„Mission: Impossible 7“: Fast entalterter Tom Cruise. Zurück im Jahr 1989 verwarf der Regisseur die Idee: Er ist „Plötzlich dieser junge Mensch“ und „Ich war so abgelenkt“ am beliebtesten. Lesen Sie mehr. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


„Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One“ zog fast an „Indiana Jones und das Zifferblatt des Schicksals“ heran, als es mit einer längeren Sequenz mit einer gealterten Version seines Hauptdarstellers begann. „Dial of Destiny“ ließ Harrison Ford in einem 25-minütigen Auftakt mit gemischten Ergebnissen zurück. „Dead Reckoning“-Regisseur Christopher McQuarrie verwarf letztendlich die Idee, Tom Cruise zu entaltern, weil die Technologie einfach noch nicht überzeugend genug war.

„Ursprünglich gab es zu Beginn des Films, der im Jahr 1989 spielen sollte, eine ganze Sequenz“, sagte McQuarrie sagte GamesRadar+ und Total Film. „Wir haben darüber als eine Erkältung gesprochen, wir haben darüber als Rückblenden im Film gesprochen, wir haben uns mit der Alterung befasst.“

„Eines der großen Dinge [the de-aging] Während ich recherchierte, sagte ich immer wieder: ‚Junge, diese Alterung ist wirklich gut‘ oder ‚Diese Alterung ist nicht so gut‘“, fuhr McQuarrie fort. „Ich habe nie erlebt, dass ich der Geschichte tatsächlich gefolgt bin … Ich war so abgelenkt von einem Schauspieler, den ich schon so lange kannte, dass er plötzlich dieser junge Mensch war.“

Bei der Erforschung der Anti-Aging-Technologie für „Dead Reckoning“ fügte McQuarrie hinzu, dass er möglicherweise „den Code geknackt“ habe, wie er sie in einem zukünftigen Film erfolgreich umsetzen könne.

„Bei meiner Recherche habe ich – glaube ich – den Code geknackt, wie ich am besten an die Sache herangehen kann“, sagte McQuarrie. „Damals hatten wir uns schon irgendwie davon entfernt. Vielleicht spielen wir noch damit. Wir sagen nie nie.“

McQuarries Entscheidung, Tom Cruise nicht zu altern, ist fast identisch mit George Millers Entscheidung, Charlize Theron für sein „Mad Max: Fury Road“-Prequel „Furiosa“ nicht zu altern. Theron hat den gleichnamigen Road Warrior in „Fury Road“ ins Leben gerufen, aber Anya-Taylor Joy übernimmt die Rolle für das Warner Bros. 2024-Prequel.

„Lange Zeit dachte ich, wir könnten bei Charlize einfach die CG-Entalterung anwenden, aber ich glaube nicht, dass wir schon annähernd so weit sind“, sagt Miller sagte der New York Times im Jahr 2020 darüber, es auszuschließen. „Trotz der tapferen Versuche bei ‚The Irishman‘ gibt es meiner Meinung nach immer noch ein unheimliches Tal. Alle sind kurz davor, das Problem zu lösen, insbesondere die japanischen Videospieldesigner, aber ich glaube, es gibt immer noch ein ziemlich breites Tal.“

„Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One“ läuft jetzt landesweit in den Kinos von Paramount Pictures.



source-96

Leave a Reply