Mining-Verbot löst negative Reaktionen der iranischen Krypto-Community aus – Mining Bitcoin News

Das kürzlich wieder eingeführte saisonale Verbot des Kryptowährungs-Mining hat eine Gegenreaktion der lokalen Krypto-Community hervorgerufen. Diese Woche befahl das Stromverteilungsunternehmen des Landes den Bergleuten, ihre Aktivitäten unter Berufung auf Stromknappheit während der heißen Sommermonate auszusetzen.

Kritiker sagen, dass Beschränkungen für das Krypto-Mining den Iran aus der globalen Münzprägeindustrie verdrängen

Nachdem Krypto-Miner im vergangenen Jahr mehr als einmal mit Unterbrechungen der Stromversorgung zu kämpfen hatten, hat die Iran Power Generation, Transmission and Distribution Company (Tavanir) ihnen gesagt, dass sie den Betrieb bis Ende dieses Sommers wieder einstellen sollen. Der Energieversorger führt erwartete Stromknappheit in den nächsten drei Monaten mit heißem Wetter an, wenn die Nachfrage aufgrund des steigenden Verbrauchs für die Kühlung steigen wird.

Der Sprecher des Unternehmens, Mostafa Rajabi Mashhadi, wurde mit der Aussage zitiert, dass die Maßnahme dazu beitragen soll, die starke Belastung des nationalen Stromnetzes während der Hochsaison zu reduzieren. Laut einem Bericht der iranischen Wirtschaftsnachrichtenagentur Way2pay haben Interessengruppen Einwände gegen den Schritt erhoben und darauf bestanden, dass er ungerechtfertigt sei und der iranischen Krypto-Mining-Industrie wie im Jahr 2021 schaden werde.

Das Stromdefizit und die häufigen Stromausfälle wurden teilweise auf den erhöhten Stromverbrauch für den legalen und illegalen Bergbau zurückgeführt, und im vergangenen Mai wurde den lizenzierten Bergleuten befohlen, den Betrieb einzustellen. Sie durften den Betrieb im September wieder aufnehmen, wurden dann aber erneut gebeten, ihre Geräte vom Stromnetz zu trennen, um die Engpässe in den kalten Wintermonaten zu lindern, wenn der Energiebedarf für Heizzwecke steigt.

Die mehrfachen Abschaltungen im vergangenen Jahr trafen die Bergleute hart und der Anteil des Iran an der globalen Haschischrate fiel demnach auf nur 0,12 % Bitcoin-Mining-Karte des Cambridge Centre for Alternative Finance, wodurch der Iran effektiv aus der Krypto-Mining-Industrie des Planeten verdrängt wird. Die ähnlichen Ereignisse haben nun erneut zahlreiche Reaktionen aus dem Weltraum und Warnungen hervorgerufen, dass der Iran seinen Konkurrenten hinterherhinke.

Iranische Bergleute haben nur noch wenige Optionen zur Auswahl

Einige Iraner glauben, dass die Entfernung der Kryptowährungsschürfer aus der Gleichung nur geringe Auswirkungen auf die Stromversorgung haben würde, da die legalen Mining-Einrichtungen einen relativ kleinen Teil der Last des Netzwerks ausmachen. Der Bericht stellt fest, dass es unklar ist, wie effektiv das Verbot des autorisierten Bergbaus letztendlich sein wird.

Es ist auch unklar, warum alle Bergleute im ganzen Land ihre Aktivitäten einstellen sollen, da in Wirklichkeit einige Kryptofarmen in Teilen des Landes betrieben werden, in denen es keine Stromknappheit gibt. Ein weiterer Einwand betrifft die Frage, warum nur Miner vom Netz genommen werden sollten und warum dies so plötzlich geschehen sollte.

Der Iran hat 2019 das Krypto-Mining als industrielle Tätigkeit legalisiert. Seitdem haben Dutzende von Unternehmen eine Lizenz beim Industrieministerium beantragt. Der für den Bergbausektor zuständige Geschäftsführer von Tavanir, Mohammad Khodadadi, erinnerte daran, dass der Regierungsbeschluss ausdrücklich festlegt, dass es den Bergleuten nicht erlaubt ist, während der Spitzenzeiten des Verbrauchs Strom zu kaufen. Ihre Verträge enthalten ebenfalls eine ähnliche Klausel, fügte er hinzu.

Laut Way2pay haben iranische Krypto-Miner jetzt nur noch begrenzte Möglichkeiten, wenn es offensichtlich ist, dass das Stromnetz des Landes ihren Bedarf nicht mehr decken kann. Die erste besteht darin, einfach zu warten, bis die Behörden das Verbot aufheben. Eine andere ist, alternative Kraftstoffe zu nutzen, indem man Dieselgeneratoren installiert oder auf die Erzeugung aus erneuerbaren Energiequellen setzt. Der letzte Ausweg besteht darin, in den Untergrund zu gehen und auf eigenes Risiko weiterhin illegal digitale Münzen zu prägen.

Tags in dieser Geschichte

Verbot, Krypto, Krypto-Community, Krypto-Miner, Krypto-Mining, Kryptowährungen, Kryptowährung, Defizit, Strom, Iran, Iraner, Bergleute, Bergbau, Macht, Reaktionen, Einschränkungen, Engpässe

Erwarten Sie, dass der Iran seine Probleme mit Stromknappheit löst und eine regelmäßige Stromversorgung für seine Krypto-Mining-Industrie sicherstellt? Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Lubomir Tassew

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply