Miriam Margolyes sagt, Steve Martin sei am Filmset „schrecklich“ gewesen

Die Schauspielerin Miriam Margolyes hat ihren ehemaligen Co-Star Steve Martin angegriffen und ihn als „schrecklich“ bezeichnet.

Der Star auf der Bühne und auf der Leinwand, der zunehmend für seine ungefilterten Ansichten über Prominente, die er getroffen hat, bekannt geworden ist, nahm den Hollywood-Komiker und … ins Visier Nur Morde im Gebäude Star in ihren neuen Memoiren.

In dem Buch, das am Donnerstag (14. September) veröffentlicht wurde, reflektierte Margolyes die „unangenehme“ Erfahrung der Zusammenarbeit mit Martin, 78, an Frank Oz‘ Kulthit Kleiner Horrorladendas 1986 veröffentlicht wurde.

Margolyes, 83, spielte im Film die Sekretärin von Martins „psychopathischem Zahnarzt“ Orin Scrivello und in ihrer Musicalnummer „Dentist!“ wird Margolyes von Martins Charakter geschlagen, der ihr außerdem eine Tür vor der Nase zuschlägt.

In ihren Memoiren deutete Margolyes an, dass sie beim Filmen der Szenen tatsächlich verletzt worden war, und schrieb: „Ich wurde den ganzen Tag von Türen getroffen, die sich mir ins Gesicht öffneten; wiederholt geschlagen, geohrfeigt und niedergeschlagen von einem unschönen und kompromisslosen Steve Martin – vielleicht war er Methode.“ Schauspielerei – und kam mürrisch mit rasenden Kopfschmerzen nach Hause.“

Margolyes fügte hinzu: „Man soll nicht sagen, dass ich nie im Namen der Kunst gelitten habe“, und kam zu dem Schluss, dass der Schauspieler „unleugbar brillant, aber für mich schrecklich“ war.

Sie lobte ihren ehemaligen Co-Star Steve Buscemi weiter und sagte, der Schauspieler sei „unfehlbar süß“ gewesen und habe „Steve Martin umgehauen“.

Der Unabhängige hat Martin um einen Kommentar gebeten. Der Schauspieler, zu dessen Filmen unter anderem gehört Der Mann mit zwei Gehirnen Und Elternschaftspielt derzeit die Hauptrolle in der Hulu-Serie Nur Morde im Gebäudedas er mitgestaltet hat.

Martin spielt in der Show neben Martin Short und Selena Gomez die Hauptrolle.

Steve Martin und Miriam Margolyes in „Little Shop of Horrors“

(The Geffen Company)

An anderer Stelle in Margolyes‘ Memoiren erinnerte sich der Schauspieler daran, wie er einen „erschöpften“ Martin Scorsese während der Arbeit mit ihm an einem Film von 1993 gezeigt hatte Das Alter der Unschuld.

Margolyes bezeichnete John Cleese kürzlich in einem Interview als „giftig“ und brandmarkte ihn als „eine mickrige Kaulquappe von einer Person“.

In den letzten Jahren ist Cleese, der diesen Monat eine neue Show auf GB News starten wird, zu einer zunehmend umstrittenen Figur geworden. Im Jahr 2019 schien er den Multikulturalismus anzuprangern, indem er sagte: „London ist keine englische Stadt mehr.“

Nachdem er kritisiert wurde, antwortete der 83-Jährige: „Ich vermute, ich sollte mich für meine Zuneigung zum Englischen meiner Erziehung entschuldigen, aber in gewisser Weise fand ich es ruhiger, höflicher, humorvoller, weniger Boulevardzeitung und weniger Geld.“ -orientierter als das, das es ersetzt.“

Oh Miriam: Geschichten aus einem außergewöhnlichen Leben ist jetzt draußen.

source site-23

Leave a Reply