deaktivieren


Final Fantasy XVI Bewegungsunschärfe

Gute Nachrichten für alle mit Augäpfeln

Square-Enix hat heute einen Patch für ihren neuesten, heißesten Hit veröffentlicht: Final Fantasy XVI. Bei Patch 1.03 handelt es sich im Großen und Ganzen nur um ein Lebensqualitäts-Update mit einigen kleinen Verbesserungen, aber es ermöglicht Ihnen insbesondere, die Intensität der Bewegungsunschärfe zu reduzieren oder sie ganz auszuschalten. Danke den Göttern der visuellen Klarheit dafür.

Bewegungsunschärfe ist einer dieser modernen visuellen Effekte, die manche Leute nicht mögen. Zum Beispiel, ICH Ich mag keine Bewegungsunschärfe. In Rennspielen vielleicht, aber grundsätzlich nicht zu jeder anderen Zeit. Zusammen mit der chromatischen Aberration und der Tiefenunschärfe gehört dies zu den Dingen, die Entwickler unbedingt ausschalten sollten. Es kann stilvoll sein, aber auch einfach nur schmutzig und hässlich aussehen.

Wenn ich außerdem Screenshots machen muss und ein Spiel spiele, das eine starke Bewegungsunschärfe verwendet, sind die meisten meiner Aufnahmen unbrauchbar. Normalerweise zeichne ich Teile meines Gameplays auf und mache Screenshots davon, was oft bedeuten kann, dass ich die Frames durchsuchen muss, um das Bild zu finden, das nicht verschmiert ist.

Aber ich schweife ab

Wie auch immer, die Patchnotizen sind wirklich kurz hier sind sie:

  • Fügt der Registerkarte „System“ des Hauptmenüs die folgenden Elemente hinzu:
    • Stärke der Bewegungsunschärfe
      Ermöglicht dem Spieler, die Stärke des Bewegungsunschärfeeffekts anzupassen, wenn der Charakter oder die Kamera in Bewegung ist. Die Standardeinstellung ist das Maximum von 5. Dies kann gesenkt werden, um die Stärke des Bewegungsunschärfeeffekts zu verringern, oder auf 0 gesetzt werden, um ihn vollständig auszuschalten.
    • Spielerfolge (Bewegung)
    • Spielerverfolgung (Angriff)
      Durch Deaktivieren dieser Einstellungen wird verhindert, dass die Kamera dem Spieler beim Bewegen bzw. Angreifen automatisch folgt.
  • Ändert die maximale Einstellung des Kameraempfindlichkeit (horizontal) Und Kameraempfindlichkeit (vertikal) Artikel von 10 bis 20.
  • Fügt drei neue Controller-Layouts hinzu: Typ D, E und F.
  • Behebt ein Problem, das die Stabilität einiger Menüs beeinträchtigte.
  • Behebt einige Textprobleme.
  • Fügt den Hashtag #FF16 hinzu, wenn Screenshots oder Videoclips auf Twitter oder YouTube geteilt werden.

Ich habe nicht wirklich gespielt Final Fantasy XVI (ich bin noch nicht dazu gekommen), daher bedeutet mir das sehr wenig. Mehr Optionen sind jedoch immer eine gute Sache.

Final Fantasy XVI ist derzeit für PlayStation 5 verfügbar

Zoey Handley

Mitarbeiterautorin – Zoey ist ein Gaming-Enthusiast. Sie begann 2018 mit dem Bloggen in der Community und schaffte es bald darauf auf die Titelseite. Normalerweise erkundet sie Indie-Experimente und Retro-Bibliotheken und tut ihr Bestes, um chronisch uncool zu bleiben.

Weitere Geschichten von Zoey Handley

source-89

Leave a Reply