Minisforum stellt Mini-PCs der nächsten Generation UM790 und UM780 mit AMD Phoenix APUs vor


Minisforum hat seine Mini-PCs Venus UM790 und UM780 der nächsten Generation vorgestellt, die mit AMDs neuen Ryzen 7040 „Phoenix“-APUs ausgestattet sein werden.

Minisforum übernimmt den Phoenix, UM790 und UM780 der nächsten Generation mit angeteaserten AMD Ryzen 7040 APUs

Minisforum hat das gemacht Teaser-Ankündigung Durch seinen Twitter-Feed und basierend auf dem Bild sieht es so aus, als würden wir wieder ein kompaktes und schlankes Design mit leistungsstärkerer Hardware bekommen. AMDs Ryzen 7040 „Phoenix“ wird die Minisforum-Mini-PCs der nächsten Generation antreiben und in den kommenden Monaten im Einzelhandel erhältlich sein.

Beginnend mit dem Teaser-Bild selbst können wir eine Reihe von E/A sehen, darunter zwei USB4-Anschlüsse (Typ-C), vier USB-3.2-Gen2-Anschlüsse (Typ-A), einen 2,5-GbE-LAN-Anschluss, zwei HDMI-2,1-Ausgänge, und einen 19-V-DC-Stromanschluss. Die Mini-PCs Venus UM790 und UM780 verfügen über ein elegantes Metalldesign mit Abluftöffnungen an den Seiten und auch an der Rückseite, um heiße Luft abzuleiten.

Das Innenleben ist der interessantere Teil, da die Minisforum UM790 und UM780 Venus Mini-PCs mit der Phoenix APU von AMD unter der Ryzen 7040-Serie ausgestattet sind. Diese Mini-PCs würden die Chips AMD Ryzen 9 7940H/HS und Ryzen 7 7840H/HS verwenden.

Die endgültigen Spezifikationen stehen noch nicht fest, aber die Mini-PCs werden bis zu 8 Zen 4-Kerne, 16 Threads, bis zu 5,2 GHz Boost-Takte und eine integrierte Radeon 780M iGPU mit RDNA 3-Grafik bieten. Die iGPU eignet sich hervorragend zum Spielen von AAA-Spielen und ist gleichzeitig kompakt und äußerst effizient. Effizienz führt auch zu einem kühleren Betrieb und in dieser Hinsicht wird die Minisforum-Lösung eine aktive Kühllösung übernehmen. Es wird auch 100-W-PD-Unterstützung bieten.

Preise und Verfügbarkeit müssen noch bestätigt werden, es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Modelle ähnlich viel kosten wie aktuelle Ryzen 6000-basierte Lösungen. Darüber hinaus wurde uns mitgeteilt, dass das Unternehmen die Venus Mini-PCs auf der Computex 2023 vorstellen wird, sodass wir in wenigen Tagen definitiv weitere Details erfahren können. Die Mini-PCs Minisforum UM790 und UM780 Venus werden zu den vielen Lösungen gehören, die später in diesem Monat mit den neuen AMD Phoenix APUs auf den Markt kommen.

AMD Ryzen 7040 „Phoenix“ Laptop-CPUs:

CPU-Name Familie Prozessknoten Die Architektur Kerne / Fäden Basis-/Boost-Takt L3-Cache iGPU iGPU-Uhr (Neu / Alt) TDP
AMD Ryzen 7 7940HS/H Phoenix-H 4nm Zen 4 8/16 4,0 / 5,2 GHz 16 MB Radeon 780M (RDNA 3 12 CU) 2800 MHz / 3000 MHz 35-45W
AMD Ryzen 7 7840HS/H Phoenix-H 4nm Zen 4 8/16 3,8 / 5,1 GHz 16 MB Radeon 780M (RDNA 3 12 CU) 2700 MHz / 2900 MHz 35-45W
AMD Ryzen 5 7640HS/H Phoenix-H 4nm Zen 4 6/12 4,3 / 5,0 GHz 16 MB Radeon 760M (RDNA 3 8 CU) 2600 MHz / 2800 MHz 35-45W
AMD Ryzen 7 7840U Phoenix-U 4nm Zen 4 8/16 3,3 / 5,1 GHz 16 MB Radeon 780M (RDNA 3 12 CU) 2700 MHz 15-30W
AMD Ryzen 5 7640U Phoenix-U 4nm Zen 4 6/12 3,5 / 4,9 GHz 16 MB Radeon 760M (RDNA 3 8 CU) 2600 MHz 15-30W
AMD Ryzen 5 7540U Phoenix-U 4nm Zen 4 6 / 12 3,5 / 4,9 GHz 16 MB Radeon 760M (RDNA 3 8 CU) 2600 MHz 15-30W
AMD Ryzen 3 7440U Phoenix-U 4nm Zen 4 4 / 8 3,0 / 4,7 GHz 8 MB Radeon 740M (RDNA 3 4 CU) 2500 MHz 15-30W

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply