Millionär mit 400 km/h in 2 Millionen Pfund teurem Bugatti auf der Autobahn erwischt, um dem Gefängnis auszuweichen

Ein TYCOON, der Wut auslöste, als er mit seinem Bugatti-Supersportwagen mit 400 km/h auf einer deutschen Autobahn fuhr, ist aus Mangel an Beweisen einer Gefängnisstrafe entgangen.

Die Staatsanwälte schlossen die Ermittlungen ab, nachdem sie den tschechischen Investmentchef Radim Passer (58) wegen eines mutmaßlichen illegalen Stunts untersucht hatten, der Anfang dieses Jahres online geteilt wurde.

4

Die Sonde wurde gestartet, nachdem Videoaufnahmen zeigten, wie der Tycoon mit 259 Meilen pro Stunde auf der deutschen Autobahn fuhrBildnachweis: Radim Passer/CEN
Der tschechische Investor Radim Passeer, 58 (rechts), wurde aus Mangel an Beweisen von der Gefängnisstrafe verschont

4

Der tschechische Investor Radim Passeer, 58 (rechts), wurde aus Mangel an Beweisen von der Gefängnisstrafe verschontBildnachweis: Radim Passer/CEN
Die Ermittler kamen zu dem Schluss, dass der 2 Millionen Pfund teure Bugatti Chiron nicht rücksichtslos gefahren worden war

4

Die Ermittler kamen zu dem Schluss, dass der 2 Millionen Pfund teure Bugatti Chiron nicht rücksichtslos gefahren worden warBildnachweis: Radim Passer/CEN

Die Staatsanwaltschaft hatte untersucht, ob mit dem 2-Millionen-Pfund-Fahrzeug des Millionärs auf der A2 zwischen Berlin und Hannover ein verbotenes Rennen stattgefunden hatte.

Per Gesetz mussten sie nachweisen, ob sich der Fahrer „rücksichtslos“ durch den Verkehr bewegt hat, um die „höchstmögliche Geschwindigkeit“ zu erreichen.

Aber die Geschwindigkeit von Passer wurde als weniger als 2 Meilen pro Stunde unter der begrenzten Höchstgeschwindigkeit des Sportwagens angesehen, die auf 261 Meilen pro Stunde eingestellt war, weil die Reifen des Fahrzeugs platzen könnten, wenn es schneller fuhr

Die Staatsanwaltschaft sagte auch, die Autobahn sei nahezu leer und stellte gute Sicht- und Wetterbedingungen fest.

Der Fahrer wurde wegen des Parkens auf der AUTOBAHN gesprengt, um die Abholgebühr von £ 6 am Flughafen zu vermeiden
Der Fahrer wurde mit einer Geldstrafe von 400 Pfund belegt, weil er Radfahrern „zu nahe“ war – aber die Meinungen sind geteilt

Folglich entschieden sie, dass während des Stunts um 4:50 Uhr niemand gefährdet wurde.

Bei unzureichendem Tatverdacht wurde Passer nicht angeklagt.

Das Urteil kommt, nachdem mehr als 10 Millionen Menschen den Clip des 33. reichsten Tschechen gesehen haben, der im Juli letzten Jahres auf der Autobahn A2 417 km/h erreichte.

Passer hat das Video im Januar online gestellt und es bleibt heute auf seinem YouTube-Kanal.

Es löste Wut unter Sicherheitsaktivisten aus und forderte erneut, Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Deutschlands Autobahnen einzuführen – die bekanntermaßen keine Beschränkungen außerhalb städtischer Gebiete haben.

Die meisten deutschen Hersteller begrenzen Motoren elektronisch auf 250 km/h, um Umwelt- und Sicherheitsbedenken auszuräumen.

Die Grünen forderten, dass die 81-Meilen-Empfehlung als Teil der Bemühungen zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen in Kraft tritt.

Der Vorschlag wurde jedoch bei den Gesprächen zur Bildung der Regierungskoalition mit SPD und FDP verworfen.

Passer brach im sogenannten Rennen nicht den ewigen Autobahn-Geschwindigkeitsrekord, der nach mehr als 80 Jahren immer noch besteht.

Vorgegeben hat es der Rennfahrer Rudolf Caracciola, der 1938 in einem umgebauten Mercedes-Benz bei zwei Läufen einen Schnitt von 268,8 Meilen pro Stunde erzielte.

Der Rivale Bernd Rosemeyer wurde bei seinem zweiten Lauf getötet, nachdem er in einem Auto Union 269 Meilen pro Stunde gefahren war, nachdem die öffentliche Straße für diesen Anlass gesperrt worden war.

In Großbritannien hatten die ersten Autobahnen zunächst keine Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Mum schrie:
Ich bin Gartenprofi - mein Tipp wird Unkraut OHNE Aufwand & kostet nichts

Der Legende nach wurden Kappen nach der Empörung über einen Testfahrer eingeführt, der 1964 in einem AC Cobra Le Mans-Rennwagen auf dem M1 1964 185 Meilen pro Stunde fuhr.

Nationale Grenzwerte wurden später während der Ölkrise in den 1970er Jahren eingeführt.

Der IT-Investment-Guru Radim Passer hat ein gemeldetes Vermögen von 226 Millionen Pfund

4

Der IT-Investment-Guru Radim Passer hat ein gemeldetes Vermögen von 226 Millionen PfundBildnachweis: Alamy


source site-19

Leave a Reply