Miriam Margolyes zeigte Martin Scorsese am Set von Age of Innocence

Miriam Margolyes hat enthüllt, dass sie einmal einen müden Martin Scorsese zur Schau gestellt hat, als sie in einem seiner Filme mitspielte.

Der Schauspieler trat in der Regieadaption des Romans von Edith Wharton auf Das Alter der Unschuld im Jahr 1993. Die Hauptrollen spielten Daniel Day-Lewis, Michelle Pfeiffer und Winona Ryder, wobei Margolyes die Rolle der Frau Mingott spielte.

Margolyes, 82, hat in ihren zweiten Memoiren mit dem Titel über ihre Erfahrungen bei der Arbeit am Scorsese-Film nachgedacht Oh Miriam: Geschichten aus einem außergewöhnlichen Lebenin dem sie erklärte, dass sie nach einem besonders langen Morgen beschlossen habe, ihren Regisseur und die Crewmitglieder des Films zu zeigen.

„Seit 6 Uhr morgens hatte die Crew zugesehen, wie eine lange Reihe von Schauspielern über das Podium marschierten, um ihre Frisur und ihr Make-up zu genehmigen“, schrieb sie in ihren Memoiren und fügte hinzu: „Schauspieler folgte auf Schauspieler und Stunde auf Stunde. Ich war der allerletzte, der einer erschöpften Belegschaft gegenüberstand.“

Margolyes sagte, nachdem sie sah, dass „ihre Gesichter höflich, aber von Müdigkeit gezeichnet waren“, „fühlte sie es für meine Pflicht, ihre Stimmung zu heben“. Sie sei deshalb „auf mein altbewährtes Heilmittel gegen schwächelnde Männer – und Frauen“ zurückgegriffen.

Die Schauspielerin erinnert sich, dass sie einem Crewmitglied vor Scorsese sagte: „‚Es ist Miriam Margolyes, die Mrs. Mingott spielt, und Sie haben das verdient.‘

„Und ohne weitere Umschweife zog ich mein kastanienbraunes ‚Dickens‘ Universe‘-T-Shirt hoch und meine stolzen und stoßenden Brüste, befreit von jedem einengenden Büstenhalter (ich habe Einengungen immer gehasst), stürzten aus meinen Kleidern in die verschneiten Victoriafälle Säugetierpracht.“

Sie sagte, die Reaktion von Scorsese und der versammelten Crew sei ein „fassungsloses“ und „benommenes Schweigen“ gewesen, das sich schnell in „schallendes Gelächter“ und schließlich, laut Margolyes, in „Dankbarkeit“ verwandelt habe.

Miriam Margolyes im Film „Das Zeitalter der Unschuld“ von 1992

(Columbia Bilder)

Der Schauspieler schlussfolgerte: „Brüste versagen nie!“ und sagte, dass Scorsese die Erinnerung „nie vergessen“ habe: „Viele Jahre später sagte er zu mir: ‚Ich erinnere mich ganz besonders an diese Haar- und Make-up-Parade.‘“

In einem aktuellen Interview nannte Margolyes John Cleese „giftig“ und brandmarkte ihn als „eine mickrige Kaulquappe von einem Menschen“, während sie ihre neuen Memoiren vorstellte.

Oh Miriam: Geschichten aus einem außergewöhnlichen Leben ist jetzt draußen. Scorseses neuer Film, Mörder des Blumenmondeswird am 18. Oktober in die Kinos kommen und im November auf Apple TV+ erscheinen.

source site-23

Leave a Reply