Mintable verpflichtet sich, im OpenSea-Exploit gestohlene NFTs zurückzugeben

Der große Nonfungible Token (NFT)-Marktplatz OpenSea kündigte am Samstag ein Service-Upgrade an, das die Benutzer aufforderte, ihre gelisteten Assets von der Ethereum (ETH)-Blockchain auf einen neu erstellten Smart Contract zu migrieren.

In den folgenden Stunden wurden jedoch 32 Benutzer der Plattform Opfer eines gezielten E-Mail-Phishing-Angriffs, der dazu führte, dass eine anonyme Entität ETH im Wert von 1,7 Millionen Dollar stahl.

OpenSea-CEO Devin Finzer veröffentlichte einen Tweet Gewinde Er erklärte, dass der Verstoß über gefälschte E-Mail-Betrügereien orchestriert wurde, die Benutzer ihrer OpenSea-Identität versicherten, sie davon überzeugten, eine digitale Nachricht mit ihrer Brieftasche zu signieren, und dem Hacker daher unwissentlich eine übertragbare Lizenz für den Vermögenswert gewährten.

CTO Nadav Hollander veröffentlichte auch einen Tweet-Account, in dem es heißt, dass „keiner der böswilligen Befehle gegen den neuen (Wyvern 2.3) Vertrag ausgeführt wurde, was darauf hinweist, dass sie vor der Migration unterzeichnet wurden und wahrscheinlich nicht mit dem Migrationsfluss von OpenSea zusammenhängen“.

Im Anschluss daran forderte Hollander eine umfassendere Sicherheitserziehung im Web3-Bereich, insbesondere in Bezug auf das Signieren von Off-Chain-Nachrichten.

Drei der verschollenen NFTs gehörten zur beliebten NFT-Sammlung Azuki. Das Projekt mit 10.000 Avataren konzentriert sich auf die Kultivierung einer integrativen Metaverse-Community, die sich aus Web3-Künstlern und -Befürwortern zusammensetzt.

Die Projekte wurden von der Azuki-Bohne – auch Adzuki-Bohne genannt – inspiriert, einem ostasiatischen kulinarischen Grundnahrungsmittel, sowie einer Botschaft des guten Omens in der japanischen Kultur. Verweise auf die Einnahme der roten Bohne und des kommenden BEAN-Tokens belegen diese Absicht. Azuki hat derzeit einen Mindestpreis von 11,79 ETH, was 32.155 $ entspricht.

Zugehörige Mintable-App zur Unterstützung des Prägens von NFTs auf dem Layer-2-Immutable-X-Protokoll

In einer philanthropischen Wende kaufte der NFT-Marktplatz Mintable drei der Azukis auf schnell aufstrebenden OpenSea-Konkurrenten LooksRare für 0,2 ETH unter dem Mindestpreis und beabsichtigt nun, sie mit ihren ursprünglichen Besitzern wieder zu vereinen.

Der Gründer und CEO von Mintable, Zach Burks, kritisierte offen die mangelnde Reaktion von OpenSea auf den Exploit und erklärte: „Leider sieht es so aus, als könnten sie ihren Benutzern keine 1,7 Millionen Rückerstattung leisten, obwohl sie über eine Milliarde in bar haben. ”

Burks gab bekannt, dass Mintable mit dem Azuki-Team und dem Produktmanager Demna zusammenarbeitet, um eine angemessene Lösung für die Inhaber zu finden, wobei die NFTs voraussichtlich in den kommenden Tagen an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden.