Mit Assassin’s Creed Mirage können Sie eine virtuelle historische Tour durch Bagdad unternehmen, was sich wunderbar anhört


Das nächste Assassin’s Creed-Spiel wird die bisherige Mischung aus einem Stealth-Action-Videospiel, in dem man Menschen ins Gesicht sticht, und einem Geschichtssimulator, in dem man Interessantes über reale Orte lernt, mit einer Funktion fortsetzen, die Ihnen etwas darüber beibringen soll Schauplatz von Bagdad im 9. Jahrhundert.

Der Spielfilm „Geschichte von Bagdad“ von Assassin’s Creed Mirage tritt in die Fußstapfen der Discovery-Tour-Modi für Ägypten von Origin, Griechenland von Odyssey und England von Valhalla und versucht, die Vorliebe der langjährigen Serie für lächerlichen Science-Fiction-Unsinn in der übergreifenden Handlung über Gott auszugleichen. wie außerirdische Dinge und magische MacGuffins, indem sie tatsächliches Wissen über die reale Inspiration für ihren Schauplatz vermitteln. Was ehrlich gesagt ziemlich cool ist, denn das ist der Teil, über den ich mehr hören möchte.

Im Fall von Mirages Geschichte von Bagdad werden Sie durch die Erkundung der Heimatstadt des zukünftigen Attentäters Basim Einblicke in die Orte, Objekte und Ereignisse erhalten, deren Zeuge Sie werden. Diese Informationsnuggets werden über einen Kodex zugänglich sein, der Fotografien echter Artefakte und Kunstwerke von Museen und anderen Institutionen sowie Erkenntnisse einer Reihe von Experten enthält, darunter die Kopenhagener David Collection, das in Paris ansässige Institut du monde arabe und die Kunst Sammlungen von Professor Sir Nasser D. Khalil (die sage und schreibe 35.000 Objekte umfassen) und das Shangri La Museum für islamische Kunst, Kultur und Design in Honolulu.


Überall in der Stadt wird es 66 historische Stätten geben, deren Entdeckungen von einem Blick auf das tägliche Leben der Einwohner Bagdads – vom Hof ​​über die Regierung bis hin zu gewöhnlichen Menschen – bis hin zu Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft reichen.

Zu den Entwicklern von Mirage gehört der Nahost-Experte und Historiker Dr. Raphaël Weyland, der mit dem Studio Ubisoft Montreal zusammenarbeitete, um geeignete historische Elemente für das Spiel zu finden und sicherzustellen, dass sie in der virtuellen Umgebung Sinn ergeben – und außerdem mit diesen Experten bei der Auswahl und Zusammenarbeit zusammenarbeitete Schreiben Sie Einträge für die Datenbank „Geschichte von Bagdad“.

Weyland hinzugefügt dass das Spiel einige der „sensibleren und falsch dargestellten Themen“ dieser Zeit nicht scheut, darunter Themen wie „der Harem, die Rolle der Eunuchen und Sklaverei“. [discussed] auf differenzierte Weise“.

„Von Anfang an hatten wir eine ehrgeizige Prämisse: Wir wollten den Spielern helfen, die Welt von Bagdad im 9. Jahrhundert besser zu verstehen, eine Welt, die in der Populärkultur selten vertreten ist“, sagte Weyland.


Ein Eintrag aus der Datenbank „Geschichte von Bagdad“ von Assassin's Creed Mirage auf Bazaar, begleitet vom Bild eines Topfes
Bildnachweis: Ubisoft

Thierry Noël, Leiter der Abteilung Geisteswissenschaften und Inspiration bei Ubisoft, fügte hinzu, dass das Feature „eine forschungsbasierte Perspektive auf Bagdad und das Abbasidenreich im 9. Jahrhundert bieten und dabei Vorurteile und Klischees angehen wird, die oft damit verbunden sind“.

Zusammen mit dem Versprechen einer intimeren Dimension im Vergleich zum gigantischen Walhalla und einer Rückbesinnung auf die Ursprünge von Assassin’s Creed (aber nicht unbedingt auf Origins) weckt Mirages scheinbar einfühlsamer Umgang und seine leidenschaftliche Erkundung von Bagdad in mir die Spannung, durch die Straßen zu schlendern und mehr über die faszinierende Umgebung zu erfahren – Kein Stechen nötig. (Obwohl es wahrscheinlich auch davon reichlich geben wird.)

Der Modus „Geschichte von Bagdad“ wird als Teil von Mirage spielbar sein, wenn es am 12. Oktober erscheint.



source-86

Leave a Reply