Minister bezeichnet die Raumfahrtindustrie im Vorfeld der Deutschlandreise als „eine treibende Kraft“.

Ein Minister sagte vor seinem Besuch in Deutschland für eine Technologiemesse, Schottlands Raumfahrtindustrie sei eine „Kraft des Guten“.

Innovationsminister Richard Lochhead wird zusammen mit einer Delegation aus 23 verschiedenen Organisationen den schottischen Raumfahrtsektor fördern.

Während des dreitägigen Besuchs wird er an der Bremer Space Tech Expo Europe teilnehmen, die als führende Raumfahrtmesse des Kontinents gilt.

Neben Unternehmen, die sich mit der Herstellung von Satelliten und Raketen befassen, gibt es in Schottland zwei Standorte, die zu kommerziellen Raumhäfen werden sollen.

Glasgow ist der größte Hersteller von Kleinsatelliten außerhalb der USA und mit der Veröffentlichung der ersten Roadmap zur Nachhaltigkeit im Weltraum haben wir dargelegt, wie der Sektor zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen kann

Innovationsminister Richard Lochhead

Herr Lochhead sagte: „Schottlands innovative Wissenschaftler und Ingenieure sind in der gesamten Raumfahrtindustrie führend; Von der Entwicklung, Herstellung und dem Start von Satelliten bis hin zur Suche nach neuartigen Verwendungsmöglichkeiten für die erzeugten Daten, die unserer Bevölkerung und unserer Wirtschaft zugute kommen.

„Das gewonnene Wissen war noch nie so wichtig – von der Bekämpfung der Entwaldung bis hin zur Vorhersage von landwirtschaftlichen Betrieben, bei denen das Risiko von Produktivitätsverlusten besteht – und wir möchten bei dieser gemeinsamen und dringenden Aufgabe der Bekämpfung des Klimawandels mit internationalen Partnern zusammenarbeiten.“

„Schottland war eines der ersten Länder, das die Notwendigkeit ethischer Praktiken erkannte, um neue Chancen zu nutzen, die sich aus dem immer klarer werdenden Fenster zu unserer Welt ergeben, das von Satelliten versorgt wird.

„Glasgow ist der größte Hersteller von Kleinsatelliten außerhalb der USA und mit der Veröffentlichung der allerersten Weltraum-Nachhaltigkeits-Roadmap haben wir dargelegt, wie der Sektor dazu beitragen kann, die Klimaschutzziele zu erreichen.“

Er fügte hinzu: „Ich setze mich dafür ein, den Weltraum als eine Kraft des Guten zu fördern, bei der Klimaüberwachung und bei der Minimierung der Umweltauswirkungen der Herstellung, des Starts und der Entsorgung von Kleinsatelliten.“

source site-24

Leave a Reply